Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche nach einem spezielleren System für ein viktorianisches Londonsetting

<< < (3/5) > >>

Weltengeist:
Tja, Ravenclaw, das hat man davon, wenn man im Tanelorn nach einem System für XY fragt - da kommt als Antwort eigentlich immer ein Querschnitt von 50+ verschiedenen Systemen... ~;D


--- Zitat von: Ludovico am 31.08.2022 | 08:51 ---Hast Du ansonsten schon mal über Space 1889 nachgedacht. Es nutzt das sehr robuste und intuitive Ubiquity-System und ist, anders als der Name sagt, eher alternativ-historisch mit Steampunk-Anteilen denn reines Steampunk. Und da die Ubiquity-Spiele voll kompatibel miteinander sind, ist es kein Problem, dir auch ein passendes Ubiquity-Horrorspiel zu holen (wie Leagues of Cthulhu)

--- Ende Zitat ---

Das halte ich für einen sinnvollen Vorschlag; es passt nach meiner Erfahrung sehr gut für das Genre. Und falls Ravenclaw als Ex-Buchhändler auf gedruckte Exemplare steht, gibt es hier im Tanelorn auch immer mal was günstig zu erstehen.

Ganz gut für moderne Settings funktioniert auch Modern AGE. Das funktioniert durch die Stunt-Mechanik sowohl im alltäglichen Klein-Klein als auch im Larger-than-Life-Modus. Außerdem hat es eingebaute Regeln für Verfolgungsjagden, Magie etc. Allerdings hat es kein Setting-Material zur viktorianischen Zeit, das müsstest du dann woanders klauen. Mehr dazu gerne am Telefon.

Ravenclaw:

--- Zitat von: Camo am 31.08.2022 | 02:29 ---Als kleine Anmerkung: Die Hercule Poirot-Geschichten spielen nicht in der viktorianischen Zeit, sondern zwischen den beiden Weltkriegen, also in den 1920ern oder 1930ern. Auch Indiana Jones ist da etwas weit von entfernt, das spielt in den 1940ern.
--- Ende Zitat ---
Dessen bin ich mir bewusst. Hercule Poirot war primär hier ein Beispiel für die Art von Krimistimmung die ich erzeugen will, so wie Indiana Jones ein Beispiel war, um zu verdeutlichen auf was für eine Art von Action ich hinaus will. Beziehungsweise dass die "normalmenschlichen Ermittler" auch mal "larger than life" Momente haben sollen.


--- Zitat von: Weltengeist am 31.08.2022 | 09:09 ---Tja, Ravenclaw, das hat man davon, wenn man im Tanelorn nach einem System für XY fragt - da kommt als Antwort eigentlich immer ein Querschnitt von 50+ verschiedenen Systemen... ~;D
--- Ende Zitat ---
Hätte ich noch deine Telefonnummer zur Hand gehabt, hättest du von mir auch schon vorgestern oder so die Frage bekommen was du für "Türme von London" benutzt hattest. Weil daran konnte ich mich nicht mehr erinnern. So wie an deine Nummer, obwohl ich sicher bin, dass wir die damals irgendwie ausgetauscht hatten :think:
Ob ich auf dieses Mysterium meine neue Ermittlertruppe ansetzen kann? ~;D

Vielen Dank auf jeden Fall für die vielen Vorschläge. :d
Mehr Auswahl macht die Entscheidung zwar einerseits schwieriger, andererseits sind hier einige Systeme dabei die ich noch gar nicht kenne und welche an die ich gar nicht gedacht habe. Dadurch besteht auch die Chance zu finden, was ich gesucht habe. Werde mich mal umgucken für was davon ich Quickstart Rules finde um einen Ersteindruck zu bekommen und / oder Actual Plays auf YouTube um ein Gefühl zu bekommen, wie die Runden mit den verschiedenen Systemen ablaufen.

caranfang:
Obwohl ich ohne schon konkrete Systeme genannt habe, habe ich einen viel besseren Vorschlag. Häng Dich jetzt nicht daran auf, welche Systeme es für ein bestimmtes Genre gibt, sondern benutze das System, welches am ehesten regeltechnisch Deinen Vorstellungen entspricht, und passe es an das gewünschte Genre an. Da sind natürlich die verschiedenen Universalsysteme am besten geeignet, aber es geht auch mit allen anderen Rollespielen. So habe ich z.B. SR3 mal für eine Star Trek-Kampagne verwendet.

fivebucks:
Private Eye

Weltengeist:

--- Zitat von: fivebucks am 31.08.2022 | 10:13 ---Private Eye

--- Ende Zitat ---

Aber den Eingangspost gelesen hast du schon? ~;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln