Pen & Paper - Spielsysteme > 2D20
Statt Star Trek, Star Wars 2D20
caranfang:
Obwohl ich John Carter of Mars gut finde, halte ich es für eine schlechte Wahl für ein Star Wars 2d20, denn die Charaktere sind da doch um einiges pulpiger als in Star Wars.
Nimm lieber das 2d20 System Reference Document.
Sgirra:
Es kommt auf die Frage des Spielstils an. ;) Ich spiele Star Wars bevorzugt mit Turbo Fate, da liegt mir die John Carter-Inkarnation viel eher. Das SRD schlägt ja eher nach Star Trek, Conan und Achtung! Cthulhu aus. Das ist nicht verkehrt, aber auch nicht für alle die goldene Lösung. 2d20 ist ja auch Dishonored und Dune, die im SRD eher weniger bis gar nicht abgebildet werden – dabei ist gerade die Gestaltungsbreite von Dune bis Conan das, was 2d20 in meinen Augen ein Potential gibt.
Will sagen: 2d20 ist mehr als das SRD. Die Frage ist, welche Art von 2d20 darf es sein?
Space Pirate Hondo:
--- Zitat von: Sgirra am 27.09.2022 | 08:59 ---Es kommt auf die Frage des Spielstils an. ;) Ich spiele Star Wars bevorzugt mit Turbo Fate, da liegt mir die John Carter-Inkarnation viel eher. Das SRD schlägt ja eher nach Star Trek, Conan und Achtung! Cthulhu aus. Das ist nicht verkehrt, aber auch nicht für alle die goldene Lösung. 2d20 ist ja auch Dishonored und Dune, die im SRD eher weniger bis gar nicht abgebildet werden – dabei ist gerade die Gestaltungsbreite von Dune bis Conan das, was 2d20 in meinen Augen ein Potential gibt.
Will sagen: 2d20 ist mehr als das SRD. Die Frage ist, welche Art von 2d20 darf es sein?
--- Ende Zitat ---
Mit den Regel für Adelhäuser aus dem Klingonenbuch sowie Dune könnte man eine Kampagne ala "Book of Boba Fett" machen, wo man statt Adelshäuser dann kriminelle Syndikate hat.
caranfang:
Wenn du JCoM für Sta Wars verwendest musst du als SL aber viel stärker aufpassen, was deine Spieler mit ihren charakteren machen, denn die Talente können doch ziemlich mächtig werden.
Das SRD geht eher in die Richtung von STA, mit der Möglichkeit die Fertigkeiten doch etwas stärker auszuarbeiten, aber ist dann doch noch weit von der Komplexität der frühen 2d20-Spiele wie z.B. Conan oder Infinity entfernt. Es ist ein Baukasten, den du für dein eigenes System verwenden kannst.
Breston:
Prinzipiell finde ich die Idee klasse. Ich glaube das wird aber Fanbased bleiben. Die Disney Lizenz von Star Wars zu erhalten wird zu teuer werden. Und wenn ich mir dann ansehe das FF vom letzten Star Wars Rpg keine PDFs verkaufen durfte, weil es Lizenztechnisch nicht abgedeckt war.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln