Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Lex Arcana] Regel- und sonstige Fragen
Kurna:
--- Zitat von: Ruhrpottspieler am 11.10.2022 | 10:56 ---Danke Camo. Dann werde ich die Kreise erstmal ignorieren. ;)
--- Ende Zitat ---
Eine Einstellung, die Archimedes hätte das Leben retten können. ~;D
simius:
Hi,
eine Frage zum Kampf und dem Status "sterbend". Im Grundregelwerk steht, dass der Custos mit diesem Status bald das Zeitliche segnet, wenn er nicht schnell Erste Hilfe erhält. Aber wie lange soll das sein? Wie lange hält der Custos durch ohne Hilfe? Vielleicht Vigor-Wert in Minuten oder zusätzlich -1 LP pro Tempus bis zum Vigor-Wert (also z.B. Vigor:10; -10 LP maximal, dann Exitus? In der Zeit könnte noch eine Stabilisierung mit Erste Hilfe erfolgen. Habt ihr noch Ideen dazu? VG
HEXer:
It jetzt ein Bisschen aus dem Lameng, aber da da steht „within a short time“ würde ich jetzt sagen, das bedeutet am selben Tag / vor einer regulären Nachtruhe. Warum? Weil ich die Regeln so lese, dass ein sterbender Charakter nur dann nicht mehr sterbend ist, wenn er *durch 1. Hilfe* einen HP zurück bekommt. Da ja verletzte Charaktere nach einer Nachtruhe HP zurück bekommen würden müssten sie ja vorher sterben.
Und da es ein antikes Setting ist, kann „innerhalb des Tages“ durchaus noch als kurze Zeit gelten.
simius:
Hi, sagt mal, gibt es eigentlich bei Lex Arcana eine Art Iniwurf zu Beginn des Kampfes? Wer fängt an zu würfeln? Oder steigt man gleich nach Gutdünken mit einem De Bello-Wurf ein? Ungebundene Kämpfer handeln ja wohl gleichzeitig ohne bestimmte Reihenfolge. Mir fehlt da was.
Salvete
HEXer:
Nein. Die Reihenfolge ist so:
* Zu Beginn eines Kampfes dürfen Fernkämpfer einen Volley abfeuern (also einmal einen Fernkampfangriff ausführen).
* Kombattanten, die nicht in einen Nahkampf (s.u.) verwickelt sind, gelten als alle gleichzeitig handelnd, auch wenn die Aktionen natürlich nacheinander ausgewürfelt werden.
* Kombattanten im 1:1 Nahkampf würfeln eine vergleichende Probe, der mit dem besseren Ergebnis ist der Angreifer.
* Kombattanten mit mehreren Gegnern würfeln wie im 1:1 Kampf eine vergleichende Probe gegen jeden Gegner. Die Reihenfolge der Gegner wird von der Seite in Überzahl bestimmt.
Der Rest ist vom Set-up der Szene abhängig. Da kommt es halt drauf an, ob sich beide Seiten des anstehenden Kampfes bewusst sind. Man könnte da alle möglichen vergleichenden Proben machen (schleichen gegen Wahrnehmung etc...), aber festgelegt ist da nichts.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln