Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Auf diese beiden Tools möchte ich als SL nicht mehr verzichten!
Bospa:
Stimmt, aber (künstlich intelligenter) Etikettenschwindel ist nicht mehr Klappern ;)
haste nicht gesehen:
Ja, "Zufallgenerator" wäre sicherlich treffender. "KI" ist halt so ein schöner, aktueller Hype-Begriff.
Solche Solo-Rollenspielsysteme bzw. Spielleiterlose begegnen mir immer häufiger. Neben Ironsworn z.B. auch Push. Im Grunde läuft es ja immer darauf hinaus, dass sich die Geschichte in eine logische Richtung entwickelt, bis eine Frage aufkommt, die normalerweise der Spielleiter beantwortet. Stattdessen wird dann der Zufallsgenerator (Orakel) angeworfen und versucht mittels Assoziationen daraus nun eine Antwort / Weiterentwicklung abzuleiten. Ich habe das noch nicht ausprobiert. Funktioniert das? Mir kommt diese Methode so willkürlich vor. Hat man als Spieler am Ende auch das Gefühl einen schlüssigen Handlungsbogen durchlebt zu haben? Irgendwie kommt es mir so vor, als ob die Fortentwicklung der Handlung losgelöst von den getroffenen Entscheidungen der Spieler bleibt. Vielleicht täuscht das aber auch?
Um noch etwas Positives zum "Einsamer Held" zu sagen: es vermittelt die Methode verständlich und ich kann mir durchaus vorstellen, dass man so in der Gruppe ohne Vorbereitung auch tatsächlich etwas abenteuerliches und abwechslungsreiches erleben kann. Durch das Entlanghangeln an Aufgaben, die alle einer gemeinsamen Quest dienen, könnte es auch sein, dass dies genügend Rahmen bietet um das Gefühl eines geschlossenen Abenteuers zu vermitteln.
Das es Systemagnostisch ist, gefällt mir auch gut.
Der andere Link zur Blutrote Edda hat bei mir nicht funktioniert. :'(
Jens:
Nee das musste wegen rechtlichen Dingen mit dem BoL Team erstmal offline genommen werden.
Wenn dich spielleiterloses Soloplay auf Englisch nicht abschreckt, dann kann ich dir den Trevor Devall empfehlen, der hat das auf YouTube in einer sehr guten Qualität und enorm unterhaltsam gemacht, inzwischen drei Seasons: https://m.youtube.com/playlist?list=PLDvunq75UfH_GAUWYcYSGL_vftZG0nzR-
Über das bin ich zu Myhtic und UNE gekommen.
Boba Fett:
Beim online spielen:
Watch2Gether für Ambience - sofern hilfreich (Systemabhängig)
Roll dice with friends zum gemeinsamen Würfeln.
Jitsi muss man nicht nennen, oder?
am tisch bleib ich möglichst analog
Olibino:
Ich finde irgendwie den Titel "Einsamer Held" sehr negativ. Für mich bedeutet Rollenspiel gemeinsam mit anderen eine Geschichte erzählen. Das "Einsam" gefällt mir da nicht. Weiß jemand wie es zu diesem Namen kam?
Ansonsten: Ich habe länger Ironsworn spielleiterlos gespielt. Da haben die Orakeltabellen gut funktioniert. Man setzt die Begriffe die da erwürfelt werden ja immer in Bezug zur aktuellen Situation, aktuellen Zielen etc..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln