Das Tanelorn spielt > [Ruin Master] Wild - Saga
[RMW-S] - Smalltalk -
sir_paul:
Bezüglich Wettrüsten hast du viel Wahres gesagt, wenn man allerdings aus einer anderen Spielstil-Richtung kommt gibt es halt schwer abzulegen Gewohnheiten ;)
--- Zitat von: Outsider am 22.10.2022 | 12:35 ---Ich habe ja schon bei zwei Magiern leichte bedenken, weil 50% der Gruppe für die erste Reihe fehlen.
--- Ende Zitat ---
Das hast du schon öfters erwähnt, ich habe nichts dagegen noch ein Frontschwein zu bauen. Dann wären wir mit Katharinas unterstützung ja drei für die erste Reihe!
Outsider:
--- Zitat von: sir_paul am 22.10.2022 | 12:51 ---Bezüglich Wettrüsten hast du viel Wahres gesagt, wenn man allerdings aus einer anderen Spielstil-Richtung kommt gibt es halt schwer abzulegen Gewohnheiten ;)
Das hast du schon öfters erwähnt, ich habe nichts dagegen noch ein Frontschwein zu bauen. Dann wären wir mit Katharinas unterstützung ja drei für die erste Reihe!
--- Ende Zitat ---
Nein, lass mal.
Es ist ein Bauchgefühl. Ich kann die Begegnungen anpassen wenn ich merke das läuft nicht so richtig rund. Ich mag dein Konzept!!
Und 50% sind okay!
Vielleicht ist es bei mir eher andersrum, dass ich bei Magiern zuviele Zinken sehe und zu wenige harte Fakten 8)
Der Fokus liegt ja auch nicht auf Kämpfen! Es gibt welche, ganz klar aber eben nicht nur!
Rolf1977:
Auch wenn ich mich vielleicht wiederholen sollte. Es ist mir völlig egal was die anderen Spieler spielen. Und auch was für Werte sie haben. Und nein ich will keinen Magier spielen nur weil er vielleicht besser sein könnte.
Ich will spaß haben und mit meinem Charakter zufrieden sein so wie er ist, egal ob jemand anders vielleicht bessere Werte hat oder sonst einen vermeintlichen Vorteil hat.
Es war nur eine Frage aus dem Vergleich zu anderen Systemen. In fast allen mir bekannten Systemen haben Magier nur eine begrenzte Anzahl von Sprüchen oder Energie. Genau wie hier.
Aber trotzdem ist es merkwürdig das man hier einen Charakter bekommt der so gut gerüstet ist das man ihn kaum noch treffen kann und er dadurch keine Nachteile hat.
Und ob einem Magier schneller die Energie ausgeht oder ob ein nahkämpfer mangels gutem Schutz schneller erschlagen wird, kann ich hier noch nicht sagen.
Daher ging es mir auch nur mal darum das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkel mal zu beleuchten, denn in anderen Systemen ist das balancing ja auch gewahrt und das obwohl Magier durch Rüstung mehr beeinflusst werden.
Aber egal, es war mir einfach nur aufgefallen und ich habe es mit anderen Systemen gedanklich verglichen. Ob meine Gedanken dabei richtig sind wird sich ja im Laufe der Zeit zeigen.
Und ich habe ja nun auch entsprechend Feedback von allen bekommen um den tunnelblick vielleicht ablegen zu können ;)
Outsider:
--- Zitat ---Aber trotzdem ist es merkwürdig das man hier einen Charakter bekommt der so gut gerüstet ist das man ihn kaum noch treffen kann und er dadurch keine Nachteile hat.
--- Ende Zitat ---
Getroffen wird er weiterhin wie alle anderen auch, durch den Malus der Rüstung welcher ja auch auf die Melee bzw. Ausweichenwürfe geht, statistisch sogar öfters da seine Fähigkeiten zur Parade und zum Ausweichen eingeschränkt sind.
Was so ein netter Plattenpanzer natürlich bietet ist ein paar Pfund Eisen zwischen sich und dem spitzen, schweren, scharfen Gegenstand. Das hilft ihm bei einem OR Aber auch nur wenig.
Der Vergleich mit anderen Systemen hinkt ein wenig (zumindest meine Erfahrung mit Pathfinder und D&D), da die Zauber dort effektiver sind und von alleine, einfach durch Stufenaufstieg effektiver werden.
Feuerball 5W6 am Anfang, 10W6 am Ende. Derselbe Spruch zwei völlig unterschiedliche Kaliber. Klappt im Regelfall immer unabhängig von Proben usw.
Gemessen in Trudvang, Flammenstrahl. 1W10 OR 9-10 (glaube ich, beim OR bin ich mir immer nicht sicher und zu faul zum Nachlesen). Dabei ist es egal ob der Magier nur den 3 oder auch schon den 5 Grad beherrscht.
Das wäre so als wenn man dem D&D Magier sagen würde
Feuerball 1W6 Schaden, bei einer 6 darfst du noch mal würfeln, je nach Stufe ist das maximum 5-10 mal.
Angebot: Du hast fünf Zauber auf Grad 3, wenn du für einen Feuerball zwei Spellslots aufbrauchst darfst du bei einer 5 und einer 6 noch mal würfeln. Dann köntest du anstatt 5x den Feuberall werfen, ihn 2 x verstärkt und 1x normal zaubern. Deal?
Ich glaube man sieht worauf das hinausläuft.
Die Machtverhältnisse und Schadenswert liegen einfach zu weit auseinander. Zumal die Gegner ähnliche TP haben.
Trudvang geht bei den Charakterkonzepten ja noch weiter. Man kann…ganz Verwegen als Konzept auch Händler, Schmiede und Barden spielen. Barden haben nicht mal Zauber. Es sind einfach nur lustige Charakterkonzepte die spielbar sind. D.h. der Fokus bei Trudvang liegt deutlich abseits der Kämpfe und ganz schwer auf Rollenspiel!
Gunthar:
Was man sich hier in diesem Spiel komplett verabschieden muss, ist das Denken an ein Klassensystem à la D&D. Es gibt schlichtweg keine Klassen. :d Man kann sogar Magier mit Kämpfer mischen, was ohne Probleme geht. Und sogar die Magier unterscheiden sich zum Teil durch die Wahl der Vitnerschulen und der Vitnerart. Mein Charakter ist sowohl Frontliner als auch Magier. Das ist für alle Charakteren in der Gruppe möglich. Und je nachdem man die Skills wählt, gibt es einen anderen Charaktertyp. Vorwiegend das Soziale gesteigert => Barde, Händler usw. Survival gesteigert => Waldläufer, Späher usw. mein Charakter könnte quasi als Druide oder Fian (magiefähiger Waldkämpfer) durchgehen.
Auch wenn jemand wenig Magie (Magiewert so um 25 - 35 herum) kann, muss er nicht unbedingt darauf verzichten.
Ich nehme mal an, dass die Gegner (menschlich) ähnliche Attributwerte wie die Spieler haben werden. Dass spätestens bei ca. 30 Schluss ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln