Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Solarpunk
Antariuk:
Ich denke bei Solarpunk immer an (massiv) gestiegene Meeresspiegel als Konsequenz der vorherigen, cyberpunkigen Entwicklung, die sich nicht mehr aufhalten ließ. Die bewohnbare Fläche der Erde ist zu heute merklich kleiner geworden, aber es gibt viele schwimmende Städte - oder massive Bollwerke, die vorhandene Küstenstädte schützen. Mit so spekalativem Geo-Engineering ließe sich zum Beispiel die Ostsee oder das Mittelmeer komplett abschotten und regulieren. Die schwimmenden Städte haben über Wasser dann große Solarpark-Insel um sich herum und unter Wasser tausende Algen- und Fischfarmen zur Nahrungserzeugung.
Dr. Beckenstein:
Aber kann ein"utopisch positives Setting" denn Punk sein? 8]
Mein Vorschlag: Die Solarparks wurden angelegt, weil es wirklich keine Alternative mehr gab. Die angestiegenen Meere werden von Konzernschiffen durchpflügt, die Mikroplastik zum Recyceln sammeln, die Menschen leben dichtgedrängt in den wenigen besiedelbaren Gebieten, die vor dem Hochwasser geschützt sind, und die SC machen illegale Sachen an Land für die Mächtigen in den schwimmenden Luxusstädten.
Waldviech:
Würde ich für im Falle von Solarpunk ehrlich gesagt für kontraproduktiv halten, da die gesamte Grundaussage dieses Genres ist, dass Lösungen möglich sind. Solarpunk hat zwar durchaus was von "wir rebellieren gegen das Establishment", aber aus einer völlig anderen Perspektive heraus.
Das "Establishment" ist in diesem Falle nämlich die (gerade in der Sci Fi) extrem weit verbreitete Einstellung, das die Zukunft sowieso scheiße wird, das alles den Bach runter geht und so gut wie jede neue technologische Entwicklung in die Katastrophe führt, weil sie entweder inhärent schlimm ist oder ohnehin sofort von den gierigen und grundsatzmiesen Menschen missbraucht wird. Gegen dieses bequeme Suhlen in der Hoffnungslosigkeit, dieses dauernde "Warnen" bei gleichzeitigem Ignorieren und sogar Abbügeln origineller Lösungsansätze "rebelliert" Solarpunk.
First Orko:
Wer sich ein bißchen mehr ins Thema einlesen möchte, dem kann ich das Solarpunk-Manifest sehr ans Herz legen, das ist imho ein guter Startpunkt.
JohnLackland:
Danke Waldviech, deshalb finde ich es so spannend, soetwas zu bespielen und ein Hintergrund dafür zu entwickeln und narrativ auch etwas gegen alles wird Schei.... Punk drückt vor allem eine rebellische Haltung aus und hier sagt ew... Fuck of dystopia :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln