Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Verzwickte Runden-Handhabung: "Eine Runde (für Dich)" vs "Die Runde"

<< < (3/6) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Alexandro am 26.10.2022 | 12:23 ---"bis zu deinem nächsten Zug" funktioniert, solange die SC nur eine Aktion pro Runde haben.

Bei TBD&D bin ich aber dazu übergegangen, dass die Initiative am Ende des Zuges sofort neu gewürfelt wird (und man also potentiell mehrfach pro Runde dran ist), daher würde das da nicht funktionieren.

--- Ende Zitat ---

Das würde auch schon dann schwierig werden, wenn die Initiative (wie etwa klassischerweise in TSR-D&D) generell jede Runde neu bestimmt wird und nicht bloß einmal zu Kampf- oder Begegnungsbeginn. Denn dann kann es natürlich potentiell passieren, daß jemand, der in einer Runde zuletzt dran war, halt in der nächsten gleich zuerst wieder handeln soll/kann/muß...

Arldwulf:

--- Zitat von: Zed am 26.10.2022 | 12:25 ---@Arldwulf: Welches System spielst Du?

Da in meinem D20 die meisten Effekte, die 1 Runde dauern, von Blitzaktionen, die man jederzeit einsetzen kann (also auch, wenn man in der Initiative hinten liegt), ausgelöst werden, werde ich wohl auf das einfache "mit Rundenende enden alle Effekte"-Prinzip gehen und keine Effekte zulassen, die "bis zu Deinem nächsten Zug" andauern.

--- Ende Zitat ---

Hauptsächlich D&D, und dabei in erster Linie D&D 4E und AD&D oder Old School Essentials.
--- Zitat von: Alexandro am 26.10.2022 | 12:23 ---"bis zu deinem nächsten Zug" funktioniert, solange die SC nur eine Aktion pro Runde haben.


--- Ende Zitat ---

Warum? Gibt doch genug Systeme welche dies so handhaben bei denen die Charaktere mehr als eine Aktion pro Runde haben.

Zed:

--- Zitat von: Feuersänger am 26.10.2022 | 12:37 ---Ehrlich gesagt kann ich mich zumindest ad hoc nicht erinnern, schonmal mit einem RPG System zu tun gehabt zu haben, in dem Effekte "am Ende der Runde" enden.

--- Ende Zitat ---
Hm, das sollte auf so ziemlich alle Effekte in D20 und anderen Systemen zutreffen, die länger als eine Runde andauern. Nur die Effekte, die nur "eine Runde" anhalten, haben Bedarf für die Handhabung "bis Du das nächste Mal am Zug bist".

Zuletzt ist "Beyond Time" hie und da etwas komplizierter komplexer geworden, da kann es die eine oder andere Vereinfachung gebrauchen - und ich denke, es geht nichts verloren, dadurch, dass alle Effekte am Rundenende enden.


--- Zitat ---"bis zu deinem nächsten Zug" funktioniert, solange die SC nur eine Aktion pro Runde haben.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, hier muss man ggf einfach definieren, welche Aktion man meint, wenn das System einem Charakter mehrere Aktionen pro Runde ermöglicht.

Ainor:

--- Zitat von: Zed am 26.10.2022 | 11:52 ---Grundsätzlich ist es ja einfach: "Die Runde" endet, wenn alle Charaktere ihre Aktionen aufgebraucht haben. Effekte enden, und die nächste Runde beginnt.

--- Ende Zitat ---

Naja, bei D&D3-5 gibt es keine scharfe trennung zwischen den allgemeinen Runden.


--- Zitat von: Zed am 26.10.2022 | 13:46 --- Hm, das sollte auf so ziemlich alle Effekte in D20 und anderen Systemen zutreffen, die länger als eine Runde andauern. Nur die Effekte, die nur "eine Runde" anhalten, haben Bedarf für die Handhabung "bis Du das nächste Mal am Zug bist".

--- Ende Zitat ---

Die enden eigentlich alle wenn der Anwender nach x Runden wieder dran ist. Aber bei einer Runde ist dies am wichtigsten.


--- Zitat von: nobody@home am 26.10.2022 | 12:37 ---Das würde auch schon dann schwierig werden, wenn die Initiative (wie etwa klassischerweise in TSR-D&D) generell jede Runde neu bestimmt wird

--- Ende Zitat ---

Ja, in dem Fall ist nochmal alles anders. Bei anderen Systemen wäre es dann vielliecht noch einmal unterschiedlich.

unicum:
Es hängt auch sehr viel auch daran wie die Initiative verregelt ist.

Gesetz den Fall ein Zauberer zaubert einen Schutzzauber der ihn "für eine Runde" immun gegen ... irgendwas ... macht.
Jezt ist er dummerweise wegen doofiger Initiative der lezte in der Runde,...
Wenn alle Effekte am Ende der Runde damit aufhören hat er den Schutz für wie lange genau?

Wenn der Schutz so lange anhält bis er das nächste mal dran ist und er - wegen ggf merkwüdigen Initiativregeln - in der darauffolgenden Runde als erster dran ist, sieht der spass fast genauso aus.

Generell halte ich nicht viel von Initiativregeln welche jede runde alles neu bestimmen, aber auch das Problem der "abwartenden Handlung" also ich habe hohe inititative und warte ab, etwa bis sich einer mit niedriger initiative von einer deckung in die nächste begibt, gibt es ja hier und da (gerechtfertigterweise).

Prinzipiell bin ich aber bei "Es dauert bis du wieder dran warst."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln