Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Empfehlungen zum Genre Near Future/Science Fiction

<< < (2/6) > >>

Camo:
Sternengarde... englischer Titel war Star Frontiers. Nur noch (mit VIEL Glück) antiquarisch zu bekommen. Verlag war im englischen TSR, im deutschen Schmidt Spiele, meine ich.
Alternative wäre Star Ace von Pacesetter... auch nur noch antiquarisch zu bekommen.

Es GÄBE auch noch das D& Space System... das ist das System, das damals im Star Wars D6 drin war. Gibt es nur auf Englisch:
D6 Space Opera (PDF only, 2003)
* D6 Space Rulebook (2004)
* Space Ships (2004)
* Space Aliens 1 (2005)
* Fires of Amatsumara Worldbook (2005)

Doc-Byte:

--- Zitat von: Fillus am 30.10.2022 | 19:51 ---Gibt es Ideen oder Vorschläge? :) Wenn mir noch was einfällt, ergänze ich es.;)
--- Ende Zitat ---

Also, mein Star Reeves Basis-Handbuch wäre ja grundsätzlich spielbereit... 8]

Ich hab aber irgendwie im Kopf, dass ich am Rande der Diskussionen hier rausgelesen haben, eins deiner No-Gos erfüllt zu haben, kann mich da aber auch irren. Deshalb einfach mal auf gut Glück noch die folgenden Ergänzungen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Fillus am 30.10.2022 | 19:51 ---- Deutsch oder Englisch nicht zu viele Seiten. Ich leite nicht gerne aus englischen Büchern und übersetze mir das meiste daher immer. Kostet viel Zeit.
- Leichte Regeln. Möglichst wenig Sonderregeln abseits von den Kernregeln, beispielsweise zum Raumkampf.
- Eher wenig Raumkampf, wenig Taktik
- Kein D20 System
- Sollte, nach dem Lesen des Regelwerks, machbar sein, ohne übermäßig viel Vorbereitung einen Oneshot zu leiten.
- Keine allzu großen Fantasy Einflüsse.
--- Ende Zitat ---

Pros:

Deutsch - check
Regeln - Relativ einfach gehalten, im Prinzip gar keine Sonderregeln für Dinge wie Raumkämpfe o.ä.
Raumkämpfe - Kann man stark reduzieren, wenn man will oder ggf. auch drauf verzichten
Kein D20 - check
Oneshot - Wird grundsätzlich direkt mitgeliefert, ist aber noch nicht zu 100% rundum-sorglos-spielfertig.
Fantasy Einflüsse - Die meisten Fantasy Einflüsse wurden aus dem Spenderregelwerk entfernt, den Rest kann man ja ggf. für seine Hausrunde weglassen

Cons:

Ist halt ein DIY Projekt, auch wenn das Regelwerk nur modifiziert wurde und keine Eigenentwicklung ist
Ich persönlich halte es für absolut spielbereit, nenne es aber vorsorglich aktuell die "Playtesting Edition"
Das Setting ist nicht Near sondern Mid-Future, aber es muss ja nicht zwangsläufig genutzt werden, das Regelwerk kann ja auch für was anderes verwendet werden
Stichwort Regelwerk: Man muss den Ansatz mögen, sonst ist man mit einem anderen tatsächlich besser bedient und es ist ganz sicher nichts für Leute, die nicht eine gewisse Flexibilität mitbringen bzw. suchen (Ehrliche Anmerkung: Die Regeln erreichen leider nicht zu 100% das angestrebte Ziel der völligen Intuitivität, was schon ein Problem von equinox war, woher sie stammen. Im meinen Augen sind sie aber eine sehr gute Basis, mit der ich persönlich arbeiten kann.)
Ggf. den Vorschlag einfach ignorieren. :)


PS: Leicht OT aber artverwandt

Colgrevance:
Schau dir mal die 2400-Spielreihe von Jason Tocci an. Die Spiele gibt es zwar nur auf Englisch, sind aber ultraleicht und daher schnell übersetzt - jedes Spiel besteht nur aus drei Seiten.

Es gibt in der Serie mehrere Spiele, die einen Near Future-Vibe haben, z. B. Alt für eher transhumanistische SF und Inner System Blues für (Cyber)Punkige SF.

caranfang:

--- Zitat von: Camo am 30.10.2022 | 21:01 ---Sternengarde... englischer Titel war Star Frontiers. Nur noch (mit VIEL Glück) antiquarisch zu bekommen. Verlag war im englischen TSR, im deutschen Schmidt Spiele, meine ich.

--- Ende Zitat ---
Star Frontiers gibt es als PDFs bei DriveThruRPG. Es ist aber keine Near Future Science Fiction sondern fast schon klassische Space Opera.

Camo:

--- Zitat von: caranfang am 30.10.2022 | 23:06 ---Star Frontiers gibt es als PDFs bei DriveThruRPG. Es ist aber keine Near Future Science Fiction sondern fast schon klassische Space Opera.

--- Ende Zitat ---

Ah, stimmt, danke für die Korrektur.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln