Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Die Gruppe Splitten ...urgs!

<< < (5/21) > >>

Issi:

--- Zitat von: PayThan am 18.11.2022 | 10:44 ---Kennt jemand einen SL der dass hinbekommt ohne das die anderen Spieler sich langweilen ?

Gibt es dafür coole Lösungen ?
Hat das schon mal jemand zufriedenstellend hinbekommen ?

Ich versuch es zu meiden, möchte es aber auch nicht verbieten.
Mein Grundsatz als SL ist den Spielern so viel „Freiheiten und Wahlmöglichkeiten“ zu lassen wie möglich.

--- Ende Zitat ---

Das geht selbstverständlich.
Kriegen die SL, bei denen ich gerne spiele, sehr gut hin.

Wichtig:
Regelmäßig  zu den Unbeteiligten umswitchen.
(5- 10 Minuten sind Maximum pro Szene)
Falls eine Szene dennoch nicht fertig ist, gibt es eben eine Unterbrechung an der später weitergespielt wird.

Szenen spannend gestalten, und halten.
Auch wenn meine Figur nicht beteiligt ist, darf ich mich als SPL trotzdem von dem Spiel der anderen gut unterhalten fühlen.

Als SL ist man eben zum Teil auch Entertainer/Regisseur/ Erzähler.
Und als SPL versucht man im besten Fall auch seine Mit- SPL mit seiner Figur nicht zu langweilen.
Dann klappt's mEn. auch mit der Gruppentrennung.

Murphy:

--- Zitat von: felixs am 20.11.2022 | 19:49 ---Ja, wenn dadurch die Geschehnisse doppelt so schnell vorangebracht werden. Meinem Eindruck nach ist das eher selten der Fall - weitaus üblicher ist, dass es (in Realzeit) genauso lange dauert, wie es dauern würde, wenn beide Spieler mit ihren Figuren am gleichen Ort wären und die Dinge gemeinsam machen würden.
Aber, ja klar, wenn dadurch der Spielfluss nicht gestört wird, dann ist eine Gruppentrennung bei jeder Spielerzahl gut.

--- Ende Zitat ---

Von der Erzählzeit her hast du natürlich recht, braucht es gleich lange. Es ist aber wie in einem Film: Werden zwei parallele Handlungsstränge nebeneinander montiert, zwischen denen hin- und hergesprungen wird, ist das spannender, als wenn wir zuerst 20 Minuten das eine tun und dann 20 Minuten das andere. Ausser jede/r ist so egozentrisch, dass er/sie die nicht aktive Zeit als langweilig empfindet...

Maarzan:
Habe gerade etwas ähnliches erlebt (Handlung erforderte SCs an zwei Einsatzorten gleichzeitig) und bin dann als zeitweise Verhinderter am statischeren Geschehen mit einem anderen DoppelSC eines anderen Spielers (dessen Spieler nach Figurenwechsel zeitweilig 2 Figuren hatte) geparkt worden. 
Der Kram wird jetzt per email nachgezogen, ist auch OK für mich. Ich kann meine ausgiebige Planung fahren und ein paar andere müssen diese(r) nicht (zu)hören  8).
Wenn das dann unseren verbündeten NSCs den Arsch retten sollte statt dem Kommandotrupp ist das auch gut für mich.

Wenn der Magier dann nicht dabei ist, können aber auch manche Sachen zum Problem werden, die ansonsten trivial gelöst würden. Kann man als Spotlight sehen oder als Verlangsamung der Handlung ...

Sequenzer:

--- Zitat von: PayThan am 18.11.2022 | 10:44 ---Kennt jemand einen SL der dass hinbekommt ohne das die anderen Spieler sich langweilen ?

Gibt es dafür coole Lösungen ?
Hat das schon mal jemand zufriedenstellend hinbekommen ?

Ich versuch es zu meiden, möchte es aber auch nicht verbieten.
Mein Grundsatz als SL ist den Spielern so viel „Freiheiten und Wahlmöglichkeiten“ zu lassen wie möglich.

--- Ende Zitat ---

Japp klar bei mir gibts das Regelmäßig aber bei meinen Kampagnen haben die Spieler auch immer ein paar Charakter bei der Hand oder wenn einer von ihren nicht dazu passt nehmen die sich einfach einen NSC. Da wird es niemand langweilig und ich spar mir irgendwelche Monologe. Dazu gibts viele schnelle Szenen wechsel wo ihre Hauptfiguren dann dabei sind, alles nur ne Timing Sache und pacing muss bei so was halt auch passen.

felixs:

--- Zitat von: Murphy am 20.11.2022 | 20:14 ---Von der Erzählzeit her hast du natürlich recht, braucht es gleich lange. Es ist aber wie in einem Film: Werden zwei parallele Handlungsstränge nebeneinander montiert, zwischen denen hin- und hergesprungen wird, ist das spannender, als wenn wir zuerst 20 Minuten das eine tun und dann 20 Minuten das andere. Ausser jede/r ist so egozentrisch, dass er/sie die nicht aktive Zeit als langweilig empfindet...

--- Ende Zitat ---

Rollenspiel ist eben kein Film. Ich möchte agieren, nicht zuschauen.
Und deshalb sind mir zwei Szenen, bei denen ich mitmachen kann, lieber als eine, in der ich mitmachen kann und eine, in der ich nicht mitmachen kann.

Würde auch Issi ein wenig widersprechen wollen: ich fühle mich als Zuschauer beim Rollenspiel meist nicht gut unterhalten. Kann vorkommen, aber meist ist das Gebotene nicht unbedingt sehenswert. Zumindest nicht als passiver Beobachter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln