Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Die Gruppe Splitten ...urgs!

<< < (6/21) > >>

Issi:

--- Zitat von: felixs am 20.11.2022 | 22:45 ---Würde auch Issi ein wenig widersprechen wollen: ich fühle mich als Zuschauer beim Rollenspiel meist nicht gut unterhalten. Kann vorkommen, aber meist ist das Gebotene nicht unbedingt sehenswert. Zumindest nicht als passiver Beobachter.

--- Ende Zitat ---
Kommt wahrscheinlich darauf an, mit welchen Leuten Du spielst.
Meine Lieblings SL und Mit SPL sind gute Entertainer und Darsteller.
Es macht einfach Spaß ihnen zu zusehen.

Zudem kriegen sie es sehr gut hin, wie lange und kompakt eine Szene sein darf.
Auch ich, als SL, habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Edit.
Ich weiß das aber auch zu schätzen, und habe durchaus auch schon in Gruppen gesessen, wo ich mich gelangweilt habe.

Gründe waren meist:
Weder SL noch SPL hatten die nicht beteiligten SPL im Blick, die Szenen waren nicht unterhaltsam, und haben zu lange gedauert.


Ich würde deshalb nicht soweit gehen, zu behaupten, dass das was ich hier schreibe ein Patent Rezept für alle ist, das an jedem Tisch und mit jeder SL/SPL Konstellation sicher gut funktioniert.

Es ist deshalb lediglich eine Auflistung von  Punkten, die aus meiner Sicht notwendig sind, damit das allen am Tisch Spaß macht.

Issi:
Einwas muss ich jedoch noch in den Topf werfen:
Wer hin und wieder Brettspiele spielt. - Da ist die Outtime mitunter groß. ( Je nach Spiel und Spielerzahl kann es länger dauern bis man selbst wieder an der Reihe ist)
Das ist dann ebenfalls Zeit in der man zum Zuschauen verpflichtet ist, und das auch in Kauf nimmt.
Warum also nicht auch beim Rollenspiel?

Edit. Ein "ich muss immer dran sein, und jederzeit handlungsfähig" - erfüllen nur wenige Spiele.

nobody@home:

--- Zitat von: Issi am 21.11.2022 | 09:16 ---Edit. Ein "ich muss immer dran sein, und jederzeit handlungsfähig" - erfüllen nur wenige Spiele.
--- Ende Zitat ---

Sagen wir mal, wenige Nicht-Computer- oder -Videospiele. Wer primär an die gewöhnt ist, mag in Sachen "jederzeitige Handlungsfähigkeit" eventuell etwas verwöhnt sein. :)

Issi:

--- Zitat von: nobody@home am 21.11.2022 | 09:26 ---Sagen wir mal, wenige Nicht-Computer- oder -Videospiele. Wer primär an die gewöhnt ist, mag in Sachen "jederzeitige Handlungsfähigkeit" eventuell etwas verwöhnt sein. :)

--- Ende Zitat ---
OK, das mag sein.
Ich hatte jetzt auch an Nicht- Computer Spiele gedacht, zu denen die SPL physisch anwesend sind, und sich gegenseitig sehen.

Wenn man sich im Netz zum Rollenspiel trifft, statt im Wohnzimmer, dann kann man (um es böse zu formulieren) bei Langeweile problemlos auch was anderes machen, ohne dass das jmd. mitkriegt.

Das ist natürlich nicht so leicht, wenn dich jeder sehen kann. OK, es gibt auch manche SPL die dann einfach ihr Handy zücken und darauf spielen oder Nachrichten schreiben.
Aber irgendwie finde ich das auch respektlos. Würde ich jetzt ehrlich gesagt nicht machen. Und schon gar nicht demonstrativ.

tartex:

--- Zitat von: nobody@home am 21.11.2022 | 09:26 ---Sagen wir mal, wenige Nicht-Computer- oder -Videospiele. Wer primär an die gewöhnt ist, mag in Sachen "jederzeitige Handlungsfähigkeit" eventuell etwas verwöhnt sein. :)

--- Ende Zitat ---

Als wir Kinder waren, mussten wir uns zu 6 einen Computer teilen. :korvin: Und Multiplayer war sowieso nix.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln