Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Die Gruppe Splitten ...urgs!
tartex:
--- Zitat von: Issi am 22.11.2022 | 12:42 ---Woher dann die Idee, dass man im Rollenspiel jederzeit umschulen können muss?
Das erscheint mir nicht realistisch.
Im Zweifelsfall muss man dann eben die Figur wechseln.
Figuren haben eben auch ihre Stärken und Schwächen - daraus gilt es dann das Beste zu machen.
Wie im echten Leben auch.
--- Ende Zitat ---
Es gibt soviele Sachen im Rollenspiel, wo Realismus und "wie im echten Leben" keine Rolle spielt, warum dann genau hier? :btt:
Ich finde es eher öd, wenn wie in alten GDW-Spielen eigentlich alles was keine militärische Ausbildung hat, als Charaktere zu vergessen ist.
Ich möchte da doch eine weitere Bandbreite an Charakteren abdecken - und ja ich spiele eigentlich wegen der geilen emergenten Storys, nicht weil ich mich als große strategisch-taktische Nummer betrachte, wenn ich meinen nerdigen Spielleiter mit gefährlichem Halbwissen übers Mittelalter austricksen kann, der sich selbst als Feuilleton-General betrachtet.
felixs:
--- Zitat von: tartex am 22.11.2022 | 13:07 ---ich spiele eigentlich wegen der geilen emergenten Storys, nicht weil ich mich als große strategisch-taktische Nummer betrachte, wenn ich meinen nerdigen Spielleiter mit gefährlichem Halbwissen übers Mittelalter austricksen kann, der sich selbst als Feuilleton-General betrachtet.
--- Ende Zitat ---
Dann ist das möglicherweise nicht die richtige Sorte Spiel für Dich :)
Oder zumindest sind es nicht die richtigen Mitspieler.
Das weißt Du natürlich auch alles schon.
Ich glaube, wir müssen davon wegkommen, "Rollenspiel" als eine Suppe zu sehen und anerkennen, dass wir teilweise ziemlich unterschiedliche Spiele spielen und dass das teilweise nicht gut kompatibel ist.
Issi:
@
felix
Streiche "realistisch" und ersetze es mit " im Spiel etablierbar"
Ist eine Figur geboren (Grad 0) mit all ihren Fähigkeiten, und wird gespielt, dann ist diese Figur, wie sie ist, für die SPL innerhalb der Welt etabliert.
Veränderungen ihrer Fähigkeiten sind nach Regeln möglich durch Steigern (nach Regeln) und durch Magie (nach Regeln)
Nicht durch Willkür.
Dazu kommen die Vorraussetzungen für bestimmte Fähigkeiten/ Berufe etc. ,die sie entweder erfüllt oder nicht. (Nach Regeln)
Sagt das Regelwerk: Nein - kann man sich darüber hinwegsetzen indem man es Hausregelt. Dann muss man diese Hausregel als neue Regel innerhalb der Gruppe bei allen SPL etablieren. Sonst gilt sie nicht.
Hängt also letztlich an den Mit -Spielern.
Einzelaktionen sind etwas im Rollenspiel gemeinhin ebenfalls Etabliertes, nicht Verbotenes- will man diese Möglichkeit bewusst abschaffen benötigt man ebenfalls die Zustimmung der SPL am Tisch.
Stichwort: Gruppenvertrag
felixs:
Issi: ich fürchte, wir sollten das wirklich lassen. Ich komme in der Geschwindigkeit, wie Du neue Fässer aufmachst, nicht hinterher.
Und ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig ich mit fast allem konform gehe, was Du darüber schreibst "wie Rollenspiel ist".
Würde gern mal bei Dir mitspielen, einfach um zu erleben, ob das wirklich so völlig andere Welten sind. Oder ob wir nur sehr gekonnt aneinander vorbei schreiben.
tartex:
--- Zitat von: felixs am 22.11.2022 | 13:13 ---Ich glaube, wir müssen davon wegkommen, "Rollenspiel" als eine Suppe zu sehen und anerkennen, dass wir teilweise ziemlich unterschiedliche Spiele spielen und dass das teilweise nicht gut kompatibel ist.
--- Ende Zitat ---
Okay, ich gebe zu: der Spielleiter in meiner Suppe ist aus Stroh, Mann! ;D
Aber bei der begrenzten Spielzeit, die wir haben, hat für mich Spotlight-Verteilung eine höhere Gewichtung als das perfekte Durchziehen eines Plans. Ich kenne natürlich Spieler, die alle Probleme mit geringsten Aufwand umschiffen wollen. Mir macht es dagegen am meisten Spass, wenn alle unsere Pläne scheitern, die Exkremente dampfen und das Überleben vom Ausgang eines Würfelwurfs abhängt. Immer ein guter Grund den Fokus neu zu verteilen. >;D
Aber ich spiele auch eh gerne mit Taktikern. Nur endloses Planen vor der Action geht mir auf die Nerven, wenn die Spieler anscheinend nicht durchblicken, wie der Spielleiter tickt und dass bei recht vielen der erste Plan so gut wie immer vereitelt werden wird, und der dritte dann, wenn die Session zu Ende geht, plötzlich viel eher klappt, egal um wieviele Grade bescheuerter er ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln