Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

[Sammlung] Setting für vorbereitet-flexiblen Stil: So sollte es geschrieben sein

<< < (3/3)

takti der blonde?:
Ich kann guten Gewissens die Handlungsmaschine als Model empfehlen (hier beschrieben von Settembrini: https://pesa-nexus.de/the-prussian-gamers-sound-advice/). Die Maschine kann ja bereits so viel "Vorspannung" kriegen, dass eine bestimmte Richtung am wahrscheinlichsten ist und im Verlauf der Kampagne ist sie ein nützliches Model, um die Wirkung der Abenteuer(gruppe) auf die Spielwelt nachzuvollziehen.

Ähnliches gibt es auch mit der Conspyramid bei  Night's Black Agents.

Jiba:

--- Zitat von: takti der blonde? am 21.11.2022 | 15:28 ---Ich kann guten Gewissens die Handlungsmaschine als Model empfehlen (hier beschrieben von Settembrini: https://pesa-nexus.de/the-prussian-gamers-sound-advice/).

--- Ende Zitat ---

Gibt's die auch didaktisch besser aufbereitet und mit korrekter Rechtschreibung (ernstgemeinte Frage)? Der Mechanismus ist ja gut, aber vielleicht wäre es schon schön, wenn das alles etwas zugänglicher wäre.

takti der blonde?:

--- Zitat von: Jiba am 21.11.2022 | 15:44 ---Gibt's die auch didaktisch besser aufbereitet und mit korrekter Rechtschreibung (ernstgemeinte Frage). Der Mechanismus ist ja gut, aber vielleicht es wäre schon schön, wenn das alles etwas zugänglicher wäre.

--- Ende Zitat ---

Ich habe dazu schon workshops gehalten und Folien dafür, fürchte aber, die sind nicht selbsterklärend. Das Original, auf das sich Settembrini bezieht ist von Shannon Kalvar ("Dynamic Story Generation") in Signs & Portents #1. Das hatte ich vor Jahren mal ausgebuddelt, aber wieder verloren. Ich kann mich aber nicht erinnern, wo genau.

Ansonsten kannst du ja auch gerne die Konzepte in für dich ästhetisch-ansprechende Form bringen und mit der Welt teilen!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln