Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Erfahrungen und Umgang mit Einzelspielervorpreschen

<< < (4/12) > >>

ghoul:
Man sollte sich als SL auch mal zurücklehnen können und die Spieler einfach machen lassen, ohne das Vorgehen der Spieler zu bewerten oder ihnen ein bestimmtes Vorgehen vorzuschreiben.
Nur wenn es unter den Spielern tatsächlich knirscht, ist der SL/Gastgeber etc. auch als Mediator gefragt.

Raven Nash:
Ich finde grundsätzlich, dass übereilte Aktionen durch Konsequenzen reguliert werden sollten. Die Welt reagiert eben, und da darf es durchaus einen Backlash geben.
Wir haben einen "Instigator" Spieler in der Runde, der einfach zu ungeduldig ist. Wenn ihn Planung oder Diskussion langweilen, geht er schonmal allein eine Sache an - was dann immer wieder darin endet, dass man ihn irgendwo raushauen muss. Ergibt dann halt auch wieder nette Stories.
Letztens hatten wir auch die Situation, dass die ganze Gruppe das Hirn ausgeschaltet hat. Da wurde dann ein Attentat durchgezogen, ohne Hintergründe zu kennen, einfach weil das Ziel allen unsympathisch war und man sich moralisch im Recht glaubte.
Na ja, mit den Folgen dürfen sie sich noch eine ganze Weile herumschlagen... >;D

bobibob bobsen:
Bei uns würde er schnell die Unterstützung der restlichen Gruppe in der Szene verlieren. Ich als Sl muss da ( zum Glück)  gar nichts machen.

aikar:

--- Zitat von: Raven Nash am  1.12.2022 | 08:00 ---Ich finde grundsätzlich, dass übereilte Aktionen durch Konsequenzen reguliert werden sollten. Die Welt reagiert eben, und da darf es durchaus einen Backlash geben.
--- Ende Zitat ---
Das. Je nach Situation frage ich oft noch in die Gruppe "Will jemand versuchen, ihn/sie aufzuhalten"?

Es ist auch eine Frage, ob das Vorbreschen gemacht wird, weil der/die Spieler:in meint, es würde a) für den Charakter Sinn machen und b) interessant für die Story sein (nur a), aka "mein Charakter macht das eben so" ist meist ein Garant für Ärger in der Gruppe) und das dem Rest der Gruppe auch klar ist. Dann ist es das Ergebnis oft ohnehin nur "ohh nooo" + Gelächter.
Wenn es aber einfach trotzig-hirnverbrannt ist und das wiederholt auftritt, wird ohnehin die Gruppe es ansprechen.

ghoul:
Allerdings funktioniert die Selbstregulierung unter Spielern auch nicht immer. Da können schon mal unterschiedliche Persönlichkeiten aneinander geraten.
Deshalb: darauf achten, ob es auch außerhalb des Spiels knirscht und rechtzeitig intervenieren!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln