Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Erfahrungen und Umgang mit Einzelspielervorpreschen

<< < (10/12) > >>

felixs:

--- Zitat von: Maarzan am  1.12.2022 | 15:14 ---Einen Hitzkopf kann man sicher spielen.

--- Ende Zitat ---

Finde ich auch - das kann interessant sein.
Ist halt eine Frage des Spielstils und inwiefern die Gruppe mögliche Erwschwernisse dadurch in Kauf nimmt.

Ich könnte jetzt noch was dazu schreiben, dass ich "Taschenlampenfallenlasser" genauso OK finde, wenn denn die Umstände stimmen. Vielleicht aber lieber allgemein: Es muss doch nicht immer alles so apodiktisch sein. Jeder Spielstil hat seine Berechtigung, man muss sich halt darauf einigen, was man spielen will.

Und, zurück zum Thema; das Vorstürmen kann durchaus auch die Sache voran bringen, nervige Patt-Situationen auflösen etc. Es ist, meine ich, eine Frage der Dosierung.
Ich fand bei DSA 3 die negativen Eigenschaften immer ganz schön. Verheizte Jähzorn-Proben sind doch eine gute Begründung.

Maarzan:

--- Zitat von: felixs am  1.12.2022 | 16:52 ---Finde ich auch - das kann interessant sein.
Ist halt eine Frage des Spielstils und inwiefern die Gruppe mögliche Erwschwernisse dadurch in Kauf nimmt.

Ich könnte jetzt noch was dazu schreiben, dass ich "Taschenlampenfallenlasser" genauso OK finde, wenn denn die Umstände stimmen. Vielleicht aber lieber allgemein: Es muss doch nicht immer alles so apodiktisch sein. Jeder Spielstil hat seine Berechtigung, man muss sich halt darauf einigen, was man spielen will.

Und, zurück zum Thema; das Vorstürmen kann durchaus auch die Sache voran bringen, nervige Patt-Situationen auflösen etc. Es ist, meine ich, eine Frage der Dosierung.
Ich fand bei DSA 3 die negativen Eigenschaften immer ganz schön. Verheizte Jähzorn-Proben sind doch eine gute Begründung.

--- Ende Zitat ---

Ein Feuerball in die eigene Gruppe wenn man selbst Feuerimmunität hat und ein zwei Kämpfer genug HP kann dann auch OK sein und den Plot voranbringen. Opfer wie der in Relation hp-arme Barde und Dieb müssen eben gebracht werden ...  :gasmaskerly:

felixs:

--- Zitat von: Maarzan am  1.12.2022 | 17:03 ---Ein Feuerball in die eigene Gruppe wenn man selbst Feuerimmunität hat und ein zwei Kämpfer genug HP kann dann auch OK sein und den Plot voranbringen. Opfer wie der in Relation hp-arme Barde und Dieb müssen eben gebracht werden ...  :gasmaskerly:

--- Ende Zitat ---

Das habe ich nicht gemeint, aber... ...interessanter Gedanke  ;)

Issi:

--- Zitat von: felixs am  1.12.2022 | 16:52 ---Und, zurück zum Thema; das Vorstürmen kann durchaus auch die Sache voran bringen, nervige Patt-Situationen auflösen etc.

--- Ende Zitat ---
Ist tatsächlich so

Ich hatte schon öfter Situationen (als SPL/ SL), wo ich mir dachte: "Ah, Nein! Das kann der doch jetzt nicht machen!"
( Zum Beispiel NSC in Schlägereien verwickeln, provozieren, einer Missetat bezichtigen etc.)
Doch im Nachhinein betrachtet, war es genau das Richtige.

Rollenspiel ist auch Chaos, man weiß nie was als nächstes passiert.

Zu Taschenlampen Fallenlasser -habe ich bisher zuwenig Erfahrungen sammeln können.

Kann wahrscheinlich auch tierisch nach hinten losgehen, wenn der Taschenlampe die eigene Figur egal ist, dem Rest aber nicht.

Sowas als SPL bewusst zu inszenieren ist mMn  schon ein Versuch die  Kontrolle im Spiel mit Gewalt ansich zu reißen.

Ich weiß nicht, ob ich das als Mitspieler in allen Fällen lustig fände.
In einem Oneshot vielleicht - da hat man ohnehin Eintragsfiguren ohne große Bindung.
Sonst eher nicht so.

unicum:

--- Zitat von: felixs am  1.12.2022 | 16:52 ---Und, zurück zum Thema; das Vorstürmen kann durchaus auch die Sache voran bringen, nervige Patt-Situationen auflösen etc. Es ist, meine ich, eine Frage der Dosierung.

--- Ende Zitat ---

Also mir ging es hier nie um Patt Situationen, darunter verstehe ich das man nämlich schon darüber siniert hat das es ein Patt ist, sondern darum ohne Not schnell eine Entscheidung zu fällen ohne es mit irgendjemanden (inclusive dem SL) abgesprochen zu haben.
Die Absprache mit dem SL kann auch sein "Wie schäzt meine Figur das ein?" oder etwas in der Art.

Nach stundenlangen Diskussionen wie man nun taktisch in einen Raum stürmt (ja das hatte ich auch schon) kann ein "und los!"  oder ein "Ich mach jezt einfach mal die Tür auf" schon die Situation entspannen,... da stimme ich zu aber da sehe ich auch nicht das große Problem. Es gab Zeit und jeder hat sich gedanken darüber gemacht.


--- Zitat von: felixs am  1.12.2022 | 16:52 ---Ich fand bei DSA 3 die negativen Eigenschaften immer ganz schön. Verheizte Jähzorn-Proben sind doch eine gute Begründung.

--- Ende Zitat ---

Ich find sowas meistens recht "mäh" aus den zwei punkten - ich will meine Figur spielen und nicht das Regelwerk. und Zweitens das es negative Eigenschaften gibt welche der Figur die sie hat zusatzpunkte bringen aber den Mist den die Figur macht dann eben alle anderen in der Gruppe - durch die sozialen Bindungen zwischen der Gruppe - ausbaden müssen.
Siehe exemplarisch oben mein Beispiel mit dem Gnom. Der Spieler sagte "Wenn wir fliehen müssen, müsst ihr mich dann halt tragen." Es ist dieses "müsst" das mich als Spieler da wirklich nerft. Denn ja - ich bin als SL nicht unbedingt der welcher jedes Gramm auf dem Characterbogen harklein ausgerechnet haben will aber auch ein Gnom hat ein gewisses Gewicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln