Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

we're UNDERMONETIZED

<< < (33/49) > >>

Mr. Ohnesorge:
Es haben sich einige Stellschrauben verändert, das darf nicht vergessen werden.

takti der blonde?:

--- Zitat von: Mr. Ohnesorge am 13.12.2022 | 18:16 ---Es haben sich einige Stellschrauben verändert, das darf nicht vergessen werden.

--- Ende Zitat ---

Welche denn und inwieweit helfen sie Blasen zu verhindern?

Prisma:

--- Zitat von: Tomas Wanderer am 13.12.2022 | 10:11 ---Was die konkret damit meinen, wird abzuwarten sein. Interessant an der Aussage finde ich, dass die ne Lifestyle "true fandom" verkaufen wollen. Also schätze ich, dass beide Deiner Interpretationen angestrebt werden: ein gewisser Zwang Beyond zu benutzten und dort dann Nutzungsrechte für Ramsch zu vermieten (und kein Eigentum dran).

--- Ende Zitat ---



--- Zitat von: Tudor the Traveller am 13.12.2022 | 10:27 ---Du meinst Dinge, die keinen Einfluss aufs Spiel haben, so wie sich Kerzen in Drachenleuchtern für das Ambiente auf den Tisch zu stellen, oder Hintergrundmusik laufen zu haben? Oder Minis, die in langer Kleinarbeit mit teuren Farben bemalt werden?  ;)

--- Ende Zitat ---

Ich sehe das pessimistisch:

Am heimischen Spieltisch kann man alles machen und hat an Dingen wie Drachenleuchtern, Minis, etc. Eigentum. Online darf man sich das alles mieten und es gehört einem gar nichts. Nutzungsrechte die man nur solange hat wie der Service angeboten wird.
Roll20 kann man ohne Abo auch nur eingeschränkt benutzen. Okay, sie müssen den Service nicht kostenlos zur Verfügung stellen. Aber es gibt vorteilhaftere, sinnvollere Angebote.
Will man aber D&D Material bei Roll20 benutzen, muss man das wieder bezahlen, weil es wieder ein Service ist, obwohl man das Zeug in Print hat. Das wird beim neuen Online D&D auch der Fall sein. Die werden alles mögliche gamifizieren und man wird entsprechende Abos eingehen müssen, sonst ist man eben nicht dabei. "True fans" werden As-a-service-Nutzer sein, die sich auch noch selbst bespielen. Nach der Ankündigung ist davon auszugehen, dass Hasbro/WotC kein faires Angebot machen werden. Das sie auch vor stark unvorteilhaften Angeboten nicht zurückschrecken beweist nicht nur die MTG 30th Anniversary.

Megavolt:

--- Zitat von: Prisma am 13.12.2022 | 19:30 ---Ich sehe das pessimistisch:

Am heimischen Spieltisch kann man alles machen und hat an Dingen wie Drachenleuchtern, Minis, etc. Eigentum. Online darf man sich das alles mieten und es gehört einem gar nichts. Nutzungsrechte die man nur solange hat wie der Service angeboten wird.

--- Ende Zitat ---

Ich will das gar nicht verteidigen, ich lehne das auch alles ab. Trotzdem sollte man schon einen klaren Blick haben und auch die Vorteile sehen:

- Die Büchersammlung im eigenen Schrank gehört einem zwar, aber sie ist im Normalfall auch unendlich ineffizient. Für die 5000 Euro, die da im Schrank stehen (wenn's langt!) und die selten bis nie bespielt werden, kann man lange Abogebühren bezahlen.

- Auch sonst geht man im Leben überall dort Abonnements ein, wo das Sinn ergibt: Man kauft sich auch nicht einen ganzen Stadtbus, wenns regelmäßig eine Monatskarte ebenfalls tut.

Und last but not least: Als erwachsener und mündiger Typ kann man seinen Markenstolz ausnahmsweise auch einmal runterschlucken und z.B. auf das originale DnD - trotz allem Schmerz - verzichten, wenn es das abofreie Billigangebot (hier vielleicht: die unendlichen Weiten der OSR) auch tut und einen ausreichend entzückt.

Man zahlt den (möglicherweise hohen) Preis für den Markenstolz aus freiem Willen. Er wird einem nicht abgerungen.

Tomas Wanderer:
Der springende Punkt ist, dass sich die Eigentumsregime ändern, was schon länger in anderen Bereichen zu beobachten ist und auch diskutiert wird. Privateigentum, wie es vorherige Generationen kannten, wird ggf. von anderen Formen der Aufteilung des Sinnlichen verdrängt werden. Und das geschieht natürlich über praktische Angebote, deren eigentlichen Kosten in der partikularen Konsumtion nicht offensichtlich sind. So paradox das klingen mag, um so besser deren Platform wird, um so schlechter wird es ggf. um das Hobby bestellt sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln