Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

we're UNDERMONETIZED

<< < (35/49) > >>

Kurna:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 13.12.2022 | 20:39 ---Das stimmt. Vor allem, wenn Digital Service und Social Media vermengt werden.  :think:

--- Ende Zitat ---

Und bei der nächsten Morduntersuchung schaut die Polizei auch gleich mal, wer denn da immer den Assassinen spielt.  >;D

Prisma:

--- Zitat von: Megavolt am 13.12.2022 | 20:35 ---Das Privateigentum war zumeist eh immer nur Makulatur, wenn man das eigene Monopoly-Brettspiel in Relation zur Firma Schmidt-Spiele stellt (quasi: Brösel vs. Kuchen). Klar gehört mir die Box in meinem Schrank, aber sie ist im großen Gesamtbild der Dinge halt kaum relevant.

--- Ende Zitat ---
Ich habe da lieber die Box im Schrank. :) Die kann ich benutzen, verschenken, verkaufen, weitergeben, verfeuern. Kurzum, wenn ich schon den Mammon hergebe, will ich auch eine gewisse Macht über die Gegenleistung ausüben.


--- Zitat von: Megavolt am 13.12.2022 | 20:35 ---Mich gruselt beim digitalen Feudalismus eher, dass da plötzlich noch andere Kriterien als wirtschaftliche herangezogen werden können, und zwar welche, die jetzt noch gar nicht absehbar sind. Jemandem passt deine Nase, deine Meinung oder dein Chatlog nicht? Dann arrivederci, leb wohl, du bist jetzt ein Pariah.

Gibts ja aktuell sehr prominente Fallstudien, ist also bei Weitem kein Hirngespinst.

--- Ende Zitat ---
Oh ja, dies ist ein wichtiger Punkt.

Was den Markenstolz angeht:
Da bin ich immun. Ich habe alles was ich brauche und weit mehr. Eigentlich könnte mir nichts egaler sein als die Zukunft von DDB/OneD&D. Es stört mich bloß grundsätzlich, dass Leute abgezockt werden (eine Spekulation, diese ist aber wahrscheinlich) und noch mehr stört mich das wenn es Rollenspieler/Spielnerds sind. Es muss niemand kaufen, ja, aber es würde mich schon irgendwie ärgern wenn auf YT & Co das WotC Werbegeld seine Muskeln spielen lässt und es dann plötzlich heißt "hast Du kein Abo, dann bist Du kein 'true fan', dann gehörst Du nicht dazu". Nicht wegen uns alten Hasen, sondern wegen den Neueinsteigern und erst halbwegs Erfahrenen. Kann sein, dass die Experience am Anfang auch cool ist, wenn man aber erstmal im Kessel sitzt und die Temperatur nur langsam steigt, lässt man da mehr gutes Geld als einem vielleicht lieb ist. Mündigkeit hin oder her. Das wird so designt werden. Letztens habe ich mit Freunden über Magic The Gathering gesprochen. Ich habe nur rund um die 7. Edition gespielt. Früher. Schon vor Jahren konnte ich nicht mehr mit meinen paar Decks gegen damals aktuelle anstinken. Ganz und gar nicht. Das wäre nur gegangen wenn regelmäßig am Ball geblieben und immer mehr investiert hätte. Einigen ging es wie mir, andere die mitgegangen sind ärgern sich heute über so manches was WotC mit MTG gemacht hat. Eine ähnliche Gefahr sehe ich auch bei D&D. Mag aber nur meine Perspektive sein, ich will das nicht dramatisieren und vielleicht kommt alles ganz anders.

Eismann:
Wenn es ums Schwarzmalen geht, würde ich auch die Frage in den Raum stellen, wie Hasbro dann mit konkurrierenden Angeboten von Roll20 und Konsorten umgehen wird.

Sphyxis:

--- Zitat von: Eismann am 13.12.2022 | 22:31 ---Wenn es ums Schwarzmalen geht, würde ich auch die Frage in den Raum stellen, wie Hasbro dann mit konkurrierenden Angeboten von Roll20 und Konsorten umgehen wird.

--- Ende Zitat ---

Solange zusetzen? Aufkaufen?

Runenstahl:
Zumindest bei Roll20 macht Aufkaufen keinen Sinn da die das je selbst entwickeln wollen. Und ehrlich gesagt würde ich das auch nicht wollen. Wir benutzen zwar derzeit Roll20, aber das System funktioniert nur bedingt und gefühlt tut sich da auch nicht viel um die Probleme zu beheben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln