Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie viele namhafte NSC habt ihr in einer (Kurz-)Kampagne?

<< < (3/3)

Zanji123:
Generell führe ich keine Namensliste für "zufälligen Stadtbewohner xyz" auch nicht für "zufälliger Händler xyz" da die Spieler selten seinen Namen fragen.

Falls doch und der Händler wird dann irgendwie wichtig, wie gerade in meiner Freeport Kampagne für Schatten des Dämonenfürsten bei dem ein Kräuterhändler der nebenbei mit sehr viel Rauschkraut handelt, weil die Spieler das so möchten wird dann der Name festgesetzt oder der Spieler der am häufigsten mit ihm zu tun hat darf den Namen vergeben.

Bei Tempeln in einer Stadt hab ich zumindestens den ganz obersten sowie die beiden Vertreter schon als fixe Namen bereit. Mit denen werden die Spieler nur selten zu tun haben daher kommt Tempeldiener xyz der dann einen zufälligen Namen bekommt. Meist schreiben sich die Spieler den dann auf und verlangen den wieder und erst DANN wird er weiter ausgebaut.

Stadtwache: versuche ich das gleiche PPrinzip -> vergesse es aber meist.


Generell: ich arbeite viel mit zufälligen Ideen oder Listen und ja es kann sein das die Spieler auf vier verschiedene Matthias / Mattias / Mattias / Maddin treffen .... wie im realen leben halt

Cass:
Ich halte mich meist recht nah am jeweiligen historischen Vorbild eines Settings, weil es eben solche Fragen vereinfacht - ich muss mir keine lautmalerischen Namen aus den Fingern saugen, sondern bin auch mit Hakons, Winifreds, Guidobaldos und Abduls zufrieden. Es ist auch gar nicht noetig, jedem NSC einen anderen Namen zu geben - DSA ging da mit seine 1001 Alriks durchaus einen realistischen Weg, denn irdisch ist es auch noch gar nicht so lange her, dass das Gros der Menschen sich die jeweiligen Namen oertlicher Lokalheiliger ihres Kulturkreises teilten und dann mit Berufsbezeichnungen ausdifferenziert wurden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln