Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie viele namhafte NSC habt ihr in einer (Kurz-)Kampagne?

<< < (2/3) > >>

Mariezard:
Ich bereite meistens Listen vor, und jeder NSC, bei dem meine Gruppe nachfragt, kriegt dann einen Namen von der Liste  ;D
Naja und wirklich handlungswichtige NSCs ("Geht zu diesem Typen für eure Quest und wichtige Informationen") haben natürlich schon vorab Namen.

Zum Namen doppeln: Warum nicht, wenn ich weiß dass die Namen eher unwichtigere Persönlichkeiten geschmückt haben und es ein halbes Jahr Spielzeit her ist, seit ich den Namen das letzte Mal benutzt habe.


--- Zitat von: unicum am 21.12.2022 | 14:04 ---Werden namenlose NSC angespielt bitte ich die Spieler um einen passenden Namen.

--- Ende Zitat ---

Das muss ich mir vielleicht mal abgucken.  >;D

KRIS:

--- Zitat von: Mariezard am 29.12.2022 | 23:32 ---Zum Namen doppeln: Warum nicht, wenn ich weiß dass die Namen eher unwichtigere Persönlichkeiten geschmückt haben und es ein halbes Jahr Spielzeit her ist, seit ich den Namen das letzte Mal benutzt habe.

Das muss ich mir vielleicht mal abgucken.  >;D

--- Ende Zitat ---

Gut, in unseren Breitengraden haben wir in der Regel ein Vor- sowie einen Nachnamen. Aber so wirklich einzigartig sind die wenigsten Namen. Und genau das macht ja Verwechslungsgefahren aus, die im Spiel viel Spaß machen.

Tudor the Traveller:
Meine beiden letzten Kampagnen, die beide in derselben Gegend spielten, dürften zusammen auf ca. 100 NSC mit Namen kommen.

Die meisten Namen lege ich vorher fest. Einige Namen wiederholen sich auch, manche sind bewusst häufiger. In einem Plot gab es 5 mal einen Marcus; nicht zu wissen, welcher Marcus der gesuchte war, war Teil der Herausforderung / Aufklärung.

Undwiederda:
Ich führe keine Namensliste aber ich benenne die NPCs die relevant sind und das können sich mal 40 oder mehr in einem Abenteuerband. Ich finde Dopplungen von Namen eher normal als hinderlich. Es gibt sicher auch in Fantasy Welten beliebte Kindernamen (zum Beispiel nach Helden oder heiligen)und dann müssen die Spielenden eben kreativ sein die Namen zu notieren aber ich benutze meistens auch Nachnamen, und da kommt dann doch eher noch eine Variable hinzu

Murphy:
Ich bin kein Verfechter davon, Namen nur einmal zu vergeben. Viele sind das jedoch. Es hängt davon ab, wie simulationistisch dein Spielstil ist. Es gibt so manche SL, die konzipieren die Welt wie einen Roman. Nicht die Story, sondern die Welt. Das heisst, im Idealfall haben die NSC sogar Namen mit unterschiedlichen Anfangsbuchstaben, damit keine Verwechslungsgefahr besteht. Ich hatte im Extremfall schon eine Elisa und eine Lisa im Programm, was sich als grosse Schwierigkeit herausstellte.

Doch in einer simulationistischen Rollenspielwelt, muss es Personen mit dem gleichen Namen geben, das wäre doch sonst seltsam. Wie viele Personen mit gleichem Namen kennst du im echten Leben? Genau. In einem Roman wirst du das nicht finden.

Bei Cthulhu, Masks of Nyarlathotep, sind es über 100 offizielle NSC, doch die Kampagne dauert auch locker mal zwei Jahre. In einer Kurzkampagne wirst du mit an die 30 NSC auskommen. Ich habe aber meist eine Liste mit bis zu 50 Extra-Namen zur Hand, die ich zücken kann, falls nötig. Siehe auch https://penandpaper.blog/charakternamen/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln