Medien & Phantastik > Lesen

Reading Challenge 2023

<< < (36/36)

Menthir:
Ich habe mich das Jahr über so gut wie gar nicht gemeldet. Gerade gesehen, dass ich zuletzt im Februar einen Stand gemeldet habe.
Es war ein Jahr mit multiplen Herausforderungen, weshalb ich hier gar nicht hinterhergekommen bin. Deswegen diesmal nur in Kurzform, was ich geschafft habe.
Ich habe 50 Bücher anvisiert, aber nur 30 geschafft. Ich nenne nur die Bücher und meine Kurzbewertung, um das zumindest abzuschließen. :-)

Die Bücher 1 bis 5 hatte ich bereits vorher hier bis Februar hinterlegt. Der Rest ist seitdem dazu gekommen.


* Jeff Grubb - The Brother's War (Magic: The Gathering: Artifacts Cycle #1) | 6/10
* Markus Heitz - Die Zwerge | 8/10
* Richard David Precht - Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens | 1/10
* John Julius Norwich - France: A History from Gaul to de Gaulle | 7/10
* Emma Marriot - The History of the World in Bite-Sized Chunks | 6/10
* Brian McClellan - The Autumn Republic (The Powder Mage #3) | 7/10
* Steffen Patzold - Das Lehnswesen | 7,5/10
* Dan Jones - The Templars: The Rise and Spectacular Fall of God's Holy Warriors | 5/10
* Cormac McCarthy - Der Passagier | 9/10
* Cormac McCarthy - Stella Maris | 7/10
* Glen Cook - The Black Company: Seelenfänger | 4/10
* Martin Clauß - Militärgeschichte des Mittelalters | 6/10
* Joe Haldeman - The Forever War | 4,5/10
* Jay Kristoff - Das Reich der Vampire - A Tale of Blood and Darkness | 6,5/10
* Jonas Jonasson - Der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand | 8/10
* Stefanie Stahl - Das Kind in dir muss Heimat finden | 6,5/10
* Deutsches Historisches Museum - Karl Marx und der Kapitalismus | 7/10
* Dashiell Hammett - The Maltese Falcon | 7/10
* K.J. Parker - A Practical Guide to Conquering the World (The Siege #3) | 6/10
* Jörg Bong - Die Flamme der Freiheit - Die deutsche Revolution 1848/1849 | 8/10
* Sam Savage - Firmin - Ein Rattenleben | 7/10
* George Orwell - Über Nationalismus | 8/10
* Siegfried Lenz - Arnes Nachlass | 9/10
* Julian Barnes - Der Mann im roten Rock | 7,5/10
* John Larison - Whiskey When We're Dry | 6/10
* Szczepan Twardoch - Der Boxer | 9,5/10
* Szczepan Twardoch - Das Schwarze Königreich | 9/10
* Rafal Kosik - Cyberpunk 2077 - No Coincidence | 7/10
* C. Robert Gargill - Sea of Rust | 6,5/10
* Wolfgang Kersting - Thomas Hobbes zur Einführung | 8/10
Damit bin ich 20 Werke unter dem Ziel geblieben, verbleibe aber dennoch zufrieden. Immerhin waren die meisten Bücher gut, sogar zwei, drei Perlen dabei, und Lesen bleibt weiterhin ein angenehmes, entspannendes Hobby. :-)

Irian:
Bin dann am Ende bei 57 gelandet, da ich mit der Scheibenwelt wieder angefangen hab (Wyrd Sisters, Guards! Guards! und Men at Arms). Immerhin, Ziel erreicht.

Sindaja:
Noch eines, das ich im Dezember gelesen habe. Bin also bei 49:
    49. Nnedi Okorafor: Akata Witch
Jugendroman. Kinder/Jugendliche, die magische Fähigkeiten haben, von denen nur ein ausgewähltes Umfeld weiß. Die Geschichte spielt in Nigeria und fängt zumindest für mich auch einiges an Atmosphäre ein. Es ist auf jeden Fall erfrischend, daß das Setting nicht USA oder Europa ist. Kinder verschwinden auf mysteriöse Weise und die Protagonisten müssen den "Fall" lösen, wobei der Krimi eher die Rahmenhandlung ist und vor allem die Probleme der Protagonistin auch Raum bekommen. Hat Spaß gemacht zu lesen und ich werde wahrscheinlich auch die Folgebände bestellen...
Weiter geht es 2024...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln