Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
NSC besser Darstellen?
Tudor the Traveller:
Du könntest dir Hörbücher und Hörspiele anhören. Da kann man sich so manchen Dreh ab"hören". Auch, wie unterschiedlich verschiedene Sprecher:innen / Leser:innen / Texter:innen das Thema umsetzen.
Für (sehr deutliche / übertriebene) sprachliche Marotten kann ich dir z.B. die Playmos nahelegen, kann ich. ;)
CK:
Ich verwende auch diverse Stimmen, Tonlagen und/oder Satzmelodien - oft mit bestimmten Blicken oder Mundformen, auch nebenbei zersauste oder plattgedrückten Haare helfen. Hin und wieder erstappe ich mich auch dabei, aufzustehen, um die Stimme mit Gesten/Haltung zu unterstreichen, wenn ich z.B. die SC (nicht die Spieler!) als Stadtwache in ihre Schranken zu weisn oder letzte Woche als gebrechlicher, alter Mann rumbuckle, um sie davon abzuhalten, eine Kellertür zu öffnen.
Weltengeist:
Meine persönlichen "Tricks" (wurden hier größtenteils auch schon genannt):
* Keep them simple (wenn es nicht gerade der Kampagnen-Dauergegner ist): 1-2 markante Besonderheiten, konsequent ausgespielt, reichen in den meisten Fällen völlig aus.
* Klischees sind völlig okay, gelegentlich sollte man sie aber auch brechen.
* Eigene Sprechweisen sind toll. Das muss nicht unbedingt ein Dialekt sein: Langsam/schnell sprechen, bestimmte Buchstaben ungewöhnlich aussprechen oder markante Formulierungen einbauen kriegt man auch hin, wenn man nicht so der Stimmenimitator ist.
* Lass sie wie echte Menschen handeln: Sie reagieren auf das, was passiert (und warten nicht nur wie im Computerspiel, dass die SC zu ihnen kommen und den Schlüsselsatz sagen), sie haben Gefühle, sie sind auch mal irrational usw.
Lord Verminaard:
Wurde schon viel Richtiges gesagt, ergänzend:
* Übung macht den Meister. Unter der Dusche, alleine im Auto, wann immer sich die Gelegenheit ergibt, spiele eine Szene, die du im nächsten Abenteuer erwartest, mit dir selber aus. Dabei kannst du den NSC üben und verbessern, und ganz nebenbei dein Abenteuer auf Sollbruchstellen testen.
* Redundanz ist wichtig, wenn du Wiedererkennungswert erzielen willst. Erwähne genau eine Sache jedes Mal, wenn der NSC auftritt. Das kann eine Haarfarbe, Augenfarbe, Frisur, ein Kleidungsstil, eine bestimmte Pose, ein bestimmter Ausrüstungsgegenstand, eine Narbe, ein Körpergeruch, irgendwas sein, aber wähle es so, dass es unterstreicht, worum es bei diesem NSC geht. Notiere es dir, und erwähne es dann jedes Mal.
* Manchmal hilft es, einen bestimmten Schauspieler in einer bestimmten Rolle, die man gut kennt, zu channeln.
phant:
--- Zitat von: Lord Verminaard am 29.01.2023 | 14:53 ---Wurde schon viel Richtiges gesagt, ergänzend:
* Übung macht den Meister. Unter der Dusche, alleine im Auto, wann immer sich die Gelegenheit ergibt, spiele eine Szene, die du im nächsten Abenteuer erwartest, mit dir selber aus. Dabei kannst du den NSC üben und verbessern, und ganz nebenbei dein Abenteuer auf Sollbruchstellen testen.
* Redundanz ist wichtig, wenn du Wiedererkennungswert erzielen willst. Erwähne genau eine Sache jedes Mal, wenn der NSC auftritt. Das kann eine Haarfarbe, Augenfarbe, Frisur, ein Kleidungsstil, eine bestimmte Pose, ein bestimmter Ausrüstungsgegenstand, eine Narbe, ein Körpergeruch, irgendwas sein, aber wähle es so, dass es unterstreicht, worum es bei diesem NSC geht. Notiere es dir, und erwähne es dann jedes Mal.
* Manchmal hilft es, einen bestimmten Schauspieler in einer bestimmten Rolle, die man gut kennt, zu channeln.
--- Ende Zitat ---
Absolut!
Als Training für das Verstellen der Stimme vor und mit dem Fernseher üben. Film laufen lassen und die coolen oder bekannten Phrasen intonieren und schauen, wie nah man an das Original kommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln