Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Stadtführung interessant gestalten ?

<< < (4/5) > >>

Klingenbrecher:
Wollen deine Spieler den Towns & Taverns? Das kann einem böse um die Ohren fliegen. Besonders wenn dann dass holtern und poltern der Railroad zu hören ist.

Stadtabenteuer ist nicht die Präsentation einer Stadt sondern der Umstand in einer Stadt.

- Korruption
- Sklaverei
- Kultisten
- Ungeheuer in den Kanälen

Ein fiktiver Museums Besuch könnte dagegen ein müdes gähnen verursachen.

postkarte:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 10.02.2023 | 08:36 ---Ah, wieder so unterschiedliche Geschmäcker.

--- Ende Zitat ---
Ich denke das viel eher bei den Konzepten mancher SC.

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 10.02.2023 | 08:36 ---Bei einigen Vorschlägen würde ich als Spieler denken, in welche Freakshow die Gruppe eigentlich geraten ist. Ich finde einen Vorlesetext völlig ok. Sollte halt keine 3-seitige Abhandlung sein. Aber meine Gruppe macht auch generell viel auf der Metaebene.

Für mich als SL ist viel wichtiger WAS ich über die Stadt sagen will. Und dafür stelle ich mir vorher einige Fragen:

Warum ist die Stadt da? Geplant oder gewachsen? Was ist hier, um eine Stadt wachsen zu lassen? Und ist diese Existenzgrundlage noch aktuell oder hat sich etwas geändert?

Liegt die Stadt an der Küste oder an einem Fluß? Beides hat immense Bedeutung für die Stadt.

Wie ist die Herrschaftsform? Feudal? Ist der Lehnsherr / die Lehnsfrau auch in der Stadt? Mit Festung? Oder ist eine Burg außerhalb? Oder lebt sie / er weit weg und lässt verwalten? Ist es eine freie Stadt?

Ist sie befestigt und wenn ja wie und gegen was?

Wer oder was sind die Mover und Shaker?

Ich gehöre auch zu den Leuten, die gerne eine Karte haben. Da reicht aber auch eine Skizze

--- Ende Zitat ---
Den Originalbeitrag verstand ich so, dass es bereits eine Stadt gibt, deren Aspekte der SL bekannt sind, aber eben nicht den Spielern und daher kam ja vermutlich die Idee der Stadtführung. Klar kann man das alles auf der Metaebene abhandeln, aber dann bleibt es weniger im Gedächtnis. Es geht dann ja nicht darum, eine schnell zufällig generierte Stadt in drei Sätzen zu skizzieren, sondern den zukünftigen Ort eine Kampagne, der dann in meinen Augen auch Lokalkolorit braucht.

Aedin Madasohn:
da das "morgen" vom 08. ja schon vorbei ist, einmal nur für zuküngtige Inspirationssucher  ;)

wie gut kennen sich/können sich einschätzen SL und Spieler schon?
können die Spieler "schon" ihre innerweltliche "Wirkung" abschätzen?

die Chars kommen des Weges und eine Rotte voll Gossenkinder
betteln sie an, weil sie nach Geld und Großherzigkeit aussehen
- dementsprechend würde sie auch ein seriöser Wirt aufnehmen
- dementsprechend misstrauisch würde eine Unterweltgröße reagieren, wenn Klerikerin/Geweihter/Paladin/Adlige anfangen, rumzufragen...

ihre Heldentaten ihnen vorauseilen und sich eine bestaunende Menge sammelt
- kein Problem, irgendwo in einem Haus der Patritzier eingeladen zu werden
- echtes Problem, inkognito zu ermitteln

ihre Schandtaten eilen ihnen voraus, die Stadt wird fluchtartig von Geld, Jungfrauen und Alkoholika geräumt
 >;D

ihre Steckbriefe eilen ihnen hinterher; die Stadt füllt sich langsam mit Kopfgeldjägern
 ~;D

in der Taverne besiegt ein Barde die von den Spielern begangenen Heldentaten gegen den Fetten Fresssack aus Ogersheim - und nennt dann soen Siegfried-Schnösel als Recken...
- anscheind kennt sie hier niemand, also beste Voraussetzungen für die Ermittlungen gegen den sinsteren Kult der Silberkappen vom Berg des XYZs

der sich (warum überhaupt?!) aufdrängende Stadtführer schätzt den Geldbeutel (aka Sozialer Status) ein und schwärmt plötzlich von
- dem teuersten Bordell in der Oberstadt
- der schmierigisten Spelunke im Hafen
- Sankta Birgids Arme-Seelen-Küche
- Komturhaus der reisenden Schwertgeschwisterschaft zum brüllenden Leuen
- Gildenhaus der Süßen Zunft für die walzenden Zuckerbäckergesellen
- Blutsportarena, Hintereingang für Gladiatoren, Opfer, Zocker (Reihenfolge kann im Spielverlauf wechseln  :D )
- vielleicht sollten die Reisegruppe ihr Erscheinungsbild den gewünschten Spielinhalten anpassen
- vielleicht bekommt die Gruppe so die Bestätigung, dass das gewünschte Erscheinungsbild für die Kampagne auch sitzt

 

nobody@home:
Grundsätzlich spricht ja wirklich nichts dagegen, daß die Stadt (speziell eine, die den Namen tatsächlich verdient) ein paar halbwegs professionelle Führer hat. Längst nicht jeder Bewohner hat ja den lieben langen Tag nix Besseres zu tun, als irgendwelchen dahergelaufenen Fremden Vorträge über die örtlichen Sehenswürdig- und Mehr-oder-weniger-Selbstverständlichkeiten zu halten, für mehr als kurze Fragen nach dem Weg zu <XY> stehen die meisten also wahrscheinlich gar nicht erst zur Verfügung -- und die Chance, daß sie selbst auf solche Fragen mit "Öh, weiß ich gerade nicht, da müßt ihr euch an jemand anders wenden" reagieren, ist wahrscheinlich auch bestenfalls 50:50 pro Nase. Da es aber gerade in größeren Ortschaften mit einigem Touristenverkehr eben doch einen gewissen Bedarf für örtlich Kundige zu bedienen gibt, sollten sich mehr oder weniger gut brauchbare entsprechende Spezialisten gegen Bezahlung dort auch auftreiben lassen.

Bei der Gestaltung der Führung selbst würde ich mich dann auf die Orte konzentrieren, für die die Spieler sich tatsächlich interessieren (idealerweise 'ne kleine Liste von Standardattraktionen im Repertoire des Führers vorrätig haben und ggf. nachfragen) und wohl noch ein, zwei kleine erinnerungswürdige Vorfälle mit einbauen -- beispielsweise, daß der Führer von der Stadtwache angehalten und zu seiner aktuellen Kundschaft befragt wird, so daß man von denen schon mal einen ersten Eindruck kriegt, oder daß die Spieler hier und da schon mal kurz anhalten und das eine oder andere Interesse befriedigen können (natürlich nix Langwieriges, dazu müssen sie dann später noch mal alleine wiederkommen). Und die Sache sollte auch insgesamt nicht länger dauern, als die Spieler wirklich "dabei" sind; die Führung alleine soll ja vermutlich noch kein Abenteuer an sich werden und läßt sich also bei Langeweile oder anderweitigem Bedarf auch abkürzen.

Skeeve:

--- Zitat von: nobody@home am 11.02.2023 | 19:13 ---Grundsätzlich spricht ja wirklich nichts dagegen, daß die Stadt (speziell eine, die den Namen tatsächlich verdient) ein paar halbwegs professionelle Führer hat. Längst nicht jeder Bewohner hat ja den lieben langen Tag nix Besseres zu tun, als irgendwelchen dahergelaufenen Fremden Vorträge über die örtlichen Sehenswürdig- und Mehr-oder-weniger-Selbstverständlichkeiten zu halten, für mehr als kurze Fragen nach dem Weg zu <XY> stehen die meisten also wahrscheinlich gar nicht erst zur Verfügung

--- Ende Zitat ---

Ich frage mich gerade: wie war das eigentlich hier auf der Erde früher Stadtführern und Sehenswürdigkeiten? "normale" Städte, Wallfahrtsorte, ... (letztere sicherlich, erstere? ) als Fantasy-Spielleiter hänge ich gerade gedanklich irgendwo im Mittel- Fäntelalter...
Aber um welche Stadt/Zeitalter ging es hier eigentlich gerade? Die Hauptstadt von Arrakis oder Mos Eisley oder etwas aus dem Fading Suns-Universum...  macht das einen Unterschied zu Fantasy-Welten und Städten?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln