Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Vor- und Nachteile von ehemaligen SCs als NSCs

(1/3) > >>

Alter Weißer Pottwal:
Da ich immer wieder Kampagnen plane, ist das ein Thema, das mich sehr beschäftigt. Zum einen habe ich damit als Spieler sehr schlechte Erfahrungen gemacht: Wir haben mal jahrelang eine Kampagne gespielt und beim Endgegner kam dann auf einmal der SC des Spielleiters und hat ihn gekillt. Keiner der Spielercharaktere konnte dem Schurken was antun. Das war total ätzend.

Auf der anderen Seite habe ich gemerkt, dass es mir als SL logischerweise leichter fällt, alte SCs spielerisch darzustellen. Die wirken dann gleich deutlich weniger eindimensional und erleichtern mir als SL die Immersion deutlich. Es bringt eine gewisse Leichtigkeit und Spaß für mich als SL ins Spiel.

Was sollte man also beachten?

- Die SCs sind die Protagonisten
- NSCs sind zum Abschuss frei gegeben, keine Plot-Immunität
- Lass sie weg, wenn die Spieler sie nicht von sich aus wieder anspielen

Gibt es weitere Vor- und Nachteile und Beachtenswertes aus eurer Sicht?

Tintenteufel:
Gerade keine Zeit, aber sehr interessantes Thema für mich und meine Kampagne = Abo!

unicum:
Schwierig.

Ich hab es auch schon als "schwer" erlebt, auf der anderen Seite kann man die fraglichen NSC aus dem ff "gut" Spielen.
Ich meine "nebenan" wird gefragt wie man NSC besser Darstellen kann,...
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124717.0.html

Das ist da sicherlich ein Vorteil. Auf der anderen Seite habe ich es schon als recht negativ erlebt wenn der Spielleiter etwa eine eigene Figur mit der Gruppe mitlaufen lässt.

Meine Prämisse ist, wenn ich selbst so etwas mache, die angespielte Figur definitiv nicht Handlungstragend zu machen, sie kann maximal als Berater tätig werden, vieleicht noch als Auftraggeber aber das ist auch das höchste. Definitv darf sie den Spielfiguren nicht die Show stehlen.

Mache ich so etwas selbst? Ja, kommt schon mal vor, ist aber doch recht selten. Beispiel dazu: Spielfiguren suchen etwas in der Magiergilde in welcher sich eine Figur von mir zur ruhe gesezt hat, da kann ich die dann auftauchen lassen. Anderes Beispiel - auf einer Conserie gibt es eine große Sandbox wo Spielfiguren sich auch mal Ämter schnappen (Stadtvogt, Fürstin, Chefin der Magiergilde, etc) und die machen dann auch SL.

Plotrüstung ist da echt so ein Problemchen.

Kann ich verstehen wenn man gerne mal wieder eine alte figur wieder spielen will? - Ja, völlig. Aber ich sehe das durchaus mit gewissen gefahren, siehe satz oben.

Maarzan:
Wenn das Geschehen sich zu deutlich um die ExSC dreht (oder ein Spieler da noch ein Hühnchen zu rupfen hat) habe ich mehrfach erlebt, dass das Spiel dann zum Scheibenschießen wurde - wie weit können wir den SL in seinem Bemühen um Plotimmunität treiben.

1of3:
Ich benutze ehemalige SCs gnadenlos. Meine und die anderer Leute. Meistens sind die dann eher Hindernis als Lösung des Problems. Sind ja meist schon Establishment.

In meiner letzten Masks-Runde stieß ein ehemaliger Spieler wieder dazu: Oh, ich hab deinen alten SC jetzt als NSC benutzt. - Liest sie immer noch ungefragt Gedanken anderer Leute? - Ja, aber sie ist jetzt subtiler. - Perfekt. Er hat dann die Figur auch noch ein paar mal übernommen, und war noch nerviger damit als ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln