Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
[Dramaturgie] Aus Plotgruenden SC-Familien toeten?
Alter Weißer Pottwal:
Hätte ich null Skrupel. Die sind dafür da um benutzt zu werden. Wenn du sie gar nicht nutzt und ignorierst, dann ist es noch schlimmer: Dann sind sie sinn- und nutzlos.
Issi:
--- Zitat von: Alter Weißer Pottwal am 18.02.2023 | 18:29 ---Hätte ich null Skrupel. Die sind dafür da um benutzt zu werden. Wenn du sie gar nicht nutzt und ignorierst, dann ist es noch schlimmer: Dann sind sie sinn- und nutzlos.
--- Ende Zitat ---
Es gibt also nur Töten oder Ignorieren?
Interessant. :think:
Und ich dachte die wären noch für anderes Drama gut, das nicht zwingend Tod zur Folge hat.
Andere These: Was weg ist, ist weg. Und kommt auch nicht wieder.
Was weg ist, kann für kein Drama mehr Sorgen.
(Außer Rache vielleicht)
Haukrinn:
--- Zitat von: Issi am 18.02.2023 | 18:19 ---Nochmal: Selbst wenn sie verbal grünes Licht geben, kann man sich als Spielleiter niemals sicher sein, dass das im Ernstfall auch so ist, bzw. bleibt.
Von der fehlenden Spannung Mal abgesehen. - Da sie vorab informiert wurden.
Ich wäre da wirklich sehr vorsichtig.
--- Ende Zitat ---
Ich rede doch nicht davon zu fragen ob es okay ist den Bruder umzubringen. ::) Es geht um den allgemeinen Konsens aller Mitspielenden, was am Spieltisch passieren darf und was nicht, was ist tabu, was wird ausgeblendet, gerne auch was bejubelt wird. Darüber sollte man so oder so sprechen. Da wird auch nix verraten, hier geht's darum was unter den Mitspielenden okay ist und was nicht.
Keine Ahnung wie diese konkrete Gruppe das handhabt, aber wenn bei mir jemand Dinge abnickt (insb. solche, die ja vielleicht triggern könnten) und sich dann über solche Geschehnisse im Spiel aufregt (wohlgemerkt aufregt, nicht sagt "ich merke gerade das ist nicht okay für mich"), dann ist das ein Problem. So erwachsen sollte man schon sein. Gleiches gilt für klare Ansagen vor dem Spiel durch die Spielleitung: Wenn ich klar machen will, dass NSCs auch zur Zielscheibe werden können, dann sage ich das doch vorher. Selbst dann, wenn das Spiel (wie z.B. viele PbtA's) das eh voraussetzt.
PS: Eine Sache die mich noch interessieren würde ist natürlich, ob die SC überhaupt von der ganzen Augenzeugengeschichte wissen? Wenn ja, dann finde ich das Vorgehen absolut unproblematisch (denn dann können und sollten sie ja einen Verdacht haben, dass der Bruder in Gefahr ist). Wenn nicht, dann wird's etwas kniffliger, da würde mir selbst ehrlich gesagt die dramaturgische Logik fehlen. Aber auch das könnte man entschärfen wenn man vor dem Attentat mal ein paar Hinweise fallen lässt. Bücher und Filme haben es da einfacher, die bilden das durch Foreshadowing und Zuschauerperspektive ab und machen es damit dramaturgisch plausibel, ohne dass die Protagonisten "wissen", was los ist. Wenn man solche Techniken nicht am Spieltisch haben will, dann macht die ganze Geschichte eigentlich auch keinen Sinn - dann läuft der ganze Film nur für die Spielleitung ab und die Spieler haben nix davon.
Alter Weißer Pottwal:
--- Zitat von: Issi am 18.02.2023 | 18:31 ---Es gibt also nur Töten oder Ignorieren?
Interessant. :think:
--- Ende Zitat ---
Steht da nicht. Also behaupte es bitte auch nicht.
Issi:
--- Zitat von: Haukrinn am 18.02.2023 | 18:35 ---Ich rede doch nicht davon zu fragen ob es okay ist den Bruder umzubringen. ::) Es geht um den allgemeinen Konsens aller Mitspielenden, was am Spieltisch passieren darf und was nicht, was ist tabu, was wird ausgeblendet, gerne auch was bejubelt wird. Darüber sollte man so oder so sprechen. Da wird auch nix verraten, hier geht's darum was unter den Mitspielenden okay ist und was nicht.
--- Ende Zitat ---
In so einem "Gruppenkonsens" gehen individuelle Meinungen und Gefühle leider schnell verloren.
Die Gefahr, dass man sich anpasst, trotz abweichender Meinung und Gefühlen, ist hoch.
Daher kann sowas, wenn überhaupt, nur individuell, mit dem betroffenen Spieler abgestimmt werden.
Nicht als Gruppenentscheidung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln