Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
[Dramaturgie] Aus Plotgruenden SC-Familien toeten?
Issi:
--- Zitat von: Alter Weißer Pottwal am 18.02.2023 | 23:18 ---Hast du deinen Spielleiter schon mal gefragt welche NSCs du töten darfst und welche nicht?
--- Ende Zitat ---
Als Spielleiter habe ich eine andere Rolle.
( Eine neutrale)
Wenn man sich als Spielleiter doch Mal in einen NSC verlieben sollte ( Ist mir zwar noch nie passiert, soll aber manchmal vorkommen) dann hat man Möglichkeiten einer Figur eine Plot Rüstung zu geben.
Als Spieler habe ich die nicht.( Für persönliche NSC)
Da bin ich der Güte meiner Spielleitung idR. ausgeliefert.
Edit.
Als Spieler gibst Du viele Rollen Befugnisse an deinen Spielleiter ab, in Vertrauen darauf, dass er seine Aufgabe gut macht.
Ein Gefühl der Ohnmacht oder Willkür möchte man dabei nicht erleben.
PS. Wir hatten ein einzigartiges Mal die Situation, dass mein Spielleiter einen bestimmten NSC nicht sterben lassen wollte.( Er hätte zwar zugelassen, dass wir ihn töten, man hat aber gemerkt dass er Bauchschmerzen hatte)
Das hat er dann durch gutes Rollenspiel abgewendet. Unsere Gruppe hatte den NSC gefangen und er hat es wirklich geschafft Herzen zu erweichen.
Wenn ein Spielleiter den Bruder meiner Figur einfach umbringt, kann ich gar nichts mehr machen.
Spielen darf ich ihn idR. sowie so nicht.
Und wenn ich ihn schon tot finde, ist es eh vorbei.
tartex:
--- Zitat von: Dr. Beckenstein am 18.02.2023 | 17:07 ---"In writing, you have to kill your darlings." - William Faulkner
--- Ende Zitat ---
Ja. Die Betonung auf "your darlings" - also die NSCs, die dem Spielleiter am meisten am Herzen liegen, nicht die Darlings von jemand anderem in der kooperativen Narrations-Werkstatt.
Ich habe sowas früher gerne gemacht, aber es lief einfach fast nie so gut, wie ich es mir vorgestellt habe. Man kann wirklich nachfragen, ob der Spieler sich darauf einlassen will. Persönlich würde ich die Wasser mit einer Mini-Variante antesten, den Theorie und Praxis sind unterschiedlich und Überraschung ist ja auch ein Stilmittel (aber nicht mein liebstes): zuerst mal schauen wie der Spieler reagiert, wenn es den Anschein hat, dass ein NSC getötet wurde. Das kann z.B. als Täuschung angelegt sein, die sich evtl doch als wahr herausstellt.
nobody@home:
Es gibt ja für manche Systeme (ja, Call of Cthulhu, dich meine ich ganz besonders) Kaufabenteuer, in denen der Tod von Verwandten und Bekannten schon geradezu zum Klischee geworden ist, mit dem das Abenteuer überhaupt erst eröffnet wird. Auch in dem Fall sind die Verflossenen allerdings erst mal NSC, die das Abenteuer selbst mitgeliefert hat und von deren Existenz der "betroffene" Spieler womöglich erst da zum allerersten Mal erfährt...von Interesse könnte da eventuell sein, welche Erfahrungen diese oder jene SL damit gemacht haben mag, die gegen bereits im Spiel etablierte andere auszutauschen, um das Szenario "persönlicher" zu machen.
Maarzan:
--- Zitat von: Issi am 18.02.2023 | 18:31 ---Es gibt also nur Töten oder Ignorieren?
Interessant. :think:
Und ich dachte die wären noch für anderes Drama gut, das nicht zwingend Tod zur Folge hat.
Andere These: Was weg ist, ist weg. Und kommt auch nicht wieder.
Was weg ist, kann für kein Drama mehr Sorgen.
(Außer Rache vielleicht)
--- Ende Zitat ---
Eben, und dann wundern, dassso viele Teflon-Waisenkinder spielen...
Wobei die Familie keine Immunität besitzen sollte.
Aber so einfach und plötzlich vor vollendete Tatsachen gestellt werden ist schlicht Scheiße.
Und je nach Familie wäre das Umlegen ja auch keine sichere Sache für den Bösewicht, ganz ohne SC-Eingriff schon.
JollyOrc:
--- Zitat von: Issi am 18.02.2023 | 22:25 ---Ich würde als Spielleiter auch schauen: Wie viel hat der betreffende Spieler da emotional/kreativ/ gedanklich hinein gesteckt.
--- Ende Zitat ---
Das hier!
Dazu kommt auch: Ist der Bruder irgendwie mechanisch wichtig? Stecken da Punkte drin, ist es ein Aspekt eines FATE-Charakters?
Und: Von wem wurde der Bruder wie eingeführt? Ist es eine Figur, die sich der Spieler ausgedacht und von ihm ausgeschmückt wurde, oder ist er Deine Erfindung und Darstellung?
Generell finde ich es völlig ok auch NSC Verwandte sterben zu lassen - es ist ja auch ein guter Weg, Konsequenzen darzustellen, ohne die SCs direkt zu schädigen. Aber je mehr die betreffende NSC Figur "gefühlt" oder tatsächlich dem Spieler gehört, desto schwerer sollte man sich das machen, zumindest wenn die Spieler da keine Vorwarnung oder Eingriffsmöglichkeit haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln