Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
[Dramaturgie] Aus Plotgruenden SC-Familien toeten?
HEXer:
--- Zitat von: Cass am 18.02.2023 | 16:00 ---Ich habe vor einiger Zeit bereits einmal vage nachgefragt und durchaus das Placet meiner Spieler bekommen, mit den NSCs ihrer Charakterhintergruende zu verfahren, wie es mir beliebt. Trotzdem scheue ich mich ein wenig, ein eigentlich so tabuisiertes Stilmittel zu benutzen - hat jemand damit positive oder abschreckende Erfahrungen gemacht? Direkt nachfragen kann ich bei meinen Spielern nicht, da ich sonst ja die reizvolle Intrige zu verdaechtig machen wuerde...
--- Ende Zitat ---
Was ist denn, wenn du dir die Option einfach noch offen hältst? Wenn z. B. das ganze Dorf der Familie niedergebrannt wird und überall Leichen liegen - aber nicht klar ist, ob die der Familie auch wirklich dabei sind oder "nur" entführt wurden?
Alter Weißer Pottwal:
@Feuersänger und Maarzan: Ihr argumentiert halt gegen Strohmänner. Niemand hat gesagt, dass man das regelmäßig oder oft tun sollte. Hier geht es darum aus Plot-Gründen NSCs zu töten, nicht willkürlich oder oft. Übrigens: Was bitte ist denn ein Charakter mit Schwächen, die nicht getriggert werden sollen, anderes als ein Teflon-Charakter?
Aber auf dem polemischen Niveau können wir gerne bleiben:
Mir sind mir Leute mit Teflon-Charakteren lieber. Die sind wenigstens ehrlich. Ganz im Gegensatz zu den Leuten die ihren Spielleiter mit 15 Seiten Hintergrundgeschichte "beglücken" und sich dann beschweren, wenn er die nicht auch dranbringt (5 Spieler mal 15 Seiten - man hat als SL ja sonst nichts zu tun). Oder sich dann beschweren, wenn er die Hintergründe dranbringt, aber dann auf eine Weise, wie sie eigentlich von ihnen nicht gewollt war. Vielleicht hätte man dem SL doch noch auf weiteren 5 Seiten darlegen sollen, was er gefälligst zu tun und zu lassen hat.
Das sind dann die, die sich wundern, dass so wenige Leute - sie inbegriffen - spielleiten wollen. Ist ja schließlich ganz einfach und macht Spaß >;D .
Issi:
@
Alter Weißer Pottwal
Mir ist jetzt noch nie ein Spieler begegnet, der der Spielleitung derartige Handlungsanweisungen gibt.
Im Normalfall kommt, das was Spieler da als Hintergrund aufschreiben, wenn überhaupt nur bei halbwegs engagierten Spielleitern zum Einsatz.
Übergriffigkeit mag es (zumindest theoretisch) auf beiden Seiten des Schirms geben.
Aber wenn mich jemand fragen würde, welche ich für wahrscheinlicher halte, dann tatsächlich die eines Spielleiters der persönliche SC (womöglich von den Spielern entwickelt) ohne mit der Wimper zu zucken, als seine Figuren ansieht.
Mit denen er der Dramaturgie wegen verfahren kann, wie er möchte.
Falls ich mich irre, und sowas auch häufiger bei Spielern vorkommt - so habe ich das zumindest noch nicht erlebt.
Viele Spieler machen doch Luftsprünge, wenn ihre Figuren mehr sind, als beliebige Dummies, die der Spielleiter durch SEIN Abenteuer schiebt.
Und wenn Spieler das Gefühl haben dass ihre Ideen und Figuren beim Spielleiter auch Gewicht haben, spielen sie mEn. viel lieber als wenn das nicht der Fall ist.
Wenn Spielleiter schon Mangelware sein sollen, dann sind gute Spielleiter Gold wert.
Edit.
Zum Triggern: Selbstverfreilich soll/kann/ darf man Schwächen eines Charakters triggern. - Das ist ja Teil des Spiels- die Frage ist vielmehr - ob man sich dabei über die persönliche Schmerzgrenze eines Spielers hinwegsetzen sollte oder nicht.
Und da würde ich ganz klar : Nein - sagen.
Es gibt viele Möglichkeiten Spieler auch so an diese Grenze bringen, ohne dass man sie überschreiten muss.
Drama - ja. Aber bitte nur für die Figur im Spiel.
HEXer:
--- Zitat von: Issi am 19.02.2023 | 18:53 ---Übergriffigkeit mag es (zumindest theoretisch) auf beiden Seiten des Schirms geben.
Aber wenn mich jemand fragen würde, welche ich für wahrscheinlicher halte, dann tatsächlich die eines Spielleiters der persönliche SC (womöglich von den Spielern entwickelt) ohne mit der Wimper zu zucken, als seine Figuren ansieht.
Mit denen er der Dramaturgie wegen verfahren kann, wie er möchte.
Falls ich mich irre, und sowas auch häufiger bei Spielern vorkommt - so habe ich das zumindest noch nicht erlebt.
--- Ende Zitat ---
Streich mal das „der Dramaturgie wegen“ und das passiert das am laufenden Band. Der Begriff „Murder Hobo“ für Spieler kommt ja nicht aus dem Nichts.
Maarzan:
--- Zitat von: HEXer am 19.02.2023 | 19:18 ---Streich mal das „der Dramaturgie wegen“ und das passiert das am laufenden Band. Der Begriff „Murder Hobo“ für Spieler kommt ja nicht aus dem Nichts.
--- Ende Zitat ---
Das passiert aber nicht Offscreen aus "Dramagründen" gesetzt.
Wobei der Startbeitrag dann ja nicht aus dem Nichts kam, sondern ein Bruder mit aus den bisherigen Geschehnissen nachvollziehbaren Gründen.
Stunk gibt es da ja eher, wenn das aus heiterem Himmel als "Motivationshilfe" passiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln