Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

[Dramaturgie] Aus Plotgruenden SC-Familien toeten?

<< < (11/15) > >>

Drantos:

--- Zitat von: Issi am 19.02.2023 | 19:48 ---Nö.

Aber bevor man Darlinge von Spielern (unwiderruflich) tötet, sollte man sich schon Gedanken machen, ob das für den betreffenden Spieler too much oder tatsächlich noch im grünen Bereich ist.

Ist das denn wirklich zu viel verlangt?
Denke ich nicht.

--- Ende Zitat ---

Ich frage nicht, ich benutze das Spiel. Wenn, wie im OP jemand einen Grund hat einen wichtigen Spieler Darling NSC zu töten, überlege ich mir eine Wahrscheinlichkeit, ob das klappt. Dann würfel ich und halte mich an das Ergebnis. Ich mach also ein Mini Solo Spiel. Falls der Mord schiefgeht, kann ja auch etwas interessantes bei rauskommen. Gygax hatte das glaub ich im DMG so empfohlen, wenn man an eine Situation gerät, die von den Regeln nicht abgedeckt wird, legt man als DM eine Wahrscheinlichkeit fest und würfelt.

Wieso ich die Spieler für etwas um Erlaubnis fragen (oder es mit Ihnen vorab besprechen sollte), was noch nicht mal ihre eigene Figur betrifft, verschließt sich mir völlig.

cu Drantos

Alter Weißer Pottwal:

--- Zitat von: HEXer am 19.02.2023 | 19:55 ---Na und? Es liegt ja streng genommen auch in der Befugnis der SL, NSC einander umbringen zu lassen - sind ja auch die Figuren des Spielleiters.

Genau so wie die SL können - und meist sollten - die Spieler ihre Figuren wenn sie sie ernsthaft spielen ( auch aus dramaturgischen  Gründen ;) ) ihre Figuren auf den Verlust verbündeter NSC reagieren und realistische Konsequenzen ziehen lassen.

Ich verstehe dein Bild der Aufgaben- und Kompetenzverteilung und des Miteinander innerhalb einer Rollenspielgruppe nicht. Gar nicht. Da schwingen ein Antagonismus und eine Asynchronie zwischen SL und Spielenden mit, die mir wie aus den 80ern vorkommen und die ich nicht nachvollziehen kann. Und für meinen Geschmack auch deutlich zu viel „die böse böse SL“.

--- Ende Zitat ---

 :d

Issi:

--- Zitat von: HEXer am 19.02.2023 | 19:55 ---Na und? Es liegt ja streng genommen auch in der Befugnis der SL, NSC einander umbringen zu lassen - sind ja auch die Figuren des Spielleiters.

--- Ende Zitat ---
Du bist selten Spieler, oder ?
Nur so ne Vermutung.

Anderenfalls kann ich mit dein Unverständnis schlecht erklären.

Wenn ein Spielleiter seine Schöpfungen selbst umbringt, dann kann er das machen.
Aber Figuren, die sich die Spieler entweder selbst ausgedacht, und/oder gedanklich weiterentwickelt haben, (das können auch persönliche NSC sein), sind strenggenommen keine reinen Spielleiter Figuren mehr.

Da stecken uU. Ideen der Spieler drin.

Kann man natürlich drauf pfeifen.
Aber gut kommt das mEn. nicht.
Und DAS kommt mir leider sehr wie klassisches Alt MEISTER Verhalten vor.

Der Versuch das zu vernebeln erscheint amüsant... ;D

Alexandro:

--- Zitat von: Drantos am 19.02.2023 | 19:56 ---Ich frage nicht, ich benutze das Spiel. Wenn, wie im OP jemand einen Grund hat einen wichtigen Spieler Darling NSC zu töten, überlege ich mir eine Wahrscheinlichkeit, ob das klappt. Dann würfel ich und halte mich an das Ergebnis. Ich mach also ein Mini Solo Spiel. Falls der Mord schiefgeht, kann ja auch etwas interessantes bei rauskommen. Gygax hatte das glaub ich im DMG so empfohlen, wenn man an eine Situation gerät, die von den Regeln nicht abgedeckt wird, legt man als DM eine Wahrscheinlichkeit fest und würfelt.

Wieso ich die Spieler für etwas um Erlaubnis fragen (oder es mit Ihnen vorab besprechen sollte), was noch nicht mal ihre eigene Figur betrifft, verschließt sich mir völlig.
--- Ende Zitat ---

Und aus meiner Sicht erschließt sich mir nicht, warum man etwas auswürfeln sollte, an dem die SC nicht beteiligt sind (und was folglich zu Situationen führt, in denen der SL sich mit sich selbst beschäftigt - imo genauso albern wie "Dialoge" unter mehreren NSC, die komplett durch den SL dargestellt werden) - solche Sachen sind schlicht nicht Teil des Spiels, das Spiel ist was am Tisch passiert.

Ob ich das auswürfele oder entscheide (bzw. die Entscheidung so verlagere, dass sie tatsächlich Teil des Spiels ist und im Entscheidungsbereich der SC liegt - meine bevorzugte Variante) ist für die Spielenden erstmal unerheblich, wichtiger ist (neben der Frage, ob es plausibel ist - wenn es an den Haaren herbeigezogen ist interessiert die Spielenden auch ein "Aber ich habe auf dem Prozentwürfel eine '01' gewürfelt und das lag unter der 5% Chance die ich dem Attentat gegeben habe" nicht), was sie aus der Situation machen können, wenn es denn passiert ist.

Gerade im letzten Punkt liegt oft der Hund begraben, weil die Spielsituationen die aus dem Familientod entstehen (normalerweise) eher überschaubar sind (wenn man gerne ein Kriminalabenteuer anbieten möchte, und die Spielenden darauf Lust haben, kann auch ebensogut ein beliebiger anderer NSC ins Gras beißen).

HEXer:

--- Zitat von: Issi am 19.02.2023 | 20:05 ---Du bist selten Spieler, oder ?
Nur so ne Vermutung.
--- Ende Zitat ---

Vermute ruhig noch ein Bisschen weiter. Ich liebe solche Charakterisierungsversuche bei Wildfremden übers Internet. Hat so was von küchenpsychologischer Ferndiagnose oder Kristallkugel. :)


--- Zitat von: Issi am 19.02.2023 | 20:05 --- Und DAS kommt mir leider sehr wie klassisches Alt MEISTER Verhalten vor.
--- Ende Zitat ---

Bin ich dann ein Altmeister? Cool, das klau ich mir fürs Profil! 😁


--- Zitat von: Issi am 19.02.2023 | 20:05 --- Der Versuch das umzukehren erscheint amüsant... ;D
--- Ende Zitat ---

Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich hatte deine Beschreibung so gelesen als habest du solche Erfahrungen schon gemacht oder wolltest sie zumindest dringend vermeiden. Nur kenne ich in meinem Umfeld niemanden, bei dem die Gruppen noch so wären, dass man davor überhaupt Angst haben müsste. Die Zeiten sind in meinem Erfahrungsraum schon lange vorbei. Deswegen kommt mir diese Beschreibung/Befürchtung auch so „out of time“ vor. Ich glaube, insbedondere hier im :t: predigst du dsmit zum Chor.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln