Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
[Dramaturgie] Aus Plotgruenden SC-Familien toeten?
HEXer:
--- Zitat von: Alexandro am 19.02.2023 | 20:11 ---Und aus meiner Sicht erschließt sich mir nicht, warum man etwas auswürfeln sollte, an dem die SC nicht beteiligt sind (und was folglich zu Situationen führt, in denen der SL sich mit sich selbst beschäftigt - imo genauso albern wie "Dialoge" unter mehreren NSC, die komplett durch den SL dargestellt werden) - solche Sachen sind schlicht nicht Teil des Spiels, das Spiel ist was am Tisch passiert.
--- Ende Zitat ---
Naja, das ist für dich vielleicht so. Und das ist ja auch in Ordnung, wenn du so spielst. Das muss aber für andere nicht so sein. Ich finde es nicht gut, das so herabzuwürdigen. Kann doch jeder spielen wie er will - solange alle in der Runde Spaß haben? Wer sind wir denn, die Spielstile anderer beurteilen.
Issi:
--- Zitat von: HEXer am 19.02.2023 | 20:21 ---Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich hatte deine Beschreibung so gelesen als habest du solche Erfahrungen schon gemacht oder wolltest sie zumindest dringend vermeiden. Nur kenne ich in meinem Umfeld niemanden, bei dem die Gruppen noch so wären, dass man davor überhaupt Angst haben müsste.
--- Ende Zitat ---
Dafür hätte ein Blick in den Strang geholfen.- In dem das Thema aktuell ( nicht gestern, nicht vorgestern) zur Debatte steht.
Das ist auch der Grund warum hier drüber gesprochen wird.
Und wenn man so manche Meinung dazu liest, gewinnt man den Eindruck, das könnte noch weit mehr Runden betreffen, als angenommen.
Meine zum Glück nicht.
Da bin ich auch sehr froh drum.
PS. Für heute ist gut.
Have fun
Alexandro:
--- Zitat von: HEXer am 19.02.2023 | 20:29 ---Naja, das ist für dich vielleicht so. Und das ist ja auch in Ordnung, wenn du so spielst. Das muss aber für andere nicht so sein. Ich finde es nicht gut, das so herabzuwürdigen. Kann doch jeder spielen wie er will - solange alle in der Runde Spaß haben? Wer sind wir denn, die Spielstile anderer beurteilen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe nichts herabgewürdigt, ich habe ja gesagt: beide Methoden sind valide kann jeder so handhaben, wie dey es für passend erachten. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass beides u.U. bei den Spielern falsch ankommen kann.
Maarzan:
Ist am Ende wohl eine Frage der Spielstils.
Wegen "Dramaturgie" ist für manche dann halt OK, für andere Scheiße.
Wobei nach nochmaligem Lesen die Kausalität des Themenöffners so durchaus OK erscheint.
(Wenn der Oberbösewicht den Mord deligiert oder anderweitig fingiert, dann braucht es nicht einmal den Racheverzögerungsfrust geben. Und es ist ein Bruder, nicht die gesamte Familie.
Was mich da getriggert hat sind Erfahrungen mit SLs, welche erst erzählen, das Spiel dreht sich um Thema A um die Spieler zu ködern, und dann solch ein Familienmord benutzt, um dem Ganzen eine gänzlich andere Wendung zu geben als initial veranschlagt: Originalton: Wenn ihr die jetzt nicht rächt und die anderen den betroffenen Brüdern nicht helfen, seid ihr überall unten durch ... .
Ähnlich habe ich das auch schon von einer Shadowrunrunde mitbekommen, wo frische = neu erstellte Runner dann über den bezahlten Straßenkontakt für ihre komplett ausgelöschte Gang in Session 1 dann zur Rache an einem Megacon "verpflichtet " wurden. (auch die anderen Kontakte wollten dann nicht mehr mit ihnen Reden aus Angst und sie wurden von dem Konzern "vermisst").
nobody@home:
Ganz allgemein ist aus meiner Sicht das platte Umbringen von den Spielern und ihren Charakteren nahestehenden NSC per SL-Fiat meist ohnehin weder besonders dramatisch -- denn in den meisten gängigen Runden sterben doch sowieso regelmäßig Leute um die eigenen Charaktere herum und je nach Spielstil vielleicht auch diese selbst, da gewöhnt man sich also schlicht irgendwann dran -- noch großartig motivierend, denn außerhalb von D&D und ähnlichen Spielen mit Wiederbelebung kann man nach dem Eintreten des Todesfalls von SC-Seite aus eh nicht mehr viel machen, um noch irgendwas zu retten, und von eventuellen Vergeltungsversuchen hat der Verflossene selber normalerweise auch nichts mehr.
Bringe ich den einen oder anderen Lieblings-NSC dagegen in sichtbare Gefahr, lasse ihn aber mehr oder weniger mitgenommen überleben oder gebe den Spielern besser noch gleich die Möglichkeit, selbst einzugreifen und das Schicksal ihres Bruders/Kumpels/wasauchimmer aktiv mitzubestimmen...da wird's dann meiner unbescheidenen Meinung nach langsam interessant. >;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln