Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Gedanken: Die nachlassende Lust, etwas beizutragen

<< < (14/33) > >>

ghoul:

--- Zitat von: unicum am 21.02.2023 | 14:19 ---Ich erinnere mich daran das ich mal in einer Zeichenwebseite (Elfwood? Deviant Art?) ein bild gesehen habe - bdsm like, und schlecht gezeichnet. darunter schrieb eine künstlerin eine lange kritik was man besser machen könnte, was alles an den proportionen nicht stimmte, wo kleinigkeinen falsch waren und dann, so im lezten Satz ging sie darauf ein was da gezeichnet worden war und meinte das es ziemlich frauenfeindlich war und sich der zeichner mal überlegen sollte warum er es gezeichnet hat und ob nicht vieleicht bei ihm selbst noch ein Problem wäre.

--- Ende Zitat ---

Das ist lustig.

Achamanian:

--- Zitat von: ghoul am 21.02.2023 | 09:22 ---Ich bin gegen Like Buttons! Die Leute sollen begründen, wie sie etwas bewerten. Dies ist schließlich ein Diskussionsforum!
Auch Beiträge mit "+1" sind mir ein Gräuel.

Gerade für eine Abenteuer-Autoren, aber auch für einen Rezensenten ist es doch wichtig, zu wissen, warum die Leute etwas gut oder schlecht finden.
Für mich ist das eine wichtige Motivationsquelle!

--- Ende Zitat ---

Das eine schließt das andere ja nicht aus. Mir ist ein +1 oder ein "Like" lieber, als wenn alle das bereits gesagte noch mal in eigenen Worten an den Thread hängen.

Und unter eine Publikation ein "Gefällt mir" zu setzen, ist vielleicht keine besonders hilfreiche Analyse für den/die Autor:in, aber als nette kleine Ermutigung spricht nichts dagegen und vieles dafür. Es fühlen sich ja nicht alle berufen, einen Text sorgfältig zu analysieren und zu bewerten, manche lesen/spielen ihn auch einfach, finden Gefallen daran und möchten das gerne rückmelden.

Mir gibt das schon was, wenn unter einem Beitrag von mir in basicroleplaying 3 Leute mit "Danke" oder "Like" reagiert haben - und das kann ja auch in sinnvolles soziales Feedback sein. Mir scheint es nämlich tatsächlich so zu sein, dass wohlwollende, sachliche und gehaltvolle Beiträge dort deutlich öfter geliked werden als übellauniges Rumgepolter.

schneeland:

--- Zitat von: Rumpel am 21.02.2023 | 14:30 ---Zu Like-Buttons: Ich wünsche mir die auch schon seit langem hier. Besser noch finde ich eigentlich z.B. das System auf basicroleplaying.org, wo du zwischen Reaktionen auswählen kannst - die "Thanks"-Reaktion finde ich da am nützlichsten, weil die tatsächlich auch meistens keiner weiteren Erklärung bedarf: Mit der sage ich einfach "danke" dafür, dass jemand etwas erklärt oder etwas für die anderen gegoogelt oder beigetragen hat.

--- Ende Zitat ---

Kurz hierzu (wollte eigentlich auch schon was Längeres geantwortet haben, komme aber nicht dazu): der Weg zum "Gefällt mir" bzw. verschiedenen Reaktionen führt über neue Forensoftware. Das Thema haben wir grundsätzlich auf dem Schirm, aber es gibt dazu noch nichts Spruchreifes bzw. Umgesetztes.

Weltengeist:

--- Zitat von: klatschi am 21.02.2023 | 13:55 ---Leider ja, Studien bestätigen das leider auch, dass sich gemäßigte Positionen immer mehr aus dem öffentlichen Diskurs in sozialen Netzen ziehen, wodurch Extremmeinungen noch verstärkt werden (da sie immer weniger Widerhall finden).

--- Ende Zitat ---

Das ist sicherlich ein Teil des Problems, ja. Die Hater sind sehr sichtbar. Die Fans (so vorhanden) auch. Die, die etwas "ziemlich gut" finden (siehe mein einleitendes Beispiel zum Film "Mummies!"), sind dagegen fast völlig unsichtbar. Und das ist sicherlich ein Kernproblem dessen, was ich hier anzusprechen versuche.

Ich denke niciht, dass es realistisch ist zu erwarten, dass jeder jeden toll findet (oder schweigt, wenn dem nicht so ist). Aber es wäre hilfreich, wenn diejenigen, die einfach zufrieden sind oder sich über etwas freuen, auch mal den Mund aufmachen und nicht den Negativen das Feld überlassen. Wie gesagt: Die Kleinigkeiten des Alltags - das "Danke" für einen kleinen Gefallen, das kleine Lob zwischendurch - das fehlt im Netz häufig völlig.

Und umgekehrt: Das Argument "dann muss man sich eben ein dickeres Fell wachsen lassen" zieht ja schon deshalb nicht, weil die Frage unbeantwortet bleibt, warum man das in diesem Fall tun sollte. Die meisten Leute brauchen und haben ein solches Fell ja schon für ihren Alltag, für den Umgang mit Kollegen, Chefs, Behörden, Lehrern, Schülern, Firmen etc. Aber hier, in ihrem Hobby, machen sie sich - häufig ohne erwähnenswerte Gegenleistung - viel Arbeit und stellen sie der Allgemeinheit zur Verfügung. Dass irgendjemand nörgelt, ist ja noch zu verkraften, aber dass keiner ein positives Feedback abgibt, höhlt die Motivation aus, dabei zu bleiben.

Man stelle sich das mal im Alltag vor: Da bäckt jemand einen Kuchen und stellt ihn in die Kaffeeküche, mit einem Schild dran "Bedient euch!". Am Abend ist der Kuchen weg, die Teller stehen unabgewaschen rum, jemand hat einen Zettel "Nusskuchen ist echt ungesund, und bio war der auch nicht!" dagelassen, und "danke" gesagt hat niemand. Ob der Betreffende wirklich nochmal einen Kuchen mitbringen würde? Oder ob man ihm sagen würde: "So sind sie halt, lass dir ein dickeres Fell wachsen und stell nächste Woche wieder einen hin"?

Um es nochmal klarzustellen: Es geht mir hier nicht um mich. Es geht mir um die allgemeine Form, wie wir - gerade im Netz - miteinander umgehen und welche Folgen das hat. Im konkreten Fall denke ich, dass so mancher, dessen Beiträge wertvoll wären, sich zurückgezogen hat (einige haben mich auch ob dieses Threads per PM angeschrieben und das bestätigt). Und das ist einfach unendlich schade.

unicum:

--- Zitat von: Weltengeist am 21.02.2023 | 14:44 ---Wie gesagt: Die Kleinigkeiten des Alltags - das "Danke" für einen kleinen Gefallen, das kleine Lob zwischendurch - das fehlt im Netz häufig völlig.

--- Ende Zitat ---

Ich bin auch der meinung das es so ein typisches "Internett-Ding" ist. Man fühlt sich in der sicherheit der Anonymität und kann dann locker drauf los hacken.
Im offline modus kann es ja durchaus schon reichen wenn man sieht wie jemand genüsslich den zur verfügung gestellten Kuchen mampft.

Ich hatte leztes Jahr ein tolles erlebniss als ich auf einem Con gesehen habe wie jemand ein Abenteuer von mir angeboten hat, das ging runter wie öl.
Aber troz dieser Sache sind die "Schläge" die ich eingesteckt habe von anderen nicht vergessen. Ich kann da einfach nicht über meinen Schatten springen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln