Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
SL-Vorstellungsportfolio: Sinnvoll oder nicht ?
Blizzard:
Also...nehmen wir mal an, ihr seid ein Neuling und kein alter Hase. Ihr habt gar keine oder noch recht wenig Erfahrung im Rollenspiel. Und nehmen wir mal an, es gibt da einen RPG-Verein direkt bei euch im Ort oder in der Nähe. Und der bietet immer mal wieder RPG-Runden für Neulinge/Interessierte an. Ihr habt Interesse, RPG mal auszuprobieren und/oder am Verein.
Im internen Forum und auf anderen Kanälen (wie z.B. Discord) bekommt ihr mit, dass diverse SLs Runden anbieten. Ein SL ("A") bietet z.B. eine Runde DSA an, ein anderer SL ("B") meister D&D, ein dritter("C") leitet meinetwegen Cthulhu und darüber hinaus gibt's einen Vierten ("D"), der irgendwas eher Unbekanntes leitet )Lex Arcana z.B.
Vielleicht finden 2 Runden davon parallel statt, vielleicht auch jede an einem anderen Tag. Das spielt keine Rolle.
Frage: Würdet ihr euch im Vorfeld, bevor in an einer solchen Runde teilnehmt, ein "SL-Portfolio" von den SLs wünschen? Also eine Art Selbstportrait der SLs, in dem sie einfach gewisse Dinge angeben, als da wären z.B.:
- wie lange sie schon SL sind
- bevorzugte Genres/Systeme, evtl. Lieblingssystem
- nicht gemochte Genres/Systeme
- welche Art Typ SL sie sind (persönliche Selbsteinschätzung nach Robin D.Laws); evtl. (Selbst)Verortung im GNS-Modell
- was ihnen wichtig ist an einer Rollenspielrunde
- was sie gar nicht mögen /leiden können in einer Runde
- ob sie ein Motto/Credo für ihre Runden (festgelegt) haben (das für jede Runde gilt)
- eine Liste/Auflistung mit bereits geleiteten Systemen
... so was eben.
Haltet ihr sowas für sinnvoll? Weil wenn der SL z.B. in seinem Portfolio angibt, dass er gerne Minis & Battle Map verwendet, ihr das aber nicht mögt- dann könntet ihr (als Spieler) im Voraus ja schon wissen oder erahnen, dass die Runde bei diesem SL in dem Fall wohl eher nichts für euch ist. Und eben davon Abstand nehmen (und euch ein negatives Erlebnis ersparen). Oder haltet ihr das für überflüssig, frei nach dem Motto " Friss oder Stirb" bzw. " Wenn du mit dem SL und seiner Art/Leitstil nicht zurecht kommst, wirst du immerhin kein zweites Mal mit ihm spielen?
Die Fragen gelten übrigens nicht nur für absolute Neulinge. Sondern auch für erfahrene RPG-Hasen, die irgendwo anders hinziehen und dann-zwangsläufig- mit anderen bzw. neuen Leuten spielen müssen.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es sich um keine privaten Runden handelt. Eine Session Null oder Zero findet vor dem Spielen nicht statt.
Ma tetz:
Ich glaube so ein Portfolio hilft, aber "alte Hasen" können das besser verstehen und mit Ihren Bedürfnissen abgleichen. Ein Neuling hat ja vermutlich noch garnicht die Möglichkeit gehabt herauszufinden, was ihm passt.
Probier es doch Mal aus und dann frag die Neulinge an Deinem Tisch, ob diese Infos hilfreich und relevant waren.
Haukrinn:
Ich find das auch für alte Hasen total sinnvoll. Mir ist es doch wichtiger wer etwas wie leitet als was.
Christian:
Japp, der Neuling weiß ja evtl. meist nicht, ob er z.B. Spaß am Minis herumschieben hat oder nicht (außer er hat bereits Erfahrung in Brettspielen oder Wargaming damit) oder welcher Spielertyp er selber überhaupt ist. Als alter Hase sind die Infos dann doch nützlicher zur Einschätzung.
Ich selber würde einfach hingehen und mitspielen, dann weiß ich auf jeden Fall, ob ich wieder bei dem SL mitspiele oder nicht, weil ich mir aus reinen Selbstbeschreibungen heraus eher weniger vorstellen kann, wie sie wirklich drauf sind.
JollyOrc:
ich würde das "wie lange ist man schon SL" rauslassen. Das ist für mich tatsächlich kein guter Indikator für irgendwas. Die anderen Aspekte finde ich klasse und hilfreich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln