Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

SL-Vorstellungsportfolio: Sinnvoll oder nicht ?

<< < (8/15) > >>

tartex:

--- Zitat von: unicum am  3.03.2023 | 15:35 ---Ich weis jezt halt auch nicht ob ich als Anfänger die Red Flags als solche erkennen würde. Ich meine da gibt es solche Begriffe wie "Railroading", "Hexcarwl", dann solche Abkürzungen wie OSR,... ich glaube nicht das Anfänger sich klar sind was so etwas bedeutet.

--- Ende Zitat ---

Ja, das auch nicht. Ich wollte nur anmerken, dass selbst für Leute, die mit der Begrifflichkeit vertraut sind, die Antworten wenig hlfreich sind. Bei Einsteigern ist das sowieso Hopfen und Malz verloren. Und dann werden viele Spielleiter nicht gerade neutral über ihren bevorzugten Spielstil vs andere sprechen.

"Ich leite DSA4, weil es viel weniger Regelbücher als DSA5 braucht, und außerdem nicht nur hirnloses Gekloppe wie D&D ist. Meine Spiele richten sich an Spieler mit guten Geschmack, die nicht dumm sind. Falls du dumm bist oder peinlich, passt du eher nicht in meine Gruppe. Dann solltest du dir vielleicht lieber was mit Miniaturen suchen. Sonst bist du hier genau richtig!"

Zed:
@tartex: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

--- Zitat von: tartex am  3.03.2023 | 14:52 ---Ich bin nicht so Fan der Fragen.

Ich hatte schon zu viele Spielleiter, die einen stundenlang vollgelabert haben, die irgendein aufgeschnapptes Foren- oder Youtube-Wissen wiedergekaut haben, aber wo die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis, Selbsteinschätzung und Realität so enorm war, dass es mir um die Stunden vorher echt leid tut.

So nach dem Motto (überspitzt formuliert): "Ich bin total gegen Railroading, ich hasse das! Aber ich bringe halt einfach die geilste Geschichte aller Zeiten rüber und schau dir die Trottel an, die in Hollywood-Filme gehen, wenn ich mit frischen Ideen wie Kantalf, dem Schwarzen, auftauche. Der beste Charakter aller Zeiten begleitet euch beim Hexcrawl, den ich mal kurz mit einer Dramastruktur gestreamlinet habe. Und ich bin voll gegen Mainstream-Spiele wie D&D, ich spiele nur ganz abgefahrenes Indie-Zeug wie Fate. Also eigentlich Pathfinder, aber ich habe mal eine Rezension zu Fate gelesen und will das auch mal leiten, sobald ihr meine epische Großkampagne durchhabt. Ich leite die total wie OSR - klar mit Pathfinder und Challenge Ratings - aber im Endeffekt geht es ja ums Mindset, oder?"  >;D

Die Red Flags kommen natürlich nicht gleich so zum Vorschein.

--- Ende Zitat ---
Das ist so ein Beitrag, wo ich eine "Daumen hoch"-Funktion vermisse!

Blechpirat:

--- Zitat von: tartex am  3.03.2023 | 14:52 ---So nach dem Motto (überspitzt formuliert): "Ich bin total gegen Railroading, ich hasse das! Aber ich bringe halt einfach die geilste Geschichte aller Zeiten rüber und schau dir die Trottel an, die in Hollywood-Filme gehen, wenn ich mit frischen Ideen wie Kantalf, dem Schwarzen, auftauche. Der beste Charakter aller Zeiten begleitet euch beim Hexcrawl, den ich mal kurz mit einer Dramastruktur gestreamlinet habe. Und ich bin voll gegen Mainstream-Spiele wie D&D, ich spiele nur ganz abgefahrenes Indie-Zeug wie Fate. Also eigentlich Pathfinder, aber ich habe mal eine Rezension zu Fate gelesen und will das auch mal leiten, sobald ihr meine epische Großkampagne durchhabt. Ich leite die total wie OSR - klar mit Pathfinder und Challenge Ratings - aber im Endeffekt geht es ja ums Mindset, oder?"  >;D

--- Ende Zitat ---

So gut!

General Kong:
Ich will also da was spieleitern und soll dazu um Spieler buhlen, indem ich mich in den schillernsten Farben präsentiere ...

Okay, und ich dachte immer, ich spiele zum Vergnügen.

Ob das Spieler sinnvoll finden oder nicht: Würde ich nicht machen. Schon aus Prinzip. Angaben zum System, Setting, ob geeignet für Neulinge oder für erfahrene Spieler, ob Schnupperrunde, ob Einschüsser, ob vorgefrtiget Charaktere oder eigene der Stufen 1-5/ 6-10/ 1-1000 - gut und sinnvoll. Erzählspiel oder taktisches Figurenschieben - das will man vielleicht wissen. Regelkenntnisse sind wichtig oder optional - auch wichtig.

Aber ich bewerbe mich um nichts. Und was heiss es schon, wenn ich da schriebe "Gorilla mit 39 Jahre Leitungserfahrung in dreiundzwölfzig Systemen ...", meine DSA-Runden können trotzdem Müll sein. In Champions bin ich aber super. Blöd, dass ich AD&D anbiete ... (immerhin glaube ICH ja, dass das gut wird, sonst würde ich mir die Mühe ja nicht machen).

Ob das was taugt, zeigt sich am Tisch im Spiel, nicht im "Portfolio".

unicum:

--- Zitat von: tartex am  3.03.2023 | 15:56 ---"Ich leite DSA4, weil es viel weniger Regelbücher als DSA5 braucht, und außerdem nicht nur hirnloses Gekloppe wie D&D ist. Meine Spiele richten sich an Spieler mit guten Geschmack, die nicht dumm sind. Falls du dumm bist oder peinlich, passt du eher nicht in meine Gruppe. Dann solltest du dir vielleicht lieber was mit Miniaturen suchen. Sonst bist du hier genau richtig!"

--- Ende Zitat ---

Da leuchten bei mir aber red flags zuhauf auf die ich auch ohne jeglichen Kontakt zu Rollenspiel hätte. Ich würde mich heute, oder auch zu den anfängen meiner RSP Zeit, bei so etwas nicht anmelden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln