Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
SL-Vorstellungsportfolio: Sinnvoll oder nicht ?
tartex:
--- Zitat von: DonJohnny am 3.03.2023 | 18:50 ---Wenn du, wie du schreibst, 20 Jahre Rollenspielerfahrung hast, bist du aber nicht die Art von Spielern, um die es in diesem Thread geht. Es geht um Spieler mit keiner bis wenig Rollenspielerfahrung die neu in einen Verein kommen.
--- Ende Zitat ---
Ich würde behaupten, er will aber den Neueinsteigern vermitteln, dass er ein alter Hase ist.
Kurna:
--- Zitat von: unicum am 3.03.2023 | 17:35 ---Schreib doch mal eines,...
Das problem was ich sehe ist - klassisch das sich Leute vor einem schwarzen Brett drängen und dabei nicht unbedingt die muse haben eine Dina4 Seiten langen text zu lesen,... - also wenn ich irgendweclhe Dinge erklären muss wie etwa Spielstile,... da wirds imho mit "kurz und knackig" recht schwer.
Klar kann ich schreiben
"Ich bin der unicum, ich bin 44 jahre alt und elektroninegnieur, ich mach seit 33 jahren Rollenspiel und davon seit 22 Jahren Spielleiter, ich hab zuhause 11 regelwerke im schrank stehen die ich regelmäsig spiele."
soweit kann man es als normalo noch verstehen wenn ich dann aber schreibe
"Ich setze meine Spieler gerne in eine Sandbox und lasse ihnen viele Freiheiten, dafür erwarte ich aber das sie selbst aktiv werden und nach eigenen Lösungen suchen und eigene Ideen einbringen."
Ist vieleicht noch verständlich aber 'Sandbox' kann ich in einem Satz nicht wirklich umschreiben (ausser natürlich die brachialmethiode: Sandbox ist das gegenteil von Railroading,... und was ist railroading - das gegenteil von Sanbox).
"Auf der anderen Seite ist meine Spielwelt Lebendig und Aktionen von euch Spielern werden zum Teil auch Reaktionen von Gegnern und auch Verbündeten auslösen."
Die gefahr die ich sehe ist das es irgendwie beliebig wird wenn das alle so machen (wer schreibt schon "Ich leite gerne erzählonkeliges Railroading bei dem eure Figuren nur statisten sind") , die Texte die man dann zu lesen hat werden länger und länger.
Ich komme also als Anfänger das erste mal zu einem solchen Event und es sind 10 Runden angeboten,... ich hab also zu 10 Spielleitern / Abeneteuern Infos zu lesen,...
Wenn jeder etwas ausführlicher ist artet das aus.
Das kurz und knackig ist da wirklich etwas das fast forciert werden muss.
--- Ende Zitat ---
Das sind aber eher die Probleme bei einer Con. Dem TE ging es ja eher um den Fall eines Vereins.
Blizzard:
Ich habe den Eindruck, dass manche hier ein bisschen am Thema vorbei reden, denn es geht nicht um (konkrete) Rundenausschreibungen, und was da möglichst alles drinstehen sollte. Sondern es geht/ging darum, dass ein SL sich und seine Art zu leiten (kurz) vorstellt. Einfach einen Überblick gibt, wie er leitet (und als Zusatz noch, was er leiten kann/geleitet hat).
Bei Anfängern würde ich mich natürlich auch mit der Verwendung von Fachbegriffen zurückhalten und diese nicht damit "vollpflastern". Und wenn dann doch mal ein Fachbegriff im Eifer des Gefechts oder unbewusst ins Spiel kommt, dann würde ich fragen, ob die Spieler damit was anfangen können- oder nicht. Falls nein, dann würde ich ihn kurz erklären. Aber das ist für mich eigentlich selbstverständlich.
Ansonsten...wenn ich mal versuche ein Fazit aus der bisherigen Diskussion zu ziehen, dann würde ich behaupten, dass sich hier Befürworter & Gegner in etwa die Waage halten (ich spare mir an dieser Stelle Differenzierungen à la "Befürworter Kategorie 1,2,3" und "Gegner Kategorie 1,2,3"). Ist jetzt in der Summe nicht unbedingt das Ergebnis, mit dem ich gerechnet habe, aber ein Ergebnis mit dem ich leben kann.
Etwas OT und unabhängig davon:
--- Zitat von: DonJohnny am 3.03.2023 | 15:27 ---1. Unkompliziertes Angebot: Keine Terminfindung, Zack, Samstag 19:00 Uhr steht, System steht, Ort steht! Ja, du kannst auch kurzfristig zusagen oder absagen, musst nichts mitbringen, nichts vorbereiten, auftauchen, Spaß haben, nach Hause gehen, fertig.
--- Ende Zitat ---
Kurzfristige Absagen mögen für jemanden, der vor Ort oder in unmittelbarer Nähe wohnt kein Problem sein. Für jemanden, der weiter weg wohnt hingegen schon.
Prisma:
Man sollte dies über Orden lösen, die man dann am Jackett oder um den Hals trägt.
"Schau mal, dieser SL trägt die Dark Sun Spange in Silber, er hat also schon mindestens zwei Kampagnen in dem Setting geleitet." "Holy Moly und der da hat das TPK-Kreuz zweiter Klasse, der muss ja gnadenlos sein, Mann! Und wow, er trägt auch den Greyhawk Ehrenring!" "Ha, ihr Loser! Das Mädel in dessen Runde ich mich gerade eingetragen habe trägt die Mike-Pondsmith-Cyberpunk-Medallie in Gold."
DonJohnny:
--- Zitat von: Blizzard am 3.03.2023 | 22:19 ---
Etwas OT und unabhängig davon:Kurzfristige Absagen mögen für jemanden, der vor Ort oder in unmittelbarer Nähe wohnt kein Problem sein. Für jemanden, der weiter weg wohnt hingegen schon.
--- Ende Zitat ---
Ist ja auch kein persönlicher Anspruch von mir sondern sollte verdeutlichen, dass den Neulingen unkomplizierte Flexibiliät und andere Dinge weitaus wichtiger sind als Spielleiterstile und -schwerpunkte. Ich denke dass die von dir vorgeschlagene Spielleiterselbstbeschreibung für diese Leute entweder irrelevant oder schlimmstenfalls abschreckend ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln