Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Zufallsgeneratoren für Rollenspiele schreiben

(1/2) > >>

Holtzpfosten1:
Hallo Zusammen,
mein erster Post hier im Forum :-)
Hat mal wer von euch nicht nur eine Zufallstabelle geschrieben sondern einen Loot oder Begegnungsgenerator geschrieben?

Ich möchte euch hier mal anhängen was ich fabriziert habe würde mich über eine Rückmeldung von euch freuen.

Meine Exeltabellen sind für ein Weltraumsetting (HtbaH) geschrieben können aber leicht modifiziert werden.
Mich interessieren Eure Anregungen.

https://drive.google.com/drive/folders/16EsCWrCrvVc-ZrXD23pdL0CSHFGjV8iI?usp=share_link

Liebe Grüße
Michael

K!aus:
Hallo,

--- Zitat von: Holtzpfosten1 am 20.03.2023 | 21:24 ---Hat mal wer von euch nicht nur eine Zufallstabelle geschrieben sondern einen Loot oder Begegnungsgenerator geschrieben?

--- Ende Zitat ---
Was genau meinst du damit? Dass man auf einer Website auf einen Button klickt "Zufallsbegegnung" und dann ein Event ausgegeben wird?

Holtzpfosten1:

--- Zitat von: K!aus am 20.03.2023 | 21:27 ---Hallo,Was genau meinst du damit? Dass man auf einer Website auf einen Button klickt "Zufallsbegegnung" und dann ein Event ausgegeben wird?

--- Ende Zitat ---
In etwa ja. Um das besser zu verstehen ich habe ein Setting in dem meine Spieler Weltraumpiraten spielen. Damit ich das ganze interessanter gestalten kann habe ich einen Begegnungsgenerator geschrieben. Ich habe Insgesamt 16 große Fraktionen/Firmen etabliert und insgesamt 8 Schiffstypen definiert. Der Generator errechnet somit verschiedene Begegnungen um den Abwechslungsreichtum zu erhöhen.
Schau dir am Besten dafür mal meinen Begnungsgenerator an.
https://drive.google.com/drive/folders/16EsCWrCrvVc-ZrXD23pdL0CSHFGjV8iI?usp=share_link 

Die 2. Datei ist ein Generator der zufällige Dinge generiert die gefunden werden können und jetzt nicht wirklich Plot relevant sind es aber werden könnten.

K!aus:

--- Zitat von: Holtzpfosten1 am 20.03.2023 | 21:36 ---In etwa ja.

--- Ende Zitat ---
Das ist nicht besonders schwer.
Ist eben die Frage, wie anspruchsvoll es sein soll: Einfach ein Begegnung zufällig aus vordefinierten Begegnungen auswählen oder gar kombinieren, d.h. wie in deinem Beispiel die Anzahl, der Zustand des Raumschiffs, der Raumschifftype, etc.

sma:
ChatGPT kann da recht gut helfen ("schreibe eine HTML-Seite, um auf Knopfdruck auf eine Zufallstabelle zu würfeln und das Ergebnis anzuzeigen.") aber noch einfacher ist vielleicht, sich mit Perchance auseinanderzusetzen.

Als ich wollte, dass eine Beispieltabelle für Traveller eingefügt wird, hat ChatGPT vor Begeisterung gar nicht mehr aufgehört…

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Code: ---<!DOCTYPE html>
<html>
  <head>
    <title>Frachtgut-Simulator für Traveller</title>
  </head>
  <body>
    <h1>Frachtgut-Simulator für Traveller</h1>
    <p>Drücken Sie den Button, um ein zufälliges Frachtgut zu erhalten:</p>
    <button onclick="roll()">Würfeln</button>
    <p>Ergebnis:</p>
    <div id="result"></div>
    <script>
      function roll() {
        // Definiere die Tabelle als Array von Frachtgütern
        const table = [
          "Wasser",
          "Lebensmittel",
          "Medizinische Güter",
          "Elektronische Geräte",
          "Kraftfahrzeuge",
          "Textilien",
          "Brennstoffe",
          "Kunstwerke",
          "Seltene Metalle",
          "Wissenschaftliche Ausrüstung",
          "Luxusgüter",
          "Geheime Fracht",
          "Gefährliche Fracht",
          "Lebendige Fracht",
          "Fossilien",
          "Kriegsbeute",
          "Zerbrechliche Fracht",
          "Schmuggelware",
          "Fälschungen",
          "Antiquitäten",
          "Erntegüter",
          "Mineralien",
          "Tiere",
          "Pflanzen",
          "Körperverletzende Waffen",
          "Energiezellen",
          "Werkzeugmaschinen",
          "Raumschiffteile",
          "Roboter",
          "Stoffe und Farben",
          "Edelsteine",
          "Metallwaren",
          "Drohnen",
          "Raumfahrtausrüstung",
          "Architektur- und Baumaterialien",
          "Nukleares Material",
          "Kühl- und Gefrieranlagen",
          "Seltsame Artefakte",
          "Biowaffen",
          "Gestohlene Güter",
          "Kunststoffe",
          "Spielzeug",
          "Edelmetalle",
          "Druckerei- und Verlagswesen",
          "Kommunikationsausrüstung",
          "Kuriositäten",
          "Biomasse",
          "Nahrungs- und Genussmittel",
          "Elektrische Geräte",
          "Forschungsmaterial",
          "Luxuriöse Bekleidung",
          "Möbel",
          "Körperersatzteile",
          "Exotische Tiere",
          "Wertvolle Gemälde",
          "Glücksspielgeräte",
          "Kunstfertige Gerätschaften",
          "Kosmetika",
          "Treibstoffzusätze",
          "Bodenfahrzeuge",
          "Fluggeräte",
          "Schiffe",
          "Raumstationsteile",
          "Weltalljunk",
          "Fahrstuhlteile",
          "Forschungsausrüstung",
          "Falschgeld",
          "Kampfroboter",
          "Androiden",
          "Nanomaschinen",
          "Kriegsschiffe",
          "Raumwaffen",
          "Schmugglerware",
          "Schwere Waffen",
          "Leichte Waffen",
          "Ersatzteile",
          "Unterhaltungselektronik",
          "Bau- und Handwerksmaterialien",
          "Kryostase-Kammern",
          "Kulturartefakte",
          "Drohnenbauteile",
          "Forschungsdaten",
          "Organische Chemikalien",
          "Kosmischer Müll",
          "Atmosphären-Sonden",
          "Kryostase-Sonden",
          "Schnellzünder",
          "Treibstoff-Pellets",
          "Schutzschild-Komponenten",
          "Wegwerf-Sonden",
          "Schlüssel-Elemente",
          "Verschlüsselungsgeräte",
          "Hochleistungs-Laser",
          "Laser-Komponenten",
          "Antimaterie-Brennstoffzellen",
          "Gravitations-Generatoren",
          "Plasmakristalle",
          "Materietransmitter",
          "Nano-Roboter",
          "Quanten-Computer",
          "Quanten-Entanglement-Sonden",
          "Quanten-Schlüsselverteilung",
          "Schleier-Netzwerk-Komponenten",
          "Überlicht-Antriebe",
          "Molekulares Material",
          "Künstliche Sonnen",
          "Plasmakern-Fusion",
          "Dyson-Sphären",
          "Galaktisches Wasser",
          "Gravitations-Linsen",
          "Hyperraum-Antriebe",
          "Künstliche Gravitations-Wellen",
          "Künstliche Schwarze Löcher",
          "Makrokosmische Artefakte",
          "Nicht-euklidische Geometrie",
          "Organismus-Synthesizer",
          "Psionik-Geräte",
          "Tachyonen-Kommunikation",
          "Transdimensionale Maschinen",
          "Transdimensionale Waffen",
          "Transmitter-Netzwerk",
          "Warpantriebe",
          "Zeitreise-Geräte",
          "Künstliche Schwarze Löcher",
          "Künstliche Sonnen",
          "Antimaterie-Bomben",
          "Gravitationsstrahler",
          "Hyperraum-Scanner",
          "Künstliche Gravitationswellen",
          "Makrokosmische Artefakte",
          "Nicht-Euklidische Geometrie",
          "Organismus-Synthesizer",
          "Psionik-Geräte",
          "Tachyonen-Kommunikation",
          "Transdimensionale Maschinen",
          "Transdimensionale Waffen",
          "Transmitter-Netzwerk",
          "Warpantriebe",
          "Zeitreise-Geräte",
          "Extraterrestrische Technologie",
          "Kosmische Energie",
          "Außerirdisches Leben",
          "Ektoplasma",
          "Materie aus einer anderen Dimension",
          "Mikro-Schwarze Löcher",
          "Parasitäre Lebensformen",
          "Quanten-Energie",
          "Raumzeit-Instabilitäten",
          "Schwere Gravitationsfelder",
          "Schwarze Löcher",
          "Übermenschliche Wesen",
          "Weltallviren"
        ];

        // Würfeln eines zufälligen Indexes in der Tabelle
        const randomIndex = Math.floor(Math.random() * table.length);

        // Anzeigen des Ergebnisses auf der Seite
        const resultElement = document.getElementById("result");
        resultElement.innerHTML = table[randomIndex];
      }
    </script>
  </body>
</html>

--- Ende Code ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln