Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Settings in der Bronzezeit

<< < (6/12) > >>

nobody@home:
Meine rein persönlichen Lieblings-Bronzezeitprodukte sind wohl immer noch "Mythic Greece" und "Mythic Egypt", seinerzeit (1988 bzw. 1990) von Iron Crown Enterprises für die Haussysteme Fantasy Hero und Rolemaster veröffentlicht. Gibt's natürlich heute höchstens noch antiquarisch oder mehr oder weniger legal in elektronischer Form, und einiges an Sentimentalität hängt für mich als damaligem Hero-Fan auch noch dran, insofern bin ich nicht unbedingt der objektivste Zeuge...aber wer zufällig drankommen kann, ohne gleich Mondpreise zu bezahlen, für den mögen sie sich auch weitgehend unabhängig von den Regeldetails noch als reine atmosphärische Settingbeschreibungen lohnen.

Waldviech:

--- Zitat ---China in der Bronzezeit ist auch extrem spannend, aber wenig beackert.
--- Ende Zitat ---
Wenn man die typische Drachenpass-Gegend verlässt, hat Glorantha da glaube ich einiges, was zumindest entsprechend inspiriert ist.

Darüber hinaus gibts ja auch noch Mazes & Minotaurs. Das mag sich zwar streckenweise wie eine Art "Parodie" lesen, wenn es um die fiktive Geschichte des Rollenspiels selbst geht, ist aber sonstig eine überraschend solide "Fantasy-Antike".

Wo ich unschlüssig bin, ob sie im Sinne dieses Threats hier passen würden, ist bei "Dark Sun" und "Scavenger". Beides sind im Grunde (mehr oder weniger sowas wie) Bronzezeit-Welten, haben aber so ihre "außerirdischen" Anmutungen.

Cormac:
Zenobia

Mystic Vistas Trojan War (ja, es IST D20, bitte nicht gleich Pickel am Hintern bekommen  ~;D), auch für Fantasy AGE erhältlich

Heroes of Hellas (für das Barbarians of Lemuria system)

Age of Legends

Slaine (für D20 oder Rolemaster)

Testament (von Green Ronin)

und (natürlich) gibts entsprechende Setting Bücher (Greece, Egypt) für GURPS

AlucartDante:
Earthdawn spielt ja eigentlich in der Mittelsteinzeit mit Fantasy oder? Bei den wenigen von mir mitgespielten Abenteuern hatte ich aber auch immer den Eindruck von Kupfersteinzeit bis Bronzezeit zu leben...

Waldviech:
Earthdawn ist auch ja nicht steinzeitlich, sondern würde nur zur selben Epoche stattfinden wie die reale Steinzeit, wenn man denn die fiktive Earthdawn-Timeline neben die reale legen würde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln