Medien & Phantastik > Trading Card Games

[MtG] WotCs neues PR-Desaster? Sie schicken dir Schläger nach Hause

(1/25) > >>

Prisma:
Ein Magic YouTuber bekommt Karten zugesannt. Offenbar die falschen Karten. Wissentlich oder unwissentlich macht er dann ein Video. WotC schickt ihm dann Pinkerton Leute vorbei die sich wie Schläger benehmen. Drohungen, Hausfriedensbruch? :o
Das Trading Card Business scheint ein hartes Pflaster zu sein.

RPG Pundit: WotC sends hired goons

Roll Of Law - Wizards Of The Coast Sends The Pinkertons After A Fan -- What Is The Law?

Gizmodo: Magic 'Raid' Wasn't the First Time Wizards of the Coast Hired Pinkertons [UPDATED]

 

 

Darius der Duellant:
"Unwissentlich" ist faktisch inkorrekt, ich habe das ursprüngliche Video gesehen. Absolut jedem der länger als ein paar Wochen spielt ist klar dass es nicht mit rechten Dingen zu tun sein kann, wenn man Karten eines Sets in die Hand bekommt, dessen VORGÄNGERSET noch nicht einmal offiziell in den Läden steht (prerelease Wochenende von MOM war zu dem Zeitpunkt schon durch, offizieller Release noch nicht). Das zeug war noch nicht einmal bei den Händlern im Lager (das ist der Zeitpunkt ab dem auf YT die ganzen opening Videos aufploppen, obwohl man das Produkt als normalo immer noch nur vorbestellen kann).
Ja, Wizards hätte das ggf. etwas subtiler durchführen können, aber grundsätzlich lief das absolut wie zu erwarten wenn man auf die glorreiche Idee kommt, mit Produkten die mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit entweder gestohlen sind oder aus einer Quelle stammen die vollkommen auf jedwede Distributionsvereinbarungen kackt, ein Video drehen möchte.
Es gab zu Ixalan Zeiten schon mal ein großes Leak und auch da war Wizards ziemlich angepisst.
Der ursprüngliche Uploader hat in einem späteren Video auch noch erwähnt dass die Pinkertons die Umschweissfolie und die Umverpackung einkassiert haben.
Das ist insofern relevant weil man damit die Lieferkette nachverfolgen kann.

Für Wizards war das ganze ein dreifaches Disaster:
- PR-Technisch schlimm
- Die Spoiler-Season und die darüber zu generierende mediale Reichweite wurden ruiniert
- Das Set ist schlicht und ergreifend extrem mittelmäßig, von 2-3 Karten abgesehen & die Duplikationsrate in Sammlerboostern (die mit über 20€ sehr teuer sind) extrem hoch. Ergo dürften da diverse Leute ihre Vorbestellungen storniert haben.

Prisma:
Du hast da bestimmt den besseren Einblick als ich, aber ich sehe nicht wo sich der YouTuber falsch verhalten hat. Er hat die Karten ja nicht gestohlen. Der Fehler liegt beim Distributor, bzw. beim Händler der ihm die Karten geschickt hat.

Es ist auch nicht so dass der YouTuber irgend eine Verpflichtung bei WotC hat, die Karten nicht zu veröffentlichen. Darum ist WotC bei ihm an der völlig falschen Adresse, imho. Die müssen in der Tat die Quelle suchen und da macht das Nachverfolgen der Lieferkette durchaus Sinn.

Dem Typen aber eine verruchte Detektei regelrecht auf den Hals zu schicken, die versucht sich Zugang zu Wohnräumen zu verschaffen und mit zehn Jahren Gefängnis(!) droht... nicht für Staatsgeheimnisse, sondern für irgendwelche Spielkarten aus Pappe... die nur einen Luxuswert in einer Szene haben... das ist doch Wahnsinn.

Jetzt kann man sagen, dies waren eben Geschäftsgeheimnisse. Aber das greift auch nicht, der YoutTuber arbeitet nicht für WotC. Wären die Karten zudem woanders gelandet, etwa bei Fachjournalisten, wären die auch mit Sicherheit veröffentlicht worden. Das nun Vorbestellungen, u.a. gefährdet sind, nun, daran ist auch WotC schuld. Vielleicht sollte man die Sets eben nicht mehr nur mittelmäßig machen. Das Produkt hätte ja auch erste Sahne sein können und so hätte ein Hype entstehen können.

Mediale Aufmerksamkeit hat WotC zwar nun auch, aber eben in die andere Richtung und zwar selbstverschuldet. Man muss den Laden nicht so führen als sei Saburo Arasaka der CEO. Kürzlich gab es schon das OGL-Debakel bei dem WotC eine sehr hässliche Seite offenbart hat. Davor noch der Skandal um die 30th Anniversary bei Magic. Jetzt noch ein weiterer PR-GAU der noch schlimmer ist. WotC gibt sich wirklich Mühe nicht gemocht zu werden.     

Haukrinn:
Hmm, haben die überhaupt noch ein Legal Team bei WotC oder würfeln die mittlerweile aus, was sie machen?

felixs:

--- Zitat von: Prisma am  2.05.2023 | 12:52 ---Dem Typen aber eine verruchte Detektei regelrecht auf den Hals zu schicken, die versucht sich Zugang zu Wohnräumen zu verschaffen und mit zehn Jahren Gefängnis(!) droht... nicht für Staatsgeheimnisse, sondern für irgendwelche Spielkarten aus Pappe... die nur einen Luxuswert in einer Szene haben... das ist doch Wahnsinn.

--- Ende Zitat ---

Das finde ich auch. Und extrem schlechter Stil. Übrigens auch dann noch, wenn das übertrieben ist und es in Wahrheit nicht so schlimm war.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln