Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Forbidden Lands] Smalltalk
Gumbald:
Ich spiele jetzt auch schon seit einigen Jahren an der Kampagne (mittlerweile über 130 Sessions als Online-Kampagne).
Und grundsätzlich würde ich mal sagen: Wer die "Zorn des Raben" Kampagne auf der Rabenlande Karte spielt und an allen Orten, wo etwas eingezeichnet ist, auch was hinsetzt, der ist halt einfach eine ganze Weile beschäftigt.
Was die Reise-Regeln angeht, so spiele ich grundsätzlich schon mit den normalen Regeln, allerdings würfle ich keine zufälligen Reisebegegnungen aus. Ich suche mir je nach Region passende Begegnungen heraus, bzw. schreibe selbst ein paar zusammen und bringe sie dann ins Spiel ein, wenn ich es für sinnvoll erachte.
Will ich also einen Reiseabschnitt beschwerlich und ereignisreich gestalten, dann werfe ich ein paar Ereignisse rein.
Wenn die Gruppe allerdings ihre Reise-Würfe regelmäßig versemmelt, dann passieren dadurch eventuell schon genug schlimme Dinge. Oder ich verbinde das mit einem Reise-Ereignis.
Bis uns kommt es auch eher selten dazu, dass wir stundenlang nur Wildnis ausspielen. Dafür sind auf der Karte zu viele potentielle Abenteuerschauplätze positioniert. Mehr als 3-4 Reisetage am Stück hatte ich glaube ich noch nie.
Radulf St. Germain:
Ich habe jetzt ein erforschtes Gebiet als sicher deklariert. Dort muss man nicht mehr würfeln und trifft auch keine Zufallsbegegnungen. Ressourcen werden aber aufgebraucht. Damit kann man relativ schnell von der Festung oder dem letzten Dorf an die Grenze reisen und dort geht dann die Gefahr los.
JohnnyPeace:
Den Schnellstarter gibt es nicht auf Deutsch, oder? Hab gegoogelt und die Materialsammlung hier durchgeschaut, aber nichts gefunden. Ich vermute somit mal nicht, wollte aber trotzdem fragen, falls mir was durch die Finger gerutscht ist.
schneeland:
Nein, wurde meines Wissens nicht übersetzt. Nur ein PDF mit den vorgefertigten Charakteren habe ich hier auf der Platte.
Gondalf:
--- Zitat von: JohnnyPeace am 22.09.2025 | 19:57 ---Den Schnellstarter gibt es nicht auf Deutsch, oder? Hab gegoogelt und die Materialsammlung hier durchgeschaut, aber nichts gefunden. Ich vermute somit mal nicht, wollte aber trotzdem fragen, falls mir was durch die Finger gerutscht ist.
--- Ende Zitat ---
Ich meine, den gibt es nicht auf Deutsch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln