Pen & Paper - Spielsysteme > HeXXen 1733

HeXXen - Ein fatalistisches und deprimierendes Setting?

(1/6) > >>

aikar:
Vorweg: Dieses Thema enthält "Spoiler" zur Natur von Hexen und Sturmgeistern. Wer also nur als Spieler:in oberflächlich in den Hintergrund einsteigen will, sollte hier abbrechen.
Ebenso alle, die HeXXen einfach als spaßiges Bier & Bretzel - Pulpsetting spielen wollen und sich das nicht ruinieren wollen. Ihr wurdet gewarnt.




HeXXen hat mich als Setting von Anfang an fasziniert und die Vorstellung pulpiger Hexen- und Monsterjagden in diesem hat mich sehr gereizt, ich habe eigentlich nur auf das für mich passende Regelsystem (und mehr Zeit) gewartet und mich derweil in die Hintergrundbände eingelesen.
Aber je mehr ich letzteres tue, um so schwerer tue ich mir mit einem Sachverhalt: Hexen und andere Kreaturen der Dunkelheit entstehen, wenn Menschen in Zeiten eines schweren Traumas von Sturmgeistern aus der Hölle besessen werden.
Letztendlich läuft das darauf hinaus, dass Menschen, die ohnehin schon auf die schlimmste denkbare Art zu Opfern werden, Vergewaltigungen, Folter und Todesangst durchleben, sich in Folge selbst verdammen und zu den Bösen des Settings werden. Und das, soweit ich es bisher sagen kann, ohne Hoffnung auf Erlösung.
Das gilt z.B. auch für die Voodoo-Anhänger unter den den Sklaven in der Karibik, eine Ausprägung, die bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht hat und irgendwie tue ich mir jetzt echt schwer, HeXXen noch zu genießen.
Es läuft für mich dem Gedanken eines leichtherzigen pulpigen Settings mit klarem gut-böse-Muster einfach komplett zuwider und ich tue mir schwer mit dem Gedanken, meine Spieler:innen eine Hexe unterhaltsam zur Strecke bringen zu lassen, von der ich weiß, das sie höchstwahrscheinlich einfach nur jemand ist, dessen Leben auf die denkbar ekelhafteste Weise ruiniert worden ist.

Wie seht ihr das? Wie geht ihr damit um?

Zusatz: Natürlich könnte ich das in "meinem" HeXXen" problemlos ändern, die Spieler:innen würden es nie mit bekommen. Aber irgendwie schlägt es mir auf den Magen und verleidet mir gerade den Spaß an HeXXen und mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Hereagain:

--- Zitat von: aikar am 10.06.2023 | 12:02 ---Vorweg: Dieses Thema enthält "Spoiler" zur Natur von Hexen und Sturmgeistern. Wer also nur als Spieler:in oberflächlich in den Hintergrund einsteigen will, sollte hier abbrechen.
Ebenso alle, die HeXXen einfach als spaßiges Bier & Bretzel - Pulpsetting spielen wollen und sich das nicht ruinieren wollen. Ihr wurdet gewarnt.




HeXXen hat mich als Setting von Anfang an fasziniert und die Vorstellung pulpiger Hexen- und Monsterjagden in diesem hat mich sehr gereizt, ich habe eigentlich nur auf das für mich passende Regelsystem (und mehr Zeit) gewartet und mich derweil in die Hintergrundbände eingelesen.
Aber je mehr ich letzteres tue, um so schwerer tue ich mir mit einem Sachverhalt: Hexen und andere Kreaturen der Dunkelheit entstehen, wenn Menschen in Zeiten eines schweren Traumas von Sturmgeistern aus der Hölle besessen werden.
Letztendlich läuft das darauf hinaus, dass Menschen, die ohnehin schon auf die schlimmste denkbare Art zu Opfern werden, Vergewaltigungen, Folter und Todesangst durchleben, sich in Folge selbst verdammen und zu den Bösen des Settings werden. Und das, soweit ich es bisher sagen kann, ohne Hoffnung auf Erlösung.
Das gilt z.B. auch für die Voodoo-Anhänger unter den den Sklaven in der Karibik, eine Ausprägung, die bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht hat und irgendwie tue ich mir jetzt echt schwer, HeXXen noch zu genießen.
Es läuft für mich dem Gedanken eines leichtherzigen pulpigen Settings mit klarem gut-böse-Muster einfach komplett zuwider und ich tue mir schwer mit dem Gedanken, meine Spieler:innen eine Hexe unterhaltsam zur Strecke bringen zu lassen, von der ich weiß, das sie höchstwahrscheinlich einfach nur jemand ist, dessen Leben auf die denkbar ekelhafteste Weise ruiniert worden ist.

Wie seht ihr das? Wie geht ihr damit um?

--- Ende Zitat ---

Ich habe das gleich Problem. Ich habe die ganze Metaphysik mit Sturmgeistern, Atlantern und Titanen in den Mülleimer geworfen.
Höllenfürsten sind Höllenfürste und die anderen Kreaturen entstammen den Sagen oder haben in irgendeiner Form einen Pakt mit den Höllenfürsten. Das Regelsystem ist cool. Das Setting ist eher meh.

Aedin Madasohn:
Wie seht ihr das?

auch wenn das jetzt ewas arg Meta wird: GENAU aus so welchen (und zwar überall) herumliegenden Stolpersteinen&Fallstricken bin ich nicht mehr von der "Qualität" von "Verlagsware" überzeugt.

ich fahre da eine klare DIY-Schiene.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken) Habgier, Neid, Hass, Herrschsucht, Standesdünkel, Obrigkeitsdenke etc.pp. es gibt genug in der menschlichen Natur als Begründung, warum sie sich selbst der bösen Seite verschrieben haben.
Und bei Läuterung können sie Entsagen und zurückkehren (die Rachsucht/Tobsucht ablegen etc.pp.)   
Bei Beseßenheit exorziert werden.
Hier bevorzuge ich sogar Regelengines, welche so etwas auch in SC-Hände legen. Damit haben nämlich auch Spieler die Wahlmöglichkeit.

Und ob ich im Würfel-Würfel-featgewerfe "Bossfight" jetzt nur die Hexe auf Hitpoints-Null prügele oder   
halt den bösen Geist "seine Verankerungspunkte auf Null prügele", ist am Ende auch mit Bier&Bretzel möglich.
 

Tele:
Ohne das jetzt böse zu meinen, ihr habt Teile des Settings nicht gelesen oder nicht verstanden.

1) ja sowas wie die spontane Aufnahme eines Sturmgeistes kann passieren (wird überall als selten beschrieben), aber zumeist geht dies mit Sturmweihen, Blutpakten, Verzauberungen etc. einher (siehe Hexenzorn, Unter Wölfen, Dinge aus dem Sumpf). Die Leute sind entweder Freiwillige oder Opfer eines miesen Zaubers.
2) Meist nehmen wirklich böse Menschen wie Mörder etc. Sturmgeister auf, was in vielen Abenteuern beschrieben ist.
3) Voodoo ist nicht per se böse in dem Seeting, nur einige Spielarten des Voodoo, wie es übrigens selbst von der Voodoo Gemeinde gesehen wird.

Hereagain:

--- Zitat von: Tele am 10.06.2023 | 13:24 ---Ohne das jetzt böse zu meinen, ihr habt Teile des Settings nicht gelesen oder nicht verstanden.

1) ja sowas wie die spontane Aufnahme eines Sturmgeistes kann passieren (wird überall als selten beschrieben), aber zumeist geht dies mit Sturmweihen, Blutpakten, Verzauberungen etc. einher (siehe Hexenzorn, Unter Wölfen, Dinge aus dem Sumpf). Die Leute sind entweder Freiwillige oder Opfer eines miesen Zaubers.
2) Meist nehmen wirklich böse Menschen wie Mörder etc. Sturmgeister auf, was in vielen Abenteuern beschrieben ist.
3) Voodoo ist nicht per se böse in dem Seeting, nur einige Spielarten des Voodoo, wie es übrigens selbst von der Voodoo Gemeinde gesehen wird.

--- Ende Zitat ---

Doch ich habe es verstanden. Ich finde den Mythologischen Unterbau nicht gut und habe sie rausgeworfen. Da waren einige im Ulisses-Discord sehr schockiert darüber. Aber ich habe keinen Bock auf eingesperrte Titanen und Atlanter. Ich möchte Höllenfürsten erlegen, Vampire pfählen und Werwölfe schnetzeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln