Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Abenteuer & Co. für Publikationen schreiben - Tipps, Feedback & Erfahrungen

<< < (3/4) > >>

Doc-Byte:

--- Zitat von: Wonko am 20.06.2023 | 22:36 ---Abseits von konkreten Handlungsanweisen würde ich sagen: Einfach mal machen. Schreib irgend etwas Kleines und lass es möglichst viele Leute testen.
--- Ende Zitat ---

Im Sinne von, an SLs rausgeben? Weil, es selber zu leiten, würde mir ja nicht zeigen, wo es noch hapert, da ich das im Zweifel wohl unbewusst aus dem Kopf heraus ergänzen würde. Ersteres hingegen wäre natürlich wirklich hilfreich. :think:


--- Zitat ---Vielleicht ist es auch eine gute Idee, Rezensionen anderer Abenteuer zu lesen. So merkt man, was den Leuten wichtig ist. Eine andere ist, veröffentlichte Abenteuer zu lesen und dich zu fragen, was nützt mir hier, was fehlt mir hier?
--- Ende Zitat ---

Beides gute Ideen, besonders das mit den Rezensionen! - Wobei ich natürlich auch die eine oder andere Diskussion hier mitgelesen habe und ich sicherlich dabei noch herausfiltern müsste, was persönliche Präferenzen sind und was man an objektiven, übertragbaren Punkte mitnehmen kann.

---

Hm, ich will den Thread eigentlich nicht rein auf mein Projekt fokussierne und allgemein für alle offen halten, aber ich hau einfach mal das Problem direkt raus, das zeigt vielleicht besser auf, worum es mir geht, als alle umständlichen Erklärungen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)






















(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)





























































--- Zitat von: Kurna am 20.06.2023 | 22:51 ---Diesen Gildenbrief gibt es noch unter diesem Link:
https://branwensbasar.de/produkte/gildenbrief/gildenbrief-58__mod0013.html
--- Ende Zitat ---

Schau ich mir an, danke. :d


--- Zitat von: seanchui am 21.06.2023 | 07:58 ---1. Schreibe etwas, dass Du auch fertigstellen kannst :-).
--- Ende Zitat ---

Autsch, das war genau auf den Punkt gebracht. :-[

Aber das was du da aufzählst, ist genau das, was ich als sehr hifreiche Tipps bezeichnen würde und ein paar Schuhe davon muss ich mir vermutlich anziehen. :-\ Aber wenn's dabei hilft besser zu werden... :d

Dr. Beckenstein:
Denk dran, dass du ein Rollenspiel schreibtst. Keinen Roman oder Drehbuch.

Vermeide Flufftexte und blumige Prosa. Schreib kurz und verständlich. Hebe wichtige Infos (SL-Namen usw) hervor (kursiv oder fett).

Und schreib die Einleitung zum Schluss.

Flamebeard:
Gute Punkte.

Und es ist tatsächlich einfacher, sich spannende Orte oder interessante NSC auszudenken als gleich von vorne herein die Struktur einer Kampagne zu häkeln. Da langt tatsächlich erstmal, auf einem Whiteboard die klassische Heldenreise aufzumalen, um dann die Versatzstücke, die du bereits hast, an den entsprechenden Stellen zu platzieren. Anschließend siehst du, an welchen Stellen die Story noch 'Fleisch' braucht, um rund zu erscheinen (rund sein braucht sie mMn nicht, Kampagnen überleben die erste Begegnung mit Spielern eh nie intakt...). Und da kommt dein Karteikasten mit NSC und Orten ins Spiel: Wo wäre es interessant, wie mit wem zu interagieren?

ArneBab:
Kurz etwas konkrete Kritik: Du erklärst auf der ersten Seite zu viel.¹ Kannst du die gleichen Infos mit 2/3teln der Wörter vermitteln?

Beispiel: der zweite Absatz, gekürzt:


--- Zitat ---Der Spielleiterabschnitt beginnt mit Coober Pedy, einem kurzen Szenario als Einstieg in die Welt. Es ist komplett ausgearbeitet und mit nur 15 Minuten² Vorbereitung spielbar.
--- Ende Zitat ---

Dritter Absatz: Wenn euch Coober Pedy gefällt, dein steigt doch davon in die Nu Texas Kampagne ein. Hier wirst du mehr selbst entwickeln. …

¹: nur mein Gefühl.
²: ersetze das durch die wirkliche Zeit :-)

Wonko:
Hi, ich schreibe mal was zu dem Einstiegsabenteuer, mehr oder weniger spontan, wie es mir einfällt. Es könnte etwas mehr Struktur vertragen, aber ich will ja auch kein Buch schreiben.

Zunächst einmal gefällt mir das Layout sehr gut! Wenn es als PDF käme, würde ich mir allerdings wünschen, dass ich den Hintergrundlayer abschalten kann zum Ausdrucken.

Wie schon erwähnt wurde, würde ich mir mehr Stichpunkte und weniger Text wünschen. Nicht überall, aber zum Beispiel im Abschnitt Schauplätze wäre vielleicht eine Karte mit Legende hilfreicher. Auch die NPCs könnten von mehr Struktur profitieren. Der Alexandrian hat eine Meinung über NPC-Templates... Vielleicht ist das was.

Dann zum Abenteuer: Hier ist eigentlich alles da, aber es würde mich als Spielleiter noch einiges an Arbeit kosten, das an den Tisch zu bringen. Nehmen wir den Anfang. Ja, wie fängt es eigentlich an? Die Gruppe bekommt einen Auftrag, aber von wem, wie lautet er genau, wer beantwortet ihre Fragen dazu?? (Vielleicht steht das irgendwo vorher im Text, dann wäre das natürlich hinfällig.) Zum Beispiel dachte ich im ersten Moment, es ginge um die Aufklärung eines Mordes. Aber es scheint um etwas ganz anderes zu gehen. Das sollte den Spielern, und deshalb zunächst dem Spielleiter, klar sein.

Also kurz gesagt fehlen mir Szenen. Wie fange ich konkret das Abenteuer an? Welches ist die erste Szene, wenn sie nach dem ersten Geschworenen suchen? Wie sind mögliche weitere Szenen? Wie kommt man von einer zur nächsten?

Mir fallen als Szenen ein: Mission Briefen - Ankunft im Casino und Begegnung mit Sicherheitsleuten  - Erkundigen über Geschworenen Nummer 1 (wo??) - Einbruch in seine Wohnung - Einschleichen in den privaten zum privaten Spielabend --- Foyer des Krankenhauses - Unterredung mit Geschworener Nummer 2, nachdem man ihr irgendwo aufgelauert hat --- Wohnung von Geschworenem Nummer 3 - In der Kneipe - Verfolgungsjagd im Tunnel - ???
Wenn ich das Abenteuer leiten wollte, würde ich mir bei der Vorbereitung notieren und kurz mit ein paar Stichpunkten (NPCs, mögliche Komplikationen, ...) versehen. Aber eigentlich wünsche ich mir, dass du als Autor das schon für mich übernommen hast!

Eine Szene braucht einen Anfang und ein Ende und sollte im Idealfall eine Frage beantworten und eventuell eine oder mehrere weitere neue Fragen stellen. Bei den drei ersten Geschworenen ist mir nicht ganz klar, welche Fragen hier gestellt und beantwortet werden. Oder anders gesagt: Was haben wir gelernt, wenn wir die ersten drei Geschworenen finden? Dass es ein Casino und ein Theater gibt? Geldeintreiber und Gangster? Dass sich niemand einen Dreck um das Gesetz schert? Welche der NPC werden später wichtig sein und wie kann sich deren Verhältnis zu Charakteren entwickeln? Und so weiter. Ich erwarte nicht, dass all diese Fragen beantwortet werden, aber man könnte ein paar davon etwas mehr in den Fokus stellen. Ich habe den Eindruck, dass man die ersten 3 Geschworenen etwas straffen sollte, weil da nicht so viel Dramatisches passiert und die Einsätze nicht besonders hoch sind. Vielleicht ist das aber auch falsch und du hast ganz andere Vorstellungen! Dann sind die bei mir aber nicht so angekommen.

Im Showdown ist es ähnlich. Welche möglichen Szenen gebe es hier? Übrigens wäre eine Übersichtsleiste zum zeitlichen Ablauf hier vielleicht nützlich.

Dann ist da noch die Sache mit der Sonnenfinsternis und dass die Gruppe zufällig gerade dann auftaucht, wenn sich gerade ein Drama zusammenbraut ... Gewiss bis zu einem gewissen Grad ist das eine Kröte, die ich bereit bin, zu schlucken. Abenteuerhelden passieren eben Abenteuer, sonst wären sie keine Helden und so ... Aber noch schöner wäre es, wenn es tatsächlich einen Grund gäbe, warum die Gruppe genau zu dieser Zeit am richtigen falschen Ort ist!

Die ganzen Varianten und Alternativen lassen mich etwas zwiegespalten zurück. Einerseits finde ich Flexibilität gut und deine Gedankengänge durchaus spannend. Andererseits würde ich mir wünschen, du würdest dich (verdammt noch Mal ;-) entscheiden, wie das Abenteuer ablaufen soll und mir das erst mal präsentieren. Danach kann man dann über Abwandlungen reden. Vielleicht würde es schon helfen, wenn du diese beiden Teile räumlich trennst, also zuerst das Abenteuer komplett und zum Schluss die Abwandlungen.


Bitte das jetzt nicht zu negativ auffassen, ich finde das Abenteuer gut und kreativ und glaube, dass es funktioniert. Aber du hattest ja nach Kritik gefragt ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln