Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Radulf baut einen Donjon Dungeon um
Radulf St. Germain:
Ich mag irgendwie diese Computer-Karte nicht und habe mich entschlossen die Zonen nachzuzeichnen.
Radulf St. Germain:
Wie Goladir bereits festgestellt hat, haben die Hunde von Tindalos das Grid auf der leeren Dungeonkarte ordentlich durcheinandergeworfen. Eine aktualisierte Version gibt es hier:
Radulf St. Germain:
Zur einem Dungeon für Level1 Abenteurer gehört natürlich auch ein Dorf mit einem kleinen Tempel und einer Taverne.
klatschi:
Wieder unglaublich schön!
Dein Zeichenstil ist einfach richtig toll. Machst du das professionell oder hobbymäßig, dafür mit viel Übung?
Radulf St. Germain:
So, die erste Runde gespielt. Die Helden wurden ausgeschickt, das entführte Schwein Olaf aus den Händen von Kobolden zu befreien, die in den Dungeon geflohen sind.
Es lief gut - das OSR Feeling ist schon was anderes als die typischen "auf drei Akte ausgelegte" Abenteuer, die ich sonst so spiele (und auch mag). Die Gruppe hat den NE und NW Turm ausgeräumt.
Meine Highlights:
* Man hätte fast die Bag of Holding liegen lassen, "denn in so einer offensichtlichen Kiste ist eh nix drin" >;D
* Der Kampf gegen den Darkmantle im Dunkeln war super spannend. Zwei SCs down, in der letzten Runde musste der Priester entscheiden, wen er rettet - und der andere schafft dann den Save!
* Man hätte fast die Bag of Holding gegen das Schwein ausgetauscht um einen Kampf zu vermeiden. Am Ende hat man die Kobolde in eine Falle gelockt und sie jämmerlich verbrennen lassen. Naja, naja.
Sehr interessant fand ich, wie Spielerinnen und Spieler auf kleine Dungeon-Details anspringen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln