Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Waffen vs Rüstung

<< < (25/90) > >>

Ainor:

--- Zitat von: Feuersänger am 20.09.2023 | 21:51 ---Wie seht ihr das: habt ihr euch mit den in vielen RPG-Systemen typischen Rüstungsarten abgefunden, oder fändet ihr es besser, wenn sich die Listen stärker an historischen Fakten orientieren würden? Oder andersrum gefragt, wärt ihr enttäuscht, wenn es keine "Lederrüstung" gäbe?

--- Ende Zitat ---

Tja, zunächst einmal: in was für einem System und Setting? Hier muss man ja schonmal annehmen dass
es ein "Mittelalter plus" seien soll dass sich an einer historischen Epoche orientiert.  Bei "Dungeonpunk" will ich das schwarze Leder nicht vermissen!


--- Zitat von: Feuersänger am 20.09.2023 | 21:51 ---Wir haben ja iirc schon erwähnt, dass die Listen im günstigsten Fall nur anachronistisch sind,

--- Ende Zitat ---

Historisch gesehen hat recht viel gleichzeitig existiert, nur nicht am selben Ort. Das macht also nur Sinn in Systemen ohne "Reisefreiheit".



--- Zitat von: Feuersänger am 20.09.2023 | 21:51 --- Aber was ich _wirklich_ gerne hätte, wäre wenn die ahistorischen Pseudo-Rüstungen ("Krötenhaut") gestrichen würden

--- Ende Zitat ---

In einer Welt voll Killerkröten mit hoher RK kann eine Krötenhaut durchaus sinnvoll sein...


--- Zitat von: Feuersänger am 20.09.2023 | 21:51 ---und die historischen Rüstungen halbwegs plausible Werte zugeordnet bekämen.

--- Ende Zitat ---

Naja, bei D&D Komplexität kann man ja nicht viel mehr machen als die Rüstungen in einer Reihenfolge anordnen. Die Werte sind ja vor allem so gewählt dass das Ergebniss plausibel ist, z.B. hat die Full Plate AC 18 und ist damit besser als leichte und mittlere mit DEX.

In 2E gab es ja mal eine Tabelle für Ausrüstung nach Epoche. Nur was passiert wenn es keine Full Plate gibt?
Sind die Leute mit schwerer Rüstung dann bei AC 16, oder ist die FETTE Rüstung immer AC 18, und je nach Epoche ändert sich was für eine Rüstung das ist?

Ich denke dass muss man klären bevor man sich an einzelne Rüstungen macht.

nobody@home:
Na ja, Rüstungen aus Leder kann ich mir prinzipiell schon vorstellen, auch wenn sich die historischen Beispiele aus naheliegenden Gründen nicht bis in unsere Zeit erhalten haben mögen. Immerhin gab's ja auch Schilde aus Tierhaut...

Was allerdings da eine halbwegs effektive Rüstung sein will, wird vermutlich nicht in der Form von anschmiegsamem und modischem Komfortleder daherkommen -- egal, wie sehr der klassische D&D-Schurke dabei protestiert. ;)

Isegrim:
Mir reicht inzwischen eigentlich die Unterscheidung in schwere, leichte und keine Rüstung. Wie man das mit Inhalt füllt, würd ich vom sonstigen Realismus-Grad abhängig machen. In dem typischen "anything goes"-Fäntelalter isses mir tatsächlich ziemlich egal.

Feuersänger:
Ah sehr schön, ins Wespennest gestochen...  >;D
Okay ich präzisiere:

Rüstungen aus Leder mag es - wenn auch relativ selten - hie und da gegeben haben. Glaub, da streiten sich selbst die Gelehrten noch ein wenig, da sich Leder halt nicht gut hält über die Jahrhunderte. Das ist halt die eine Sache.
Aber selbst wenn wir sie als real akzeptieren: das Kernproblem sehe ich dann vor allem in der Einordnung als LEICHTE Rüstung, oftmals der leichteste Typ überhaupt (evtl nach "Padded"), vornehmlich für Schurken und andere Stealthprofis. Jedoch, baut man eine Lederrüstung so wie da beschrieben -- härtet sie mit Wachs oder Öl oder dergleichen -- ist sie weder flexibel noch besonders leicht.

Weicheres, flexibleres Leder wäre wieder kein besonders gutes Rüstungsmaterial: es ist flugs durch Schnitte oder Stiche ventiliert, und selbst wenn man das überlebt, kann man es anders als Stoff oder Kettengeflecht nicht gut flicken. Unterm Strich also einfach ziemlich unpraktisch. Darum eben auch historisch nicht populär.

So wie "Studded Leather" / "Krötenhaut" ein Auswuchs des "English Effigy Problem" ist -- das was man so aufgrund von irgendwelchen bildlichen Darstellungen irgendwann (Victorian etwa) als "mit Nieten verstärktes Lederwams" interpretiert hat [was schon Blödsinn ist, weil solche Nieten Leder nur strukturell schwächen würden und nicht verstärken], stellt ziemlich sicher in Wahrheit Brigantinen dar, die erstens soweit ich weiß meistens außen aus Stoff waren und nicht aus Leder, und zweitens die Nieten eben kein Selbstzweck waren sondern inwendige Metallplatten zusammenhielten.

--

Sei noch angemerkt, dass gerade die Werte in D&D 5E da ganz besonders Panne sind und ein großer Rückschritt gegenüber früheren Editionen. Bspw wäre das Panzerhemd durchaus bei den Mittleren Rüstungen sinnvoll einsortiert -- und nicht bei den Schweren, schon gar nicht mit 55 Pfund! Die Dinger wiegen in Echt eher so 7 bis 10 Kilo je nach Länge, auch mit ein paar Pfund extra für das Untergewand kommt man da nicht annähernd in solche Sphären.

...okay es sei denn, die 5E-Autoren sind der Meinung, eine schwere Kettenrüstung besteht aus 2 langen Brünnen übereinander getragen... :p

Neulich einen Artikel gelesen von einem Typen, der die Rüstungsmodelle von BG3 analysiert hat. Er hat dann bei vielen Exemplaren unsinnige Dinge moniert (also, die Modelle waren unsinnig, nicht das was er gesagt hat). Da kam mir der Gedanke - tongue in cheek natürlich - vielleicht sind die Modelle mit Bedacht so schlecht designt, um ihren lausigen Schutzwert widerzuspiegeln.
Man vergleiche: eine schweineteure Plate Armour bringt in 5E gerade mal AC18. Das bedeutet, das selbst ein minimal kompetenter Wächter mit seinen lausigen +3 Melee bei jedem dritten Schwinger Schaden macht. Das verfehlt die Leistungsfähigkeit historischer Plattenrüstungen meilenweit.

--> die Rüstungsmacher von Faerun sind vielleicht einfach ahnungslose Stümper, die in ihren Rüstungen scheunentorgroße Lücken klaffen lassen, darum haben die so schlechte Schutzwerte.  >;D

schneeland:

--- Zitat von: Feuersänger am 20.09.2023 | 23:57 ---Neulich einen Artikel gelesen von einem Typen, der die Rüstungsmodelle von BG3 analysiert hat.

--- Ende Zitat ---

Ich vermute der hier: Collections: The Gap in the Armor of Baldur’s Gate and 5e?


--- Zitat von: Feuersänger am 20.09.2023 | 23:57 ---die Rüstungsmacher von Faerun sind vielleicht einfach ahnungslose Stümper, die in ihren Rüstungen scheunentorgroße Lücken klaffen lassen, darum haben die so schlechte Schutzwerte.  >;D

--- Ende Zitat ---

Alle bestochen vom Erzschurken ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln