Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Waffen vs Rüstung
Isegrim:
--- Zitat von: Feuersänger am 20.09.2023 | 23:57 ---Weicheres, flexibleres Leder wäre wieder kein besonders gutes Rüstungsmaterial: es ist flugs durch Schnitte oder Stiche ventiliert, (...)
--- Ende Zitat ---
Leder (auch dünneres) ist ein gutes Schutzmaterial gegen leichtere Blessuren. Das hält keine Klinge auf, wenn sie gut trifft, aber bei Streiftreffern, gegen Stürze etc mag es doch genug helfen, um im stark abstrahierenden RPG eine (kleine) Rüstungswirkung zu haben. Eine Lederhose verhindert auch keine Brüche bei einem Motorradunfall, aber gegen Abschürfungen & so ist sie doch ganz nett. Die im 19. Jh. aufkommenden militärischen Kopfbedeckungen aus Leder (Kaskett, Tschako, später die Pickelhaube) waren ganz sicher keine sicheren Mittel gegen Kopfverletzungen; aber immer noch besser als die Filzhüte und -mützen, die vorher getragen wurden.
Dass das vermutlich in keinem System "realistisch" daher kommt: Geschenkt, Kampfsysteme sind eh nicht realistisch. Kann man zumindest argumentieren. Meinethalben kann man die Dinger auch streichen, mein Herz hängt da nicht dran. Ist halt ein Fantasy-Klischee, wie so viele andere Dinge.
Ainor:
--- Zitat von: Feuersänger am 20.09.2023 | 23:57 --- Bspw wäre das Panzerhemd durchaus bei den Mittleren Rüstungen sinnvoll einsortiert -- und nicht bei den Schweren, schon gar nicht mit 55 Pfund!
--- Ende Zitat ---
Chain Shirt in 5E ist mittel und wiegt 20 Pfund.
--- Zitat von: Feuersänger am 20.09.2023 | 23:57 ---Man vergleiche: eine schweineteure Plate Armour bringt in 5E gerade mal AC18. Das bedeutet, das selbst ein minimal kompetenter Wächter mit seinen lausigen +3 Melee bei jedem dritten Schwinger Schaden macht. Das verfehlt die Leistungsfähigkeit historischer Plattenrüstungen meilenweit.
--- Ende Zitat ---
Das ignoriert völlig das Kampfsystem. Ohne Rüstung gegen Plate sind eher 90%+ Chance dass man draufgeht.
Wenn man ansonsten gleich ist es fast Selbstmord gegen überlegene Rüstung anzutreten.
caranfang:
Man sollte nicht vergessen, dass das D&D-Kampfsystem schon immer ziemlich abstrakt war. Ein gelungener Angriffswurf bedeutet hier nur, dass man Schaden verursacht hat. Wie dies erreicht wurde, spielt keine Rolle.
Man sollte auch nicht auf die bildlichen Darstellungen der Rüstungen eingehen, denn diese sind selten realistisch. man sollte auch nicht einzelne Rüstungen betrachten. Man muss sich eigentlich das gesamte Kampfsystem anschauen, um festzustellen, wie realistisch die einzelnen Rüstungen sind.
--- Zitat von: Ainor am 21.09.2023 | 00:32 ---Chai Shirt in 5E ist mittel und wiegt 20 Pfund.
--- Ende Zitat ---
War aber in 3e leicht (25 Pfund). In AD&D 2e gab es es eigentlich nicht, aber eine Kettenrüstung, die nur den Torso schützte, wog hier 20 Pfund und schützte genauso gut, wie eine vollständige Leder- oder wattierte Rüstung. die mit D&D 3e eingeführten Rüstungskategorien sind in meinen Augen etwas problematisch, da sie (besonders in der D&D 5e-Version) Erkenntnisse über die einzelnen Rüstungstypen ignoriert. So behindert ein Vollharnisch nicht so sehr wie ein Kettenpanzer, weil das gewicht viel besser verteilt ist. Andere Rollenspiele sind in dieser Hinsicht aber noch schlimmer (siehe z.B. DSA).
Feuersänger:
@schneeland: ja genau, der Artikel war es. Ist insgesamt ein ziemlich guter Abriss, wie ich finde. ^^
--
@Isegrim: Ja, Leder ist super abriebfest und ich bevorzuge bis heute lederne statt Textil-Moppedklamotten, aber die Asphaltraspel war keine sonderlich verbreitete mittelalterliche Waffe. ;D
--- Zitat von: Ainor am 21.09.2023 | 00:32 ---Chai Shirt in 5E ist mittel und wiegt 20 Pfund.
--- Ende Zitat ---
Und das ist ja auch falsch.
Ein "Chain Shirt" so wie es beschrieben ist (kurz und kurzärmelig) wiegt vielleicht 5-6 Kilo und gehört definitiv zu den leichten Rüstungen. 3E hatte da auch das Gewicht falsch, aber immerhin die Kategorie richtig.
Die knielange, langärmelige Chain Mail, die von 5E als Schwer kategorisiert wird, die wiegt in echt so um die 10 Kilo und sollte Mittel sein.
Nebenbei witzig, auch in schneelands Artikel nachzulesen: die Preise sind ebenfalls völlig off. Die "Half Plate" war historisch - nachdem man sie erstmal überhaupt herstellen konnte - eine massenproduzierte Billigrüstung, während Mail immer relativ teuer war.
--- Zitat ---Das ignoriert völlig das Kampfsystem. Ohne Rüstung gegen Plate sind eher 90%+ Chance dass man draufgeht.
Wenn man ansonsten gleich ist es fast Selbstmord gegen überlegene Rüstung anzutreten.
--- Ende Zitat ---
Uninteressant. Der Punkt ist, dass man als sagen wir mal niedrigstufiger Mensch im Gefecht -- meinetwegen nicht gegen einen einzigen Gegner -- nach maximal einer Minute genug Treffer eingesteckt hat, um Dreck zu fressen. Das ist vielleicht schon grundsätzlich eine Konsequenz des D&D-Systemkonzepts, aber 5E treibt sie halt mit ihren Wertebereichen auf die Spitze.
caranfang:
--- Zitat von: Feuersänger am 21.09.2023 | 09:14 ---@Isegrim: Ja, Leder ist super abriebfest und ich bevorzuge bis heute lederne statt Textil-Moppedklamotten, aber die Asphaltraspel war keine sonderlich verbreitete mittelalterliche Waffe. ;D
--- Ende Zitat ---
Leder schützt aber gut gegen Hiebe, sonst hätte sich der Koller im 17. Jahrhundert nicht durchsetzen können. Und das war eine Lederjacke, die als (Unter-)Rüstung getragen wurde.
--- Zitat von: Feuersänger am 21.09.2023 | 09:14 ---Und das ist ja auch falsch.
Ein "Chain Shirt" so wie es beschrieben ist (kurz und kurzärmelig) wiegt vielleicht 5-6 Kilo und gehört definitiv zu den leichten Rüstungen. 3E hatte da auch das Gewicht falsch, aber immerhin die Kategorie richtig.
Die knielange, langärmelige Chain Mail, die von 5E als Schwer kategorisiert wird, die wiegt in echt so um die 10 Kilo und sollte Mittel sein.
--- Ende Zitat ---
Die Gewichtsangaben in Rollenspielen waren schon immer unrealistisch, wie auch die Behinderung der Rüstungen.
--- Zitat von: Feuersänger am 21.09.2023 | 09:14 ---Nebenbei witzig, auch in schneelands Artikel nachzulesen: die Preise sind ebenfalls völlig off. Die "Half Plate" war historisch - nachdem man sie erstmal überhaupt herstellen konnte - eine massenproduzierte Billigrüstung, während Mail immer relativ teuer war.
--- Ende Zitat ---
Das gilt eigentlich für alle Preise. Aber hierfür gibt es wenigstens eine vernünftige Erklärung: Spielbalance. Was besser ist als etwas anderes, muss auch teurer sein.
--- Zitat von: Feuersänger am 21.09.2023 | 09:14 ---Uninteressant. Der Punkt ist, dass man als sagen wir mal niedrigstufiger Mensch im Gefecht -- meinetwegen nicht gegen einen einzigen Gegner -- nach maximal einer Minute genug Treffer eingesteckt hat, um Dreck zu fressen. Das ist vielleicht schon grundsätzlich eine Konsequenz des D&D-Systemkonzepts, aber 5E treibt sie halt mit ihren Wertebereichen auf die Spitze.
--- Ende Zitat ---
Falsch. Ainor hat da schon recht. Ein einfacher Blick auf den nutzen einer einzigen Rüstung im Kampf gegen einen bestimmten Gegner reicht nicht. Man sollte immer das gesamte Kampfsystem betrachten. Wenn man sich also fragt, wie realistisch eine Rüstung in einem Kampfsystem dargestellt ist, muss man auch immer die anderen Rüstungen und auch die Waffen und überhaupt die verschiedenen Typen von Gegnern betrachten. Und auch, wie das Kampfsystem konzipiert ist. Dies muss eigentlich alles beachtet werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln