Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Waffen vs Rüstung

<< < (41/90) > >>

YY:

--- Zitat von: Ainor am 24.09.2023 | 23:40 ---Aber auch dann ist die Frage: was kommt dabei heraus? Echt gut aber schwer zu reparieren? Dann wird Armoursmith halt zur "Skill Tax".

--- Ende Zitat ---

Nicht, wenn das Ding wie geschrieben im Feld gar nicht sinnvoll zu reparieren ist.


--- Zitat von: Ainor am 24.09.2023 | 23:40 ---Schwerere Rüstungen ziehen Ausdauer?  Dann ist vielleicht nur der Krieger stark genug sie zu tragen, und am Ende bekommt man nach viel Hartwurstigkeit dasselbe Resultat wie mit Armor Proficiencies.

--- Ende Zitat ---

Zumindest hat man dann die Wahl in beide Richtungen, d.h. sowohl der Krieger hätte ggf. was davon, eine leichtere Rüstung zu tragen und die Nicht-Krieger könnten mit gewissen Einbußen eben doch eine schwere Rüstung wählen.
Setzt natürlich voraus, dass das restliche System genug Bewegungsfreiheit bietet. Wenn der ganze Rest ein recht starres Korsett in Sachen Klassen und sonstigen Beschränkungen ist, brauche ich bei den Rüstungen auch nicht mit Auswahlmöglichkeiten anfangen, die unterm Strich keine sind.


--- Zitat von: Ainor am 24.09.2023 | 23:40 ---Ich denke da lässt sich mehr machen mit Rüstungen die gegen unterschiedliche Gegner gut funktionieren, aber auch das ist fraglich weil man ja meistens keine Golftasche mit Rüstungen dabei hat.

--- Ende Zitat ---

Das wäre doch genau die Baustelle für die Entscheidung, ob eine Rüstung gegen alles halbwegs gut ist oder gegen einzelne Bedrohungen sehr gut und dafür gegen andere schlechter.
Das wird dann wohl aber eher eine gamistische Angelegenheit.

Feuersänger:

--- Zitat ---Nicht, wenn das Ding wie geschrieben im Feld gar nicht sinnvoll zu reparieren ist.
--- Ende Zitat ---

Allerdings kann man sich das dann auch komplett sparen -- also, in einem System in dem Rüstungen beim Abenteuereinsatz durchaus beschädigt werden können, solche Modelle ins Spiel einzufügen, die nicht zwischendurch repariert werden können. Was sollen die Spieler denn damit anfangen? Einmal seufzen und dann wieder zum Kettenhemd zurückblättern? Das Ding trotzdem kaufen und dann uU 2/3 des ABs ohne nutzbare Rüstung (aber einem ganzen Sack Metallschrott) da stehen?

OK, ein NSC könnte sowas tragen -- der muss ja nur seinen 1 Auftritt absolvieren und dann ists wurscht was mit ihm passiert. Aber da bin ich eigentlich auch kein Freund von, also NSC nach dem Bazooka-Prinzip meine ich.

YY:
Da muss man schon schauen, wie man die Eintrittswahrscheinlichkeit des Totalschadens austariert, aber grundsätzlich: Ja, das ist dann eben das Risiko, das man für die (deutlich) leistungsfähigere Rüstung eingeht.

Kommt freilich drauf an, was für eine Art Spiel man spielt/spielen will, aber es ist nicht so, als gäbe es dafür keine Präzedenzfälle (und die gehören dann auch nicht sofort in die Kategorie "unspielbare Designübung").
Wo ganze Charakterkonzepte oder -rollen mit dem Ausfall der Rüstung für den weiteren Verlauf unbrauchbar werden, geht das natürlich nicht, aber das ist ja kein Automatismus.

unicum:
Ich würde, wenn ich ein Regelwerk dahin designen würde mir erst mal überlegen wie ich das Spieltechnisch mache und danach irgednwelche Werte, etwa die AC in D&D versuche in Rüstungen abzubilden. Will sagen ich steh irgenwann mal an dem Punkt und überlege welche historische Rüsstung würde AC20 haben und danach verteile ich halt die real existeirenden Rüstungen auf die Tabelle von AC10-AC20 oder so in der Art.

Vieleicht hab ich irgendwie eine Ahnung und sage auch "der 'mittelalterliche' Vollharnisch" ist das beste das es gab, das ist also meine AC20 und ich sortiere (ohne auch je einen Spezialisten gefragt zu haben) alle Rüstungsteile deren Namen ich mal aufgeschnappt habe in meine Tabelle ein.

unicum:
Und wie schwer ist eine Rüstung beschädigt in welcher jemand die treffer im Kampf alle noch überlebt hat?

Meine Denke geht gerade dahingehend das, solange derjenige der in der Rüstung steckte die nun reperaturbedürftig ist das ereigniss das zur Reperaturbedürftigkeit führte überlebt hat, es der Rüstung eigentlich noch garnicht so schlecht gehen müsste.

Wobei ein kleines Loch durchaus schon sehr fatal sein könnte, aber die Frage berechtigt sein könnte ob jemand der diese Stelle sieht diese im eifer des Gefechtes nochmal treffen würde.
Der Blitz schlägt ja umgansgsprachlich auch eher selten zweimal ins gleiche Haus ein.

Geht so in die Richtung:
Wenn heute die Zombieapokalypse ausbrechen würde und ich eine ledierte kugelsichere Weste finde die ich nicht reparien kann, würde ich anstatt eben nichts anzuziehen, vieleicht doch eine solche Weste mit Löchern anziehen und hoffen das irgendwelche Waffen die vorhandenen löcher eben nicht finden.

---

Eine andere Variante, wo mir aber kein Spielsystem gerade wirklichg einfällt (ich meine mir wäre aber sowas schon mal untergekommen), wäre es doch auch eine Rüstung Hp zu geben die erst mal weggehauen werden müssen um ans "fleisch" zu kommen. Die verlorenen Hp müsste man dann eben wieder dazu-reparieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln