Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Waffen vs Rüstung
nobody@home:
Na ja, wenn man's recht betrachtet, ist Rüstung ohnehin erst die dritte Verteidigungslinie:
-- Wenn ich durch gekonnte Positionierung oder Ausweichen erst gar nicht da bin, wo der Angriff hingeht, brauche ich sie nicht.
-- Wenn ich den Angriff dadurch blocken oder zumindest von mir ablenken kann, daß ich ihm aktiv etwas in der Art von Schild, eigener Waffe oder dergleichen mehr entgegenstelle, so daß es auch wieder erst gar nicht zu Körperkontakt kommt...brauche ich sie auch nicht.
-- Erst wenn das alles schon gescheitert bzw. umständehalber gar nicht erst zum Tragen gekommen ist und ich tatsächlich mal einen Treffer einstecken muß, dann bin ich plötzlich dankbar für die mehr oder weniger ausgefeilte Panzerung -- und auch das gegebenenfalls nur, wenn sie tatsächlich einen reellen Unterschied ausmacht und der Angriff nicht beispielsweise doch durch eine Lücke durchkommt oder von einer Art ist, den sie prinzipbedingt nicht stoppen kann (und sei es auch "nur" etwas so Gewöhnliches wie ein cleverer Abführgriff).
Insofern kann man den Aspekt "Rüstung" aus meiner Sicht bei allem Respekt auch schon mal ein bißchen überbewerten. ;)
Feuersänger:
Aedin: du meinst also, man lässt so durchticken wie viele Runden der Charakter Zeit hat / sich nimmt, um sich zu rüsten, und dabei rutscht er dann auf der Liste von oben (ungerüstet) weiter nach unten (stärker gerüstet)?
Das wäre freilich eine Option.
Wobei der Helm afaik immer erst ganz am Schluss draufkommt (bzw maximal direkt vor den Handschuhen), und ich da auch zugestehen würde dass der sich mit einer einzigen Aktion aufsetzen lässt. Gibt freilich hier auch Ausnahmen (sowas mit extra vielen Klappen und Scharnieren) aber wir müssen ja nicht päpstlicher sein als der Papst.
Ebenso Frage des Simulationsgrads, ob man zugesteht (wie in D&D üblich), dass man sich eine volle Plattenrüstung ganz alleine anziehen kann (noch dazu in 4 Minuten), oder ob man darauf besteht dass man dazu Hilfe braucht (Henchman oder anderer SC). Letzteres ist glaub ich wirklich sehr unüblich geworden in den letzten 30 Jahren oder so.
--
--- Zitat ---Na ja, wenn man's recht betrachtet, ist Rüstung ohnehin erst die dritte Verteidigungslinie
--- Ende Zitat ---
Das heisst aber nicht, dass man diese Verteidigungslinie so ohne Weiteres ignorieren sollte / könnte.
Kommt freilich wieder aufs System an. So wie bspw in 3E ja Dodge Tanks höhere ACs erreichen können als Rüstungsträger es je schaffen. Ansonsten kann aber so ziemlich alles in die Hose gehen. Ein vorher nicht entdeckter Gegner taucht aus unerwartetem Winkel auf - das wars mit der Positionierung. Und so weiter.
Und es ist auch noch was anderes, ob bei einem genommenen Treffer höchstwahrscheinlich Schlimme Dinge passieren, oder ob ich mir halt 1d6 TP abstreiche und weiter geht's. Jdf, wenn ich IRL echt kämpfen müsste, so auf Tod und Leben, würde ich nicht auf eine gescheite Rüstung verzichten wollen. :p
nobody@home:
--- Zitat von: Feuersänger am 1.10.2023 | 18:01 ---Jdf, wenn ich IRL echt kämpfen müsste, so auf Tod und Leben, würde ich nicht auf eine gescheite Rüstung verzichten wollen. :p
--- Ende Zitat ---
Nun ja -- IRL gibt's viele Dinge, die da furchtbar wichtig sind und trotzdem von den wenigsten Rollenspielen überhaupt, geschweige denn in ähnlichem Detailgrad behandelt werden. Ob man dann ein Problem damit hat, auch Waffen- und Rüstungsdetails mal in diese Kategorie einzuordnen...ist Geschmacks- und vielleicht auch ein wenig Traditionsfrage, würde ich sagen.
YY:
--- Zitat von: Feuersänger am 1.10.2023 | 13:09 ---sollte es nicht plausiblerweise möglich sein, zB von einer Vollplatte nur den Brustpanzer anzulegen (was also in einem Bruchteil der Zeit gehen dürfte), um entsprechend bei nächtlichem Alarm eben ganz normal mit den Stats eines Brustpanzers anzutreten?
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist schon ziemlich naheliegend.
Bei schweren Rüstungen auch abseits der Vollplatte begegnet einem das mit einiger Regelmäßigkeit, dass genau überlegt wurde, was man wann anzieht - das betrifft insbesondere die Beinschienen, die auf dem Marsch extrem hinderlich waren.
Knifflig wirds höchstens da, wo man andere Rüstungsteile ohne die Brustplatte und deren Zubehör anziehen will, weil das ja i.d.R. alles daran hängt.
Gegenbeispiel wären etwa die Armpanzer von Gladiatoren, die explizit so konstruiert waren, dass sie nicht an einem Brustpanzer aufgehängt werden mussten.
Theoretisch wäre es schon machbar, dass ein Rüstungsteil beides leisten kann, aber der Anwendungsbereich dafür ist ja eher schmal.
--- Zitat von: Feuersänger am 1.10.2023 | 18:01 ---Ebenso Frage des Simulationsgrads, ob man zugesteht (wie in D&D üblich), dass man sich eine volle Plattenrüstung ganz alleine anziehen kann (noch dazu in 4 Minuten), oder ob man darauf besteht dass man dazu Hilfe braucht (Henchman oder anderer SC). Letzteres ist glaub ich wirklich sehr unüblich geworden in den letzten 30 Jahren oder so.
--- Ende Zitat ---
Dazu gibts doch auch den einen oder anderen Praxisversuch.
Fazit: Je nach Konstruktion geht das durchaus und man kann die Rüstung auch stellenweise gezielt darauf vorbereiten.
Historisch war der Bedarf faktisch nicht existent, aber wenn man die Rüstung mit Blick auf dieses Kriterium bestellt, ist das recht einfach machbar. Zumindest muss man an der Rüstung selbst nichts großartig ändern, nur an Riemen, Schnallen & Co.
--- Zitat von: nobody@home am 1.10.2023 | 18:57 ---Nun ja -- IRL gibt's viele Dinge, die da furchtbar wichtig sind und trotzdem von den wenigsten Rollenspielen überhaupt, geschweige denn in ähnlichem Detailgrad behandelt werden.
--- Ende Zitat ---
"Ich will eine Rüstung tragen" ist jetzt nicht der Gipfel der Detailverliebtheit ;D
nobody@home:
--- Zitat von: YY am 1.10.2023 | 19:00 ---"Ich will eine Rüstung tragen" ist jetzt nicht der Gipfel der Detailverliebtheit ;D
--- Ende Zitat ---
In Sachen persönliche Sicherheit? Klar.
Inwieweit die Rüstung dann im Spiel tatsächlich einen konkreten Einfluß darauf haben soll, wer gewinnt -- wie leicht also beispielsweise ein Hanswurst in Volldose mit einem eigentlich besser trainierten Ritter, den er glücklicherweise "nur" im Nachthemd vorfindet, den Boden aufwischen können soll --...darüber, denke ich, ließe sich dann wieder diskutieren. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln