Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Über die Berechenbarkeit von Spielern,...

<< < (2/2)

JollyOrc:
Ich habe für mich gelernt, dass die Leute selten bis nie das tun, was ich erwartet habe, es sei denn ich winke mit einer ganzen Kleingartenkolonie von Zäunen.

Dazu gehört: Möchte ich, dass eine Dämoneninvasion für zielgerichtet hält (und eben nicht einfach nur "oh, die sind da und wüten herum", dann muss das deutlich ausgesprochen werden. Und je hektischer und unbekannter die Situation, desto deutlicher müssen diese Hinweise sein.

Konkret auf das Szenario von unicum: Dass nur Personen von Volk X getötet wurden ist halt ein eher... subtiler Hinweis darauf, dass die jemanden suchen. Und in Abwesenheit von klaren Aufträgen, suchen sich die Leute halt ihr eigenes Abenteuer. (tun sie ja auch oft genug MIT klaren Aufträgen)

Was das taktische Vorgehen gegen den Big Bad Demon angeht: Da ticken halt viele unterschiedlich...

Issi:
Ganz allgemein
Denke viele Spielleiter orientieren sich
1. Am Spieler, der am schnellsten und lautesten schreit
2. An der Figur, die im Kampf am meisten einstecken und austeilen kann

Sterben tun dann aber idR. die Figuren, der weniger lauten Spieler, die erst denken bevor sie handeln.
Sprich: Es sollte umgekehrt sein


Spieler sind "Herdentiere". Und bequem. Kommt häufig darauf an, wer das" Rudel " gerade "anführt".
Und auf wen die Spielleitung wie reagiert.

Es gibt immer die Möglichkeit ein Stopp zu setzen und Spieler einzeln zu fragen, was sie machen wollen.

Auch kritisch nachfragen, kann was bringen ala : " Und ihr wollt das Gleiche machen wie Spieler X?"

QuantizedFields:
Ich kann jetzt nicht sagen, dass es zu 100% das Problem gewesen wäre, aber für mich klingt es nach zwei Sachen:

1. Es gab nicht genügend Informationen, um eine gute oder alternative Entscheidung zu treffen. Mit den wenigen Informationen, die ich hier bekommen habe hätte ich wahrscheinlich auch einen Kampf mit dem Dämon provoziert, da dies das einzig "actionable" Ding zu tun war.
2. Falls dies nicht als Kampf gedacht war (und auch nicht interessant genug ist, um als Kampf in Zügen und Runden dargestellt zu werden), hätte ich das nicht zu einem Kampf kommen lassen. Sprich:  skill checks, fast-forward, negativ Beschreibungen und ähnliches. Alles, nur keine Initiative und draufhauen.

Aus deiner Beschreibung kann ich nicht erkennen, was du als Ziel vor Augen hattest. In deiner Meinung, was hätten die Spieler:innen machen sollen? Wie sähe der "richtige" Weg aus? :)

Eleazar:
Wenn es drum ginge, gezielt eine Person aus der Species X vor der Ermordung zu bewahren, dann hätte ich noch Informationen gebraucht: Z.B. Elfenprinzessin Hortensia ist mit großem Gefolge in den Spa-Bereich eingezogen. Und dann sehe ich den Grad 9-Dämon und die Mini-Dämonen auf lauter Elfinnen einkloppen.

Jetzt wäre mir das Ziel klar und auch die Notwendigkeit, nicht nur zuerst den großen Dämon aufzuhalten.

Sonst könnte ich auch meinen: "Der große Dämon ist eigens erwähnt worden. Er ist das Hauptproblem. Wir sind die Hauptproblemlöser. Das ist ein Match, um den Rest kümmern sich einstweilen die Bademeister und die mit Peitschen und Stilettos bewaffneten Prostituierten."

Ich glaube, die Infos, die dir ganz offensichtlich erschienen, waren für die Gruppe alles andere als offensichtlich. So wurde es schwierig.

nobody@home:

--- Zitat von: QuantizedFields am 18.11.2023 | 09:55 ---Aus deiner Beschreibung kann ich nicht erkennen, was du als Ziel vor Augen hattest. In deiner Meinung, was hätten die Spieler:innen machen sollen? Wie sähe der "richtige" Weg aus? :)
--- Ende Zitat ---

Ist 'ne gute Frage, denn aus meiner Sicht wäre in dieser Situation relativ egal, ob die SC das Ziel des Anschlags überhaupt retten. Ermitteln, wer dahintersteckt, muß hinterher so oder so jemand...und selbst das müßten nicht zwingend die SC sein, auch dann wenn die Chance höher sein mag, daß die NSC, die im Fall mangelnden Spielerinteresses ersatzweise einspringen müßten, die Sache mit entsprechenden Konsequenzen vergeigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln