Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
unicum:
--- Zitat von: rpgDAN am 25.08.2023 | 12:06 ---Nach Rawindra habe ich meinen YouTube Kanal mehr auf Midgard gelenkt. Seit dem Goldgrube haha
--- Ende Zitat ---
Ich war die ganzen lezten Tage ab und an am Grübeln was wohl die Gründe waren dass, wie Branwen sagte
Alba und Rawindra schlecht liefen aber Waeland wieder gut lief.
Meine Vermutung ist das Branwen zumindest was Alba betrifft recht hat wenn sie den Begriff "ausgelutscht" benuzt.
Denn ja auch für mich war Alba ausgelutscht. Aber alles andere eben bei weitem noch nicht. Also warum sollte ich mir das neue Alba kaufen und es neben die alten Albas ins Regal stellen? - Ja ich habs gekauft aber ehrlich gesagt auch nur überflogen.
Rawindra - ich habe das auch aber, naja ich komme mit der Kultur irgendwie nicht klar. Ja ich kenne da draussen ein paar SL die hier und da mal Spielrunden dort hatten, aber es ist doch sehr exotisch aber ...
Waeland ist, mit dem Hintergrund "Nordische Sagenwelt" uns doch näher als Rawindra. Sicher auch hier war es eine neuauflage.
Warum sind einige Flecken auf Midgard so der Nabel der Welt und andere sind echt Stiefmütterchen.
Sicherlich machen Abenteuer da was aus, eine Region in der es wenige Abenteuer gibt ist eben recht lau.
Ok das sprengt jezt aber diesen Strang etwas, da könnte man auch allgemein dazu diskutieren was eine Spielweltregion interessant macht und was abschreckt.
felixs:
Also... ...ich verstehe weiterhin überhaupt nicht, warum sich das Alba-Quellenbuch schlecht verkauft haben könnte und das zu Waeland gut.
Auch das alte Waeland-Quellenbuch war ziemlich verbreitet und praktisch jeder, der es haben wollte, hat das schon. War erheblich leichter und billiger zu bekommen als das Alba-Quellenbuch.
Das Alba-Buch hat aber vermutlich jeder gekauft, der Midgard spielen will und mit der 5. Auflage angefangen hat. Und ich vermute weiterhin, dass auch die Midgard-Stammspielerschaft das Buch gekauft haben wird.
Möglicherweise sind wir ingesamt in einem so geringen Auflagenbereich, dass die Erkärung "komische Zufälle" schon fast wieder greift. Man müsste genaue Zahlen haben, um da wirklich was analysieren zu können.
Beim Rawindra-Quellenbuch ist der Fall ziemlich klar; ist halt exotisch und - entgegen den allgemeinen Verlautbarungen - wollen die meisten Leute gern immer wieder einfach das, was sie schon kennen.
--- Zitat von: unicum am 25.08.2023 | 12:22 ---Warum sind einige Flecken auf Midgard so der Nabel der Welt und andere sind echt Stiefmütterchen.
--- Ende Zitat ---
Eben deshalb: Weil die meisten Leute Europa-Pseudomittelalter spielen wollen.
unicum:
--- Zitat von: felixs am 25.08.2023 | 12:47 ---Möglicherweise sind wir ingesamt in einem so geringen Auflagenbereich, dass die Erkärung "komische Zufälle" schon fast wieder greift. Man müsste genaue Zahlen haben, um da wirklich was analysieren zu können..
--- Ende Zitat ---
Wir haben keine Zahlen also sollten wir nicht mit Zahlen mutmassen.
--- Zitat von: felixs am 25.08.2023 | 12:47 ---Also... ...ich verstehe weiterhin überhaupt nicht, warum sich das Alba-Quellenbuch schlecht verkauft haben könnte und das zu Waeland gut.
Auch das alte Waeland-Quellenbuch war ziemlich verbreitet und praktisch jeder, der es haben wollte, hat das schon. War erheblich leichter und billiger zu bekommen als das Alba-Quellenbuch.
--- Ende Zitat ---
Ich denke eben Alba ist ausgelutscht, der mehrweit sich noch eines zu kaufen ist vieleicht für die alten hasen zu gering gewesen. Für mich muss ich sagen - wirklich viel neues stand nicht drin (was ja natürlich ist) und meine alten Albas waren noch nicht zerspielt genug.
Etwas anderes wäre es gewesen wenn man "Kampf um Alba" ein Abenteuer das im schreiben ist (aber nicht mehr rechtzeitig fertig wird,..) herausgekommen wäre.
--- Zitat von: felixs am 25.08.2023 | 12:47 ---Eben deshalb: Weil die meisten Leute Europa-Pseudomittelalter spielen wollen.
--- Ende Zitat ---
Ja den gedanken hatte ich ja auch. Indien ist weniger vertraut als Skandianvien et al.
Alleine das widerspricht wieder mal der Sache mit Alba, weshalb ich dann etwas ins Sutzen komme.
Prinzipiell hatte ich aber das mit dem vertraut sein valide - ich hatte es negativer formuliert das exotische Dinge eben nachteilig sind.
Wie lief KanThaiPan? Das ist auch exotisch aber imho tatsächlich (zumindest mir) etwas vertrauter als Indien.
Aber, da sind wir jezt schon lange vom eigentlichen Thema hier weg, wobei der Dan sich vieleicht anregeungen für ein neues Video daraus machen kann,...
felixs:
--- Zitat von: unicum am 25.08.2023 | 13:26 ---Ich denke eben Alba ist ausgelutscht, der mehrweit sich noch eines zu kaufen ist vieleicht für die alten hasen zu gering gewesen. Für mich muss ich sagen - wirklich viel neues stand nicht drin (was ja natürlich ist) und meine alten Albas waren noch nicht zerspielt genug.
--- Ende Zitat ---
Im Zweifel wären die neuen Regeln für albische Figuren für Midgard 5 doch Anreiz genug gewesen. Und die Dorfbeschreibung ist neu (meine ich), einiges anderes auch. Dazu noch Farbe (ich fand as alte Schwarz-Weiß besser, bin aber wohl die Minderheit).
Nun ja, man weiß es nicht.
Mit "ausgelutscht" habe ich ein grundsätzliches Problem. In sehr vielen Bereichen wird immer wieder das selbe Zeug in mehr oder weniger neuen Gewändern verkauft. Das funktioniert. Mir erschließt sich nicht, warum das gerade bei Midgard (mit seiner ziemlich kauffreudigen Fangemeinde) nicht so sein sollte.
Ich würde vorschlagen, aufgrund dieser offensichtlichen Inkonsistenzen nicht allzu viel Gewicht auf die (ohnehin nicht allzu geschickte, weil unnötig konfrontative) Aussage von Elsa Franke zu legen.
Meinerseits natürlich auch alles Spekulation.
unicum:
--- Zitat von: felixs am 25.08.2023 | 13:37 ---
Ich würde vorschlagen, aufgrund dieser offensichtlichen Inkonsistenzen nicht allzu viel Gewicht auf die (ohnehin nicht allzu geschickte, weil unnötig konfrontative) Aussage von Elsa Franke zu legen.
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich sehe ich da auch ein Problem bei Elsa & Jürgen Franke selbst. Ich weis das bei der "Narrenkönig" reihe es auch mal einen Krieg in Alba gegeben hätte was aber eingecascht wurde, zugegeben mag das daran liegen das der narrenkönig beim DDD verlag lag und zu dem Thema Krieg in Alba es hieß "das gibt leider unsere Lizenz nicht her".
Das mache Dinge eben auch ewig liegen - Es gibt die aussage von Rainer Nagel das er zu Eschar schon vor langer Zeit etwas abgegeben hat das nicht veröffentlicht wurde - mag auch daran liegen das es zum thema "Ausgelutscht" gekommen ist.
Ich fand es dahingehend recht komisch von Alba auf die ganze Welt zu schliessen. (hinsichtlich "ausgelutscht")
Eine andere Frage ist "Was bringt ein Quellenbuch, wenn es keine Abenteuer dazu gibt?"
Ich denke das ist ggf auch ein Henne_Ei Porblem. Verlag bringt Quellenbuch raus, nehmen wir mal das Rawindra und das läuft nicht so gut und dann sagt sich der Verlag, wenn er denn ein Abenteuer dazu bekommt "Läuft nicht so gut das Abenteuer bringen wir nicht raus."
Postuliert hätte das Abenteuer aber so geil sein können das es echt abgeht und alle Leute nach Rawindra zieht, auch solche die dann auch anfangen Abenteuer dazu zu schreiben.
So meine Gedanken zu meiner Frage - Meine Antwort wäre also: Ein Quellenbuch ohne Abenteuer ist weniger wert als ein QB mit A. Also wohlgemerkt es ist nicht etwa nichts wert, nur eben ... in meiner meinung nach ... deutlich weniger.
KanThaiPan hat einige Abenteuer, Rawindra? Mir fällt nur eines ein: Die Krone der Drachen, mag sein das ich was übersehe. Abenteuer in Nahuatlan? Aber dann eben Alba, immer wieder Alba!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln