Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Harte Entscheidungen
nobody@home:
Alle Konsequenzen einer Entscheidung bis zur letzten Dezimalstelle kennt man im Vorfeld sowieso nicht. Selbst wenn ich mich nur entscheide, an dieser Ampel anstatt der nächsten über die Straße zu gehen, und also hier schon den Knopf drücke, werde ich möglicherweise nie erfahren, daß ein Defekt an der anderen in Kombination mit anderen Faktoren bei Knopfbetätigung zum Ausfall der gesamten Anlage durch spontanen Kurzschluß mit anschließender Karambolage auf der dortigen Kreuzung geführt hätte...
Umgekeht gibt's natürlich auch Konsequenzen, die sich recht leicht vorhersagen lassen. Drücke ich den Knopf an einer beliebigen funktionierenden Ampel, dann kann ich normalerweise davon ausgehen, daß das Signal in der entsprechenden Fußgängerrichtung mal mehr und mal weniger langsam von rot auf grün springt. Ich habe ebenfalls gute Chancen, daß sich die Autofahrer und anderen auf der Straße auch daran halten...na ja, okay, da sieht man schon, wie die Sicherheit wieder abnimmt, aber es ist immer noch Information, mit der man arbeiten kann. ;)
Eine "harte" Entscheidung wie in dem Fall, in dem mich der Oberschurke zur Wahl zwischen einer Abenteurerkollegin oder einem unschuldigen Zivilisten motivieren will, weil ich nicht beide retten kann...hat, ehrlich gesagt, oft noch zu viele Unbekannte. Ich weiß ja beispielsweise nicht mal, ob der Fiesling überhaupt die Wahrheit sagt oder sich schon längst entschieden hat, eh beide umzubringen und mich dann auszulachen...gerade, weil es sich um einen Fiesling handelt, ist die Wahrscheinlichkeit dafür sogar vermutlich recht hoch, und dann wird die eigentliche Entscheidung eher zu "tappe ich in seine Falle oder umgehe ich sie, und wenn letzteres, dann wie?".
ghoul:
--- Zitat von: gunware am 8.10.2023 | 17:44 ---Der Spieler darf nicht sagen, ich würflel eine Mutprobe und wenn ich die nicht schaffe, laufe ich weg?
--- Ende Zitat ---
Selbstverständlich nicht.
Das wäre Taschenlampenfallenlasserei.
Die Spieler müssen selber wissen, ob sie Angst haben.
tartex:
--- Zitat von: ghoul am 9.10.2023 | 08:21 ---Selbstverständlich nicht.
Das wäre Taschenlampenfallenlasserei.
Die Spieler müssen selber wissen, ob sie Angst haben.
--- Ende Zitat ---
Aber ist die Spielleitung die Instanz, die TLFL sanktioniert? Ich würde annehmen es läge in der Hand der anderen Spieler zu entscheiden, welches Verhalten gruppenkonform ist.
Jiba:
--- Zitat von: ghoul am 9.10.2023 | 08:21 ---Die Spieler müssen selber wissen, ob sie Angst haben.
--- Ende Zitat ---
Die NSCs hingegen dürfen das nicht. Darum gibt's ja Moralwürfe. Aber wieso soll es die nicht auch für PCs geben?
Also wenn das einzig mögliche Verhalten eines SCs im Abenteuerrollenspiel die mutige Selbstaufgabe ist, dann würde mir das keinen Spaß machen.
First Orko:
--- Zitat ---Der Spieler darf nicht sagen, ich würflel eine Mutprobe und wenn ich die nicht schaffe, laufe ich weg?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: ghoul am 9.10.2023 | 08:21 ---Das wäre Taschenlampenfallenlasserei.
--- Ende Zitat ---
Huch! Ich hatte Taschenlampenfallenlassen bisher als Metapher für das absichtliche, unprovozierte Herbeiführen einer schlimmen Konsequenz, welche die gesamte Gruppe betrifft.
Würfeln ist doch per eigentlich Werkzeug der näherungsweisen Weltsimulation. Wenn also jemand lieber eine Mutprobe macht (und seine Entscheidung lieber in die Hände des Schicksals Zufalls legt) und dabei einen Wert der eigenen Figur nutzt, dann simuliert er strenggenommen den SC. Ich persönlich habe sowas als SL auch schon erlebt und finde das auch immer recht... eigentümlich. Und bei exzessiven Verhalten diesbezüglich würde ich da schon irgendwann hinterfragen, ob wir das selbe Spiel spielen wollen :o
Aber vom simulativen Standpunkt betrachtet spräche da grundsätzlich Nichts gegen.
Deine Einordung entstammt doch eher der Deutung, dass die spielende Person das nur macht, weil eigentlich gehofft wird, dass der Wurf zu ungungsten (einem selbst/der Gruppe) ausgeht und der Zufall dann nur die Entschuldigung dafür sei. Das mag es auch geben - aber sowas sollte man imho direkt mit der Person klären, wenn sich der Verdacht erhärtet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln