Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Harte Entscheidungen
ArneBab:
--- Zitat von: Ma tetz am 6.10.2023 | 09:46 ---insbesondere, wenn die Konsequenz zum Zeitpunkt der Entscheidung nicht absehbar ist.
--- Ende Zitat ---
Das sind in meinen Augen dann keine wirklichen harten Entscheidungen.
Hart wird die Entscheidung, wenn ich verschiedene Folgen abschätzen kann und zwischen ihnen wählen muss.
Wenn es ohne Kenntnis der Folgen um Moral geht, ist die Entscheidung eigentlich ein Spiegel des SCs und dient dazu, dass du das Innenleben der Figur erkunden kannst. Da finde ich, dass die SL nicht über die Moral zu urteilen hat. Wer sich für Macht statt Menschenfreundlichkeit entscheidet, soll dafür auch Macht bekommen, und wer Menschen hilft, soll dadurch später als helfende Person gesehen werden.
(auch wenn ich mich selbst sicher nicht jedes Urteils enthalten kann)
Was sich für mich im Vergleich zu meinen Anfangszeiten geändert hat ist, dass ich deutlich weniger urteilen will. Eine Entscheidung hat plausible Folgen, aber ich suche nach denen, die für die Runde eine Mischung aus Erfolg und interessanten Konflikten bringen. Wobei das natürlich vom Setting abhängt: grimdark bedeutet, dass es abwärts geht. Du entscheidest, wer den Preis zahlt. Heldenfantasy bedeutet, dass du entscheidest, wohin sich das Land entwickelt: zur mächtigen Nation oder zum freundlichen Paradies.
First Orko:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: felixs am 6.10.2023 | 10:30 ---Würde nur hinzufügen/relativieren wollen, dass Zufallstabellen sehr nützlich sind und dass es in vielen Fällen auch zu einer plausiblen und stimmigen Spielweltentwicklung beiträgt, wenn Dinge zufällig gesetzt werden.
--- Ende Zitat ---
Mit "vermeintlich neutral" meinte ich, dass hinter Zufallstabellen eine Menge Überlegungen stecken müssen, damit sie die inhärenten Plausibilität enthalten. Idealerweise muss jede SL für jede ihre Welten eigene Tabellen erschaffen. Ich vertrete ja die unpopuläre Meinung, dass eine SL, die in der Lage ist solche Tabellen zu erschaffen, diese eigentlich nicht mehr braucht ;) Das ist dann so ähnlich, wie Spickzettel schreiben ;D
Was der Zufall allerdings durchaus vermag: Persönliche Vorlieben und Klischees, die automatisch aus Betriebsblindheit entstehen, zu umgehen und damit für mehr Abwechslung sorgen, als wenn man rein improvisiert. Ungeeignete Tabellen können aber ebenso für unplausible Ergebnisse sorgen, wie spontane Entscheidungen. Insofern sind sie als Werkzeug imho nicht so "sicher", wie sie gern verkauft werden.
Das ist aber ein anderer Themenkomplex, der ja auch schon oft besprochen wurde 8)
nobody@home:
...natürlich sollten die Entscheidungen der Spieler Konsequenzen haben, sonst hätten sie ja auch kein Gewicht. Und Fälle, in denen es einfach keine "richtige" Entscheidung gibt, dürfen glaubwürdigkeitshalber auch mal vorkommen.
Nur übertreiben sollte man es, wie von meinen Vorrednern schon angedeutet, mit den letzteren eben auch nicht, denn ein "egal, war wir machen, kommt eh immer nur Mist raus" fiele dann streng genommen auch bloß wieder in die "kein Gewicht"-Kategorie -- und die wollten wir ja eigentlich vermeiden, nicht wahr? 8]
Weltengeist:
--- Zitat von: haste nicht gesehen am 6.10.2023 | 09:26 ---Nun habe ich mich gefragt, wie Ihr das als Spielleiter mit harten Entscheidungen haltet? Baut Ihr sie bewusst ein? Wie oft? Gibt es auch positive Auswirkungen?
--- Ende Zitat ---
Wie die anderen hier würde ich das auch trennen. "Harte Entscheidungen" bedeutet bei mir, dass man nicht alles haben kann (aka "Dilemmas"). Du kannst die hübsche Prinzessin retten oder das Stadttor verteidigen, aber nicht beides. Und ja, sowas gibt's.
Was ich aber nie machen würde, ist "egal was du machst, es bringt sowieso nichts". Ich weiß nicht mal, ob das überhaupt unter "harte Entscheidungen" fällt oder schlicht unter "Spielleiter spielt gegen die Gruppe".
Isegrim:
EDIT
Es tut mir leid, in diesem Thread etwas geschrieben zu haben. Sry.
Foren-Großmäuler, die blindwütig andere Spielstile abwerten, um sich als was besseres zu fühlen, sind wirklich was tolles.
Ich bins so leid. Wie war das mit Dialog auf Augenhöhe und Leitbild und Moral?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln