Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Harte Entscheidungen
Skaeg:
--- Zitat von: tartex am 7.10.2023 | 18:00 ---Fairerweise muss man sagen, dass selbst die mainstreamigsten Mainstream-Superhelden Lebensstil, Werte und Denkweise zumindest zweier idealisierten US-Gesellschaftsmodelle widerspiegeln.
Siehe Supernan vs Batman bzw Iron Man vs Captain America.
--- Ende Zitat ---
Ich würde sagen: Verschiedene Lebensmodelle, die aber alle zu einer idealisierten Gesellschaft gehören. Der moralisch gute Milliardär, der seinen Reichtum einsetzt, um zu tun, was der Staat nicht hinkriegt - der typische Everyman (aber halt mit Superkräften).
Aber es ging ja auch primär um Wertvorstellungen, und die transportieren beide ganz ähnlich. Auch das wurde natürlich in der langen Geschichte dieser Charaktere oft hinterfragt, auf den Kopf gestellt etc.
Feuersänger:
--- Zitat von: ghoul am 8.10.2023 | 12:15 ---Ich unterbinde dass immer mit der Frage "Hat deine Personnage denn Würfel dabei? Sind sie auf dem Charakterbogen eingetragen?"
Bisher hatte ich Glück - noch kein Spieler konnte darauf mit ja antworten.
--- Ende Zitat ---
Erschliesst sich mir nicht. Also kein Stück.
1. warum willst du das überhaupt unterbinden?
2. wozu sollte der SC einen Würfel benötigen, wenn der Spieler den Würfel entscheiden lassen will was er macht? Wenn er einen Angriff ansagt wird der ja auch ausgewürfelt, muss da der SC auch einen Würfel dabei haben, sonst darf er nicht mit dem Schwert zuhauen?
ghoul:
Zur Erinnerung: In diesem Thread geht es um harte Entscheidungen.
Ein Spieler, der sich per Zufallsentscheid um eine bewusste Entscheidung drückt, drückt sich auch vor der Verantwortung für die Konsequenzen.
Und Konsequenzen interessieren mich im Rollenspiel.
Punkt 2 ist ein wenig trollig, Feuersänger. Wenn ein Charakter angreift, hat der Spieler doch entschieden, dass er angreift. Gewürfelt wird nur für die Konsequenz. Das war dir aber schon bekannt, oder? :D
First Orko:
--- Zitat von: ghoul am 8.10.2023 | 14:11 ---Zur Erinnerung: In diesem Thread geht es um harte Entscheidungen.
Ein Spieler, der sich per Zufallsentscheid um eine bewusste Entscheidung drückt, drückt sich auch vor der Verantwortung für die Konsequenzen.
Und Konsequenzen interessieren mich im Rollenspiel.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht hat der Spieler aber nicht so das Interesse daran, traut sich aber nicht, dass zu kommunizieren oder hat keinen Lust auf die Diskussion. Und das Würfeln ist sein Werkzeug, um sich aus der für ihn unangenehmen Situation zu befreien. Wer weiß? Werden wir vielleicht nie erfahren. Oder man fragt halt mal nach.
Man kann das natürlich auch wie beschrieben frei nach Kiesow lösen und ihn erziehen wollen. [emoji57][emoji16]
Muss man halt wissen...
Weltengeist:
--- Zitat von: ghoul am 8.10.2023 | 14:11 ---Punkt 2 ist ein wenig trollig, Feuersänger. Wenn ein Charakter angreift, hat der Spieler doch entschieden, dass er angreift. Gewürfelt wird nur für die Konsequenz. Das war dir aber schon bekannt, oder? :D
--- Ende Zitat ---
Naja, man könnte (gerade bei einigen "moderneren" Rollenspielen) auch argumentieren, dass der Spieler entschieden hat, dass der Charakter jetzt halt über das Thema nachdenkt. Und der Würfel entscheidet über die Konsequenz.
Klar ist das nicht dein Spielstil. Und auch nicht meiner. Und offen gestanden bezweifle ich auch, dass es Feuersängers Spielstil ist. Aber es gibt Rollenspiele, da ist das völlig legitim.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln