Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Paranoide Spieler gegenüber NPC`s
nobody@home:
--- Zitat von: Xentor am 7.11.2023 | 11:55 ---Wir haben wie gesagt schon drüber geredet. Sie meinten halt das mehr oder weniger jeder NPC der in der Story auftaucht ja einen Hintergrund haben muss (Is ja eine "gebaute Welt) also potentiell böse sein kann.
Und ja das hauptproblem ist das man eben NPC Seitige Überraschungen (Sein sie gut, oder schlecht) vergessen kann. Weil man damit ja eben die Paranoia nähren würde und es noch schlimmer macht.
--- Ende Zitat ---
Es mag nicht der konstruktivste Beitrag sein, aber wenn ich das höre, wäre ich schon versucht, ihnen zum Vergleich mal eine Welt zu präsentieren, in der wirklich ohne Ausnahme jeder ihr Feind ist. Gleich angefangen bei Leuten wie Wirten (natürlich ist Gift im Essen und wer als SC in einer Herberge übernachten will, ist sowieso geliefert...) oder den Händlern, die ihnen ihre Ausrüstung verkaufen. Vielleicht würden sie den Unterschied ja dann merken...
...wohlgemerkt, das ist jetzt erst mal nur 'ne erste stark emotional eingefärbte Reaktion und nicht unbedingt als ernstzunehmender Ratschlag gedacht. :P
Xentor:
Kein Problem :-)
Ist auch mehr eine Ideensammlug und Diskussion. Es ist ja kein kritisches Problem wie Streit in der Gruppe ect... Problem, was gravierende schnelle handlung erfordert.
Germon:
--- Zitat von: sma am 7.11.2023 | 02:26 ---Sag deinen Spielern "Hört auf so paranoid zu sein und daher eure Charaktere so paranoid zu spielen. Wenn ein NSC 'fishy' ist, werde ich euch das sagen. Ansonsten gibt es keinen Grund, jedem zu misstrauen."
--- Ende Zitat ---
:d
sma:
--- Zitat von: Xentor am 7.11.2023 | 11:55 ---Wir haben wie gesagt schon drüber geredet. Sie meinten halt das mehr oder weniger jeder NPC der in der Story auftaucht ja einen Hintergrund haben muss (Is ja eine "gebaute Welt) also potentiell böse sein kann.
--- Ende Zitat ---
Da kommt mir der Gedanke: In was für einer traurigen Welt leben denn die Spieler (die sie dann auf ihre Charaktere projizieren)? Das impliziert IMHO eine komplett egoistische auf den eigenen Vorteil bedachte Weltsicht und meine Befürchtung wäre dann, dass die Spieler auch ihre Figuren genau so handeln lassen und so eine Gruppe wäre mir persönlich weder als Master noch als Mitspieler genehm. Ich ziehe es vor, in einer Gruppe von Freunden eine Gruppe von Freunden zu spielen.
Aus dem "gebaute Welt" könnte man doch auch (mit dem selben schwachen Argument) potentiell gut schlussfolgern.
Jedenfalls ist das IMHO ein Problem, dass man nicht in der Spielwelt lösen kann, sondern nur auf der Spielerebene. Denn es stört dich ja immerhin so weit, dass du nach Lösungsmöglichkeiten fragst und dein Spielspaß reduziert wird. Und genau damit würde ich die Mitspieler auch konfrontieren: "So wie ihr euch verhaltet macht es mir weniger Spaß zu leiten - ist euch das bewusst?"
Xentor:
Hm, denke so schlimm ist es nicht. Jedenfalls nicht bei allen.
Man muss hier allerdings bedenken, (jedenfalls in meinem Fall) scheinen entweder selbstbausysteme nicht sonderlich beliebt, oder von interesse zu sein. Oder ich habe es einfah nicht drauf, Leute zu motivieren.
Jedenfalls habe ich nicht wirklich eine Auswahl an Mitspielern. Muss also nehmen was sich "dazu herrablässt" bei meinem Projekt mitzuspielen.
2 der Gruppe, würde ich durchaus als interessierte Leute bezeichnen, bei einem sogar Freund. Die anderen sind eher Konsumenten, die agieren auch nie wenn ich Updatediskussionen oder Änderungensankündigungen bei den Systembausteinen mitteile. Also nenn ich diese Leute eher "Konsumenten".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln