Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Paranoide Spieler gegenüber NPC`s

<< < (7/13) > >>

Feuersänger:
Instinktiv hätte ich gesagt "Gebrannte Kinder", und vermutet dass die Spieler halt früher schlechte Erfahrungen mit verräterischen NSCs gemacht haben.
Andererseits gave ich selber eine Spielerin, die nur durch mich zum RPG gekommen ist und da keine persönliche Vorbelastung haben _kann_, und aber ihren SC trotzdem extrem misstrauisch spielt (was sich auch überhaupt nicht mit ihrem RL Wesen deckt).
Also da kann ich nur vermuten, dass sie ihre Prägung halt aus Filmen und Serien hat, wo die entsprechenden Topoi regelmässig strapaziert werden.

Dagegen hilft am ehesten, als SL mit gutem Beispiel voran zu gehen und die NSCs straight zu spielen, oder wenn einer wirklich fishy ist dieses auch zu telegrafieren. Und halt auch durchaus mal OOC klare Ansage zu machen, dass die Spieler mal ihr Leben chillen sollen.

nobody@home:
In einem System, dessen Regeln das hergeben, könnte man natürlich auch direkt dem Charakter die Paranoia auf den Bogen schreiben -- dann wäre sie wenigstens offiziell und hätte vielleicht sogar "einklagbare" Spieleffekte. :think:

bolverk:

--- Zitat von: unicum am  7.11.2023 | 17:19 ---Ich kenne die Argumentation das dies als "Erzieherische Maßnahmen" gesehen werden kann. Ich sehe es eher als "Die Aktionen der Spielfiguren müssen konsequenzen haben, ansonsten sind die Spielfiguren ja auch nur irgendwelche Zahnräder im Getriebe die nicht mal angeschlossen sind".
--- Ende Zitat ---
Kann sein dass andere Spielleiter das anders machen, aber wenn ich mir ein anderes Spielerverhalten wünsche, spreche ich das erstmal außerhalb des Spiels an. Konsequenzen, die auf das Handeln oder Verhalten der Charaktere folgen, sind ein anderes Thema.


--- Zitat ---Solche Dinge sind mir in diesem Jahrtausend nicht mehr untergekommen.
--- Ende Zitat ---
Hatte ich auch lange nicht mehr, habe ich aber "damals" des öfteren erlebt. Mein Beispiel sollte nur als Erklärung für das Verkorkstsein (Verkorksung?) meiner damaligen Spieler dienen, denen schlicht das Vertrauen in den Spielleiter abtrainiert wurde.

unicum:

--- Zitat von: bolverk am  8.11.2023 | 14:40 ---Kann sein dass andere Spielleiter das anders machen, aber wenn ich mir ein anderes Spielerverhalten wünsche, spreche ich das erstmal außerhalb des Spiels an. Konsequenzen, die auf das Handeln oder Verhalten der Charaktere folgen, sind ein anderes Thema.

--- Ende Zitat ---

Eine Spielwelt die keine Konsequenzen auf das Handeln der Charaktere hat - und paranoides verhalten gegenüber jedem NSC ist ein Verhalten der Charaktere - will ich nicht haben.

Da ich sowas auch in der Session 0 sage brauche ich nur selten ansprachen danach außerhalb des Spiels, manchmal nur mit "das haben wir in der Session 0 festgelegt".

Wenn ein NSC die SC um hilfe bittet und von denen dann erstmal paranoid hinterfragt wird würde es bei mir auch mal vorkommen das der NSC dann sagt "Ist gut, ihr traut mir nicht, das ist euer gutes Recht ich such mir halt andere." Dann könnte ich mich zurücklehnen und die Spieler fragen was sie denn Spielen wollen denn sie sind ja gerade am vorbereiteten Abenteuer vorbeigelaufen.

ps: sowas hab ich noch nie gemacht - aber ich hab schon einen SL sagen hören das seine Spieler am Abenteuer vorbeigelaufen sind, ein SL der immer alles akribisch vorbereitet und nicht wirklich improvisieren konnte wenn etwas so eklatant anderes passierte.


--- Zitat von: bolverk am  8.11.2023 | 14:40 ---Hatte ich auch lange nicht mehr, habe ich aber "damals" des öfteren erlebt. Mein Beispiel sollte nur als Erklärung für das Verkorkstsein (Verkorksung?) meiner damaligen Spieler dienen, denen schlicht das Vertrauen in den Spielleiter abtrainiert wurde.

--- Ende Zitat ---

Ich denke das eines der Probleme das Spieler dem Spielleiter nicht trauen vieleicht auch daraus resultiert das man bei vielen anderen (Brett-)Spielen da draussen eigentlich "immer" gegeneinander spielt und die Spiele bei denen man gemeinsam "gegen das Spiel spielt" erst seit einigen Jahren da draussen sind.

Das mag auch etwas das Mistrauen sähen das "der SL", der ja auch die Bösen spielt, eben auch der "gegenspieler" ist gegen den man gewinnen muss. Das der SL prinzipiell einen Spagat aus "Neutraler Schiedsrichter" und "Spielt die NSC und zwar alle auch die Guten und die Bösen" als Aufgabe hat ist da vieleicht etwas womit die ein oder anderen ertsmal klar werden müssen.

bolverk:
Im großen und Ganzen sind wir da schon einer Meinung, denke ich.
Die Paranoia meiner alten Runde ist aber, wie gesagt, aus dem "Spieler gegen SL"-Geschiss geboren, das waren definitiv nicht (nur) die Charaktere, die da Paranoid waren.


--- Zitat ---Das mag auch etwas das Mistrauen sähen das "der SL", der ja auch die Bösen spielt, eben auch der "gegenspieler" ist gegen den man gewinnen muss. Das der SL prinzipiell einen Spagat aus "Neutraler Schiedsrichter" und "Spielt die NSC und zwar alle auch die Guten und die Bösen" als Aufgabe hat ist da vieleicht etwas womit die ein oder anderen ertsmal klar werden müssen.
--- Ende Zitat ---
Kann wohl sein. In meiner Anfangszeit schwang das wir-gegen-dich immer irgendwie mit. Das war wohl auch einer der Gründe, warum damals alle Charaktere Weisen waren und auch sonst niemandem nahestanden, und zwar durch die Bank weg. Niemand wollte seinen Charakter angreifbar machen.
Ich bin übrigens kein neutraler Schiedsrichter. Ich will, dass die Charaktere alle ihre Momente haben, dass sie letztendlich Erfolg haben und auf dem Weg dahin ordentlich mit ihren jeweiligen Stärken punkten können. Das heißt nicht, dass ihr Handeln keine negativen Konsequenzen hat, oder auch nur dass sie es dabei leicht haben.

Neulich habe ich übrigens mit meinen Kindern (4 und 7 Jahre) angefangen zu spielen, da achte ich sehr darauf, dass es nicht zu einem "gegeneinander Spielen" kommt. Ich würfele nicht mal, ich lasse sie Angriffe und Verteidigung würfeln und feuere sie ordentlich an. Wir spielen auch häufig Brettspiele gegeneinander, da war es mir wichtig, direkt zu vermitteln, dass es beim Rollenspiel anders läuft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln