Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Paranoide Spieler gegenüber NPC`s
felixs:
--- Zitat von: Issi am 11.11.2023 | 16:50 ---Will sagen- Wenn Spieler jetzt per Patzer auf Gefahreninstinkt die Info erhalten- Der NSC ist vertrauenswürdig (obwohl er das nicht ist) - dann impliziert das noch keinerlei Handlungsbefehl.
Information ungleich Handlungsbefehl
--- Ende Zitat ---
Wofür ist "Gefahreninstinkt" dann gut?
Meines Erachtens ist das dann die vollständige Entwertung von Sozialfertigkeiten. (Und ja, das wird in vielen Gruppen so gespielt. Ich finde das grässlich).
Issi:
--- Zitat von: felixs am 11.11.2023 | 17:06 ---Wofür ist "Gefahreninstinkt" dann gut?
--- Ende Zitat ---
Wenn du mich fragst- Er gibt den Spielern die Chance, eine Gefahr zu wittern, die sie selbst nicht wahrnehmen- die ihre Figur aber wahrnehmen könnte.
Oder aber die Spieler haben bereits ein ungutes Gefühl (Für ihre Figur), und lassen sich dieses durch den Wurf auf Gefahreninstinkt quasi bestätigen.
Aedin Madasohn:
die ihre Figur aber wahrnehmen könnte
- dann impliziert das noch keinerlei Handlungsbefehl.
yoah, da kommen wir langsam auf die Zielgerade, wie es am Tisch funzen könnte
Spieler: ich frage den Wirt, ob er ein Zimmer frei hat
SL: ja, hat er für dich. Preis ist XYZ
Gefahreninstinkt läuft im Automodus mit. wenn SL jetzt nichts weiter sagt, ist da kein ungutes Gefühl im Char
Spieler, guckt auf die Geldbörse: akzeptiert; lasse mich vom Wirt hochführen. mein zerhauen&zerstochener Char braucht jetzt eine lange Rast
SL: Nachtruhe gemäß ABC, früh am morgen weckt dich der Hahn, du hast einen Bärenhunger und...
...was auch immer jetzt unten im Hauptraum an Story weitergehen könnte :)
unicum:
--- Zitat von: nobody@home am 11.11.2023 | 13:44 ---Inwieweit dabei das Beispiel Peter Parker relevant sein soll, erschließt sich mir übrigens eher nicht. In wie vielen Genres abseits von Superhelden und Karneval trifft man denn schon regelmäßig Leute, die sich hinter Masken verstecken? ;)
--- Ende Zitat ---
Weil in einer Welt ohne Massenmedien das gesicht von jemanden auch hinter einer Maske stecken kann.
Das hat sowas von "Ich bin der König von,..." ... kann ja jeder sagen, hast keine Krone auf, hast keine Wachen dabei, kannst dich also nicht ausweisen,... "Aber ich bin Incognito,..." - "Der könig heißt nicht Incognito,..."
Ich meine wie oft hast du den Bundeskanzler oder den Bundespräsidenten gesehen - also in RL ohne irgendwelche Massenmedien dazwischen, das du die in Real wiedererkennen würdest? Ist ja hier nicht so das deren konterfei auf jeder Münze geüprägt ist.
Nein, ich bleib dabei, Ruhm ist extrem vergänglich und seine reichweite ist auch begrenzt und wenn "da könnte ja jeder kommen,..."
Ist vieleicht etwas anderes wenn man mit etwas deutlich erkennbaren unterwegs ist.
Also die Gruppe die auf einem Grünen Drachen reitet,... oder sowas in der Art.
Aber alleine äusserliche Beschreibungen? Dazu gibt es ja etwa über Conan in den Romanen die ein oder andere, trozdem sieht der auf jedem Bild das gemalt wurde anderst aus.
nobody@home:
--- Zitat von: unicum am 11.11.2023 | 21:00 ---Weil in einer Welt ohne Massenmedien das gesicht von jemanden auch hinter einer Maske stecken kann.
Das hat sowas von "Ich bin der König von,..." ... kann ja jeder sagen, hast keine Krone auf, hast keine Wachen dabei, kannst dich also nicht ausweisen,... "Aber ich bin Incognito,..." - "Der könig heißt nicht Incognito,..."
Ich meine wie oft hast du den Bundeskanzler oder den Bundespräsidenten gesehen - also in RL ohne irgendwelche Massenmedien dazwischen, das du die in Real wiedererkennen würdest? Ist ja hier nicht so das deren konterfei auf jeder Münze geüprägt ist.
Nein, ich bleib dabei, Ruhm ist extrem vergänglich und seine reichweite ist auch begrenzt und wenn "da könnte ja jeder kommen,..."
Ist vieleicht etwas anderes wenn man mit etwas deutlich erkennbaren unterwegs ist.
Also die Gruppe die auf einem Grünen Drachen reitet,... oder sowas in der Art.
Aber alleine äusserliche Beschreibungen? Dazu gibt es ja etwa über Conan in den Romanen die ein oder andere, trozdem sieht der auf jedem Bild das gemalt wurde anderst aus.
--- Ende Zitat ---
Ist allerdings umgekehrt auch nicht so, als ob man sich in einer Welt ohne Massenmedien ständig durch Glotze & Co. von den Dingen, die um einen herum tatsächlich passieren, ablenken lassen könnte. Und einen "angeblichen" König zu verärgern, der sich dann hinterher womöglich doch als echt und dann am Ende noch mit dem eigenen König befreundet (wenn nicht gar identisch) entpuppt, wäre bei zehn Sekunden Überlegung auch eine eher doofe Idee -- beim Bundeskanzler könnte ich das eher schon mal machen, der schickt mir nicht gleich bei der nächsten Gelegenheit ein paar Schergen vorbei, um mich nachträglich wegen Majestätsbeleidigung auspeitschen zu lassen.
In Sachen Bekanntheit in so einer Welt halte ich's also mit Dingen wie den Erzählungen um Gestalten wie Robin Hood: wer sich einen hinreichenden Namen gemacht hat, von dem hat früher oder später mindestens im selben Reich jeder schon mal gehört. Und auch wenn dabei die persönlichen Beschreibungen fröhlich durcheinander gehen mögen -- solche Leute kann man doch oft an zumindest bestimmten übereinstimmenden Details oder durch geeignete Tests (bester Bogenschütze in ganz England, beispielsweise) recht bald erkennen, und Streit will man mit ihnen im Zweifelsfall auch eher nicht anfangen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln